"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Leipzig – Am Dienstagabend lief die 1000. Folge der Erfolgsserie "In aller Freundschaft" und erzielte mit 5,88 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauern einen Gesamtmarktanteil von 21%. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen schalteten 0,77 Mio. ein, ein Marktanteil von 12,2%. Derweil hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie um zwei weitere Staffeln gestimmt. Der Weg für jeweils 42 neue Folgen ist damit unter Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsgremien von SWR, HR, NDR, WDR sowie der ARD Degeto frei.

MDR-Intendantin Karola Wille: "Die Entscheidung des MDR-Rundfunkrates zeugt von großer Wertschätzung für die Arbeit, die wir seit nun fast 25 Jahren gemeinsam mit unseren Partnern leisten. Außerdem ist sie ein wichtiges Signal für Mitteldeutschland: Jede Woche erzählt die Serie einem bundesweiten Publikum berührende Geschichten aus der Leipziger Sachsenklinik. Darüber hinaus ist es auch eine Entscheidung für den Medienstandort Mitteldeutschland und die Produktionslandschaft."

MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer: "Mich freut es sehr, wenn die Erfolgsgeschichte 'In aller Freundschaft' weitergeschrieben werden kann. Das ist eine sehr gute Nachricht für Millionen treuer Fans – von jung bis alt und aus ganz Deutschland –, die Woche für Woche einschalten, um mit den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Patienten Abenteuer und Alltag in der Sachsenklinik zu erleben."

Produziert wird "In aller Freundschaft" von der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag des MDR und der ARD Degeto in Leipzig.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu "In aller Freundschaft"

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Rolf und Ben Becker stehen bei "In aller Freundschaft" erstmals gemeinsam vor der Kamera

Vater und Sohn treffen in der Folge "Ein guter Mensch" als Kontrahenten aufeinander. Saxonia Media dreht die Episode in Leipzig.

25 Staffeln "In aller Freundschaft": Jubiläum in der Sachsenklinik

Zu sehen sind die neuen Episoden der Saxonia Media-Produktion immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten.

Cecilia Malmström neue Produzentin von "In aller Freundschaft"

Cecilia Malmström verstärkt seit dem 1. März das Team der Saxonia Media als neue Produzentin der Serie "In aller Freundschaft". Sie übernimmt diese Position von Josepha Herbst, die in Elternzeit geht.

"In aller Freundschaft": Saxonia Media dreht 25. Staffel

Als großes Highlight wird gleichzeitig die 1000. Folge der Serie gefeiert. Die Macher versprechen für die Jubiläumsstaffel viele unvorhersehbare Entwicklungen an der fiktiven Sachsenklinik.
Mehr zu Saxonia Media

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

MDR-Dramedy "24 Stunden" wird in Leipzig gedreht

Am 7. Februar haben die Dreharbeiten für die Serie "24 Stunden" begonnen, die Fortsetzung der Grimme-Preis-nominierten ARD Mediathek-Serie "2 Minuten".

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.