Julia Reuter übernimmt CFO-Position bei der Bavaria Film

Geiselgasteig – Die Gremien der Bavaria Film GmbH haben mit Wirkung zum 1. November 2022 Julia Reuter als Geschäftsführerin berufen. In dieser Funktion übernimmt sie die Chief Financial Officer-Aufgaben und arbeitet zukünftig eng mit dem langjährigen CEO Dr. Christian Franckenstein zusammen. Julia Reuter folgt auf Iris Ostermaier, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober 2022 verlässt.

Tom Buhrow, Aufsichtsratsvorsitzender, und Michael Loeb, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bavaria Film GmbH: "Wir freuen uns, dass Julia Reuter als Geschäftsführerin zur Bavaria Film kommt. Mit Julia Reuter gewinnen wir eine sehr erfahrene und branchenweit anerkannte Medienmanagerin für unser Unternehmen. In den vor uns liegenden Monaten gilt es, die angestoßenen internen Modernisierungsprojekte mit Hochdruck voranzutreiben und gleichzeitig die Gruppe gut durch die externen Herausforderungen zu steuern. Zusammen mit beiden Geschäftsführern werden wir überdies die Organisations- und Führungsstruktur der Bavaria Film überprüfen, um sicherzustellen, bestmöglich für die Zukunft aufgestellt zu sein. Diesen Prozess wollen wir spätestens Ende 2023 abgeschlossen haben."

Julia Reuter: "Die Bavaria Film ist ein Unternehmen mit großer Tradition, das sich der anhaltenden Transformation in der Medienbranche und den damit verbundenen Herausforderungen mit offenem Visier stellt. Es erfüllt mich mit Freude, die Bavaria Film gemeinsam mit Christian, den ich schon lange kenne und schätze, wirtschaftlich erfolgreich weiterzuführen und eine moderne und flexible Organisation zu schaffen. Wir wollen ein Arbeitgeber für kreative Talente sein. Ich danke dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern für ihr Vertrauen und freue mich, mit dem gesamten Team der Bavaria loszulegen."

Vita Julia Reuter

Julia Reuter war bis April 2022 drei Jahre bei RTL Deutschland als Geschäftsführerin Strategie, Personal und Kultur tätig und hat die Neupositionierung und Transformation strategisch und kulturell mitgestaltet. Davor war sie 19 Jahre bei RTL II in zahlreichen Funktionen tätig. Als CFO und COO des Senders verantwortete sie die Bereiche strategische Unternehmensentwicklung, Finanzen, Controlling, Personal und Organisation sowie die IT von RTL II. Sie entwickelte RTL II kontinuierlich zu einem wirtschaftlich erfolgreichen und modernen Unternehmen mit flexiblen Strukturen und einer positiven Unternehmenskultur weiter. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München begann sie ihre Karriere bei Escada.

Aktuell

Ab Ende Juni 2023 stößt Dionne Wudu zum Cast von "Sturm der Liebe"

Ab Folge 4062 ist Dionne Wudu als Nicole Alves in der Bavaria Fiction-Produktion "Sturm der Liebe" zu sehen. Voraussichtlicher Sendetermin der Folge ist am 28. Juni 2023.

Adele Neuhauser spielt die Hauptrolle in "Ungeschminkt"

Die Dreharbeiten zum Film laufen vom 4. Mai bis zum 2. Juni in München und Umgebung.

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.

Süßes Gift zum Jubiläum: Drehstart der 10. Folge von „Die Toten von Salzburg“

Die Jubiläumsfolge "Süßes Gift" (AT), die 2024 ihre Premiere feiern soll, behandelt ein politisches Komplott um eine Biogasanlage in Salzburg.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.
Mehr zu Bavaria Film

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"

Die Bavaria Film hat ein Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden 15 Talente der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen.

Für die Fachkräfte der Zukunft: Film Academy Day für Schulklassen in der Bavaria Filmstadt

Die Film Commission des FFF Bayern und die Bavaria Filmstadt bieten im März einen Aktions- und Informationstag speziell für Schulklassen an.

Förderpreis vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseurin Heike Fink für ihren fiktionalen Dokumentarfilm "Olaf Jagger".

In Memoriam: "Er liebte die großen Geschichten"

Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Petersen verstorben. Insbesondere durch den filmischen Meilenstein "Das Boot" (1981) ist sein Name untrennbar mit der Bavaria Film verbunden. Wolfgang Petersen wird als einer der größten Filmemacher aus Deutschland in Erinnerung bleiben. Ein Nachruf

Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, verlässt das Unternehmen

Iris Ostermaier wird das Unternehmen mit Wirkung zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen verlassen.
Corporate News

Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"

Die Bavaria Film hat ein Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden 15 Talente der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen.

Nachhaltigkeitsinitiative der Bavaria Fiction: EMAS Umweltmanagement-Validierung für 2024 geplant

Bavaria Fiction strebt innerhalb der kommenden 12 Monate eine betriebliche Umweltmanagement-Validierung für den Hauptsitz in Geiselgasteig durch das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) an.

Story House Productions erweitert Geschäftsleitung um Gesa Kirsten und Daniel Maiterth

Gesa übernimmt die Leitung des Münchner Standorts und Daniel die Entwicklung der Marke "ZDFbesseresser".

Förderpreis vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseurin Heike Fink für ihren fiktionalen Dokumentarfilm "Olaf Jagger".

Produzent Jonas Baur verstärkt Bavaria Fiction

Jonas Baur wird ab dem 1. Oktober als Produzent für die Bavaria Fiction an den Standorten München und Berlin tätig sein.

Mehr Comedy-Power: Bavaria Fiction und Gerda Film manifestieren Zusammenarbeit

Bavaria Fiction und Gerda Film entwickeln künftig gemeinsam Comedy-Stoffe.