Millionenpublikum in Deutschland und Österreich: "Rosenheim-Cops" erneut mit Primetime-Erfolg

Geiselgasteig - Erneut haben "Die Rosenheim-Cops" in der Primetime überzeugt. Die deutsche TV-Premiere von "Schussfahrt in den Tod" sahen 6,14 Millionen Zuschauer - ein Marktanteil von 20,3 Prozent, trotz konkurrierender Karnevalsprogramme. Auch in der jungen Zielgruppe der 14-49-jährigen fand die Bavaria Fiction-Produktion ihr Publikum: Mit sechs Prozent Sehbeteiligung lagen die Cops hier über dem Senderschnitt.

Ansicht
Rosenheim-Cops: Schussfahrt in den Tod

Pathologin Mai (Sina Wilke) informiert die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftic, M.) über die Todesursache des Opfers.

 

© ZDF/Bojan Ritan

Ansicht
Die Rosenheim-Cops: Schussfahrt in den Tod

Dr. Gerhard Paulsen (Simon Licht, r.) wird von Hofer (Joseph Hannesschläger, l.) zum Streit mit seinem ehemaligen Kollegen befragt, der ermordet wurde.

© ZDF/Bojan Ritan

Ansicht
Die Rosenheim-Cops: Schussfahrt in den Tod

Die Kommissare Hansen (Igor Jeftic, l.) und Stadler (Dieter Fischer, r.) befragen Johannes Graulinger (Andreas Borcherding, 2.v.l.), den Betreiber des Sessellifts, und dessen Angestellten Schorsch Altmann (Manfred Beierl, 2.v.r.).

© ZDF/Bojan Ritan

Ansicht
Die Rosenheim-Cops: Schussfahrt in den Tod

Der aktuelle Mordfall führt die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftic, r.) ins Skigebiet nach Stephanszell.

© ZDF/Bojan Ritan

Ansicht
Die Rosenheim-Cops: Schussfahrt in den Tod

Kommissar Hansen (Igor Jeftic, l.) ist wenig begeistert, dass Stadler (Dieter Fischer, r.) seiner Frau Hilde telefonisch von Hansens missglücktem Fahrmanöver erzählt.

© ZDF/Bojan Ritan

In der vierten Spielfilm-Auskopplung zur Hauptserie ermitteln die Rosenheim-Cops im Skiparadies Stephanszell: An der Talstation kommt per Sessellift ein Toter an. Es ist der wohlhabende Orthopäde Dr. Hans Dreyer. Die Ermittler der Rosenheimer Kriminalpolizei finden heraus, dass sein ehemaliger Praxis-Kompagnon Dr. Gerhard Paulsen (Simon Licht) mit Dreyer bis aufs Blut zerstritten war und ein Verhältnis mit Dreyers Frau Daniela (Isabell Gerschke) hatte. Zudem haben der raffgierige Geschäftsmann Johannes Graulinger (Andreas Borcherding) und der Skilehrer Frank Steidl (Adrian Spielbauer) ein Motiv. Steidl wurde von dem Orthopäden falsch behandelt. Und sowohl Steidl als auch Dreyer hatten ein Auge auf die attraktive Hüttenbedienung Sophie (Franziska Janetzko) geworfen. Almwirt Brandt (Anton Algrang) gerät ebenfalls ins Visier: Ihm gehört die Tatwaffe, die auf der Skipiste auftaucht.

Der Spielfilm feierte zuvor am 13. Februar Premiere im österreichischen ORF und sorgte dort bereits für Rekordquoten: Das Winterspecial holte mit einem Marktanteil von 38 Prozent und historischen 1,14 Millionen Zuschauern den höchsten Wert der Serie in Österreich seit ihrem Sendestart.

"Schussfahrt in den Tod" zeigt den Ende Januar 2020 verstorbenen Joseph Hannesschläger zum letzten Mal in seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer. Hannesschläger hatte die Rolle seit 2002 gespielt und war damit ein Gesicht der ersten Stunde im Ensemble der "Rosenheim-Cops".

Mehr zu "Die Rosenheim-Cops"