Satel Film dreht Zweiteiler "Il Pastore" mit Tobias Moretti

Wien - In Südtirol, Tirol, Wien und Umgebung entsteht aktuell in Koproduktion mit Satel Film ein Zweiteiler mit dem Arbeitstitel "Il Pastore" für das ZDF und Servus TV. Darin wird der Winzer Matteo (Tobias Moretti) von den Schatten seiner dunklen Vergangenheit eingeholt. Neben Antonia Moretti, die zum ersten Mal mit ihrem Vater vor der Kamera steht, vervollständigen Ursina Lardi, Melika Foroutan, Harald Windisch, Katia Fellin und der italienische Schauspieler Fabrizio Romagnoli das Ensemble. Inszeniert werden die Filme von Andreas Prochaska nach Drehbüchern von Ben Braeunlich und Andreas Prochaska. Für die Bildgestaltung zeichnet Thomas Kiennast verantwortlich.

Ansicht
Il Pastore

Drehstart zur Satel Film-Produktion "Il Pastore":
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Nino Sorrentino (Fabrizio Romagnoli), Laura DeCanin (Antonia Moretti), Matteo DeCanin (Tobias Moretti),
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Thomas Kiennast (Bildgestaltung), Leo Calavachi (Luca Filippi), Andreas Prochaska (Regie), Moritz von der Groeben (Produzent).

© 2020 ZDF/Oliver Oppitz

© 2020 ZDF/Oliver Oppitz

Winzer Matteo lebt mit seiner Frau Stefania (Ursina Lardi) und der gemeinsamen Tochter Laura (Antonia Moretti) ein bürgerliches Leben inmitten der Weinberge Südtirols. Die Familie ist bekannt für ihren guten Wein, im Dorf schätzt man sie. Eines Tages taucht Nino Sorrentino (Fabrizio Romagnoli) auf ihrem Weingut auf: scheinbar ein alter Bekannter von Matteo. Doch Nino ist mehr als nur ein Weggefährte aus Matteos Kindheitstagen – er ist Teil von Matteos dunkler Vergangenheit, die in Neapel ihren Ursprung nahm und die er vor vielen Jahren hinter sich gelassen hat. Zur selben Zeit erschüttert ein bizarrer Vorfall das idyllische Leben in der Gegend: Akua Mbaye (Precious Sanusi), eine junge Frau, wird nachts auf einer Passstraße von einem Auto erfasst. Als ihr die Ärzte eine Kugel aus der Schulter entfernen, übernimmt der Carabiniere Adrin Erlacher (Harald Windisch) die Ermittlungen. Dezernatsleiterin Christina Melauer (Melika Foroutan) will den Fall zu den Akten legen. Doch für Erlacher häufen sich die Indizien, dass die Täter aus ihrem Dorf kommen könnten. Der mürrische Gesetzeshüter ermittelt auf eigene Faust, und plötzlich rückt Winzer Matteo ins Visier der Ermittlungen.

"Il Pastore" ist eine Produktion der good friends Filmproduktions GmbH (Produzent: Moritz von der Groeben) in Koproduktion mit Satel Film GmbH (Produzent: Heinrich Ambrosch), dem ZDF und ServusTV. Gefördert von Fernsehfonds Austria, IDM Südtirol und Cine Tirol Film Commission.

Die verantwortliche ZDF-Redaktion haben Martin R. Neumann, Günther van Endert und Eva Katharina Klöcker. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2020, ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu Satel Film

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

DafF-Preis 2022: Bavaria-Produktionen insgesamt sechs Mal nominiert

Nominiert sind "Im Netz der Camorra", "Tatort: Propheteus", "Das Boot" sowie "Sisi".

Drehstart für "Nachts im Paradies" mit Jürgen Vogel, Lea Drinda und Birgit Minichmayr

Bis Oktober entsteht in Berlin und Brüssel die neue Serienproduktion der Satel Film "Nachts im Paradies" nach einer Vorlage der gleichnamigen Graphic-Novel von Frank Schmolke.

Nachbericht zum Dreh von "Die Toten von Salzburg" im Kapuzinerkloster

Seit Mai dreht die Crew der Satel Film unter anderem im Salzburger Kapuzinerkloster die 9. Folge "Schattenspiel (AT)" aus der ORF/ZDF-Erfolgsreihe "Die Toten von Salzburg".

"Schattenspiel": Neuer "Die Toten von Salzburg"-Krimi im Dreh

Im neuen Fall der Krimireihe von Satel Film wird es besonders mysteriös: Bei einer archäologischen Grabung in einem Kloster wird nicht nur ein Skelett aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch die frische Leiche eines Ordensbruders entdeckt.

Grün produziert: Drehstart für eine neue Staffel "SOKO Donau"

Satel Film dreht 13 neue Folgen sowie eine Doppelfolge in Spielfilmlänge und setzt dabei auf Green Producing.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.