Blaue Blume Award 2022 verliehen
München – Am Donnerstag, 24. Juni, wurden die "Blaue Blume"-Awards verliehen. Als "Bester Film" wurde die Vater-Sohn-Geschichte "Neuzeit" ausgezeichnet. Die Produktion gewann zudem mit Hauptdarsteller Simon Schwarz in der Kategorie "Beste schauspielerische Leistung". Für ihr Drama "Wie wir leben wollen" erhielt Sophie Averkamp den "Blaue Blume"-Award in der Kategorie "Beste Regie". Die Preisverleihung des Pay TV-Senders Romance TV fand erstmals in München und im Rahmen des Filmfest München statt. Bavaria Media ist Hauptsponsor.
Der "Blaue Blume"-Award wurde 2022 erstmals in München vergeben. Hauptsponsor war Bavaria Media.
© 2022 Romance TV
© 2022 Romance TV
Als neues Jury-Mitglied war Maike Haas (Director of Acquisition and Co-Development / Bavaria Media) im Vorfeld tätig. Leider war sie am Tag der Verleihung - krankheitsbedingt - verhindert, sodass Lisa Fidyka (Senior Acquisition Manager / Bavaria Media) diese Rolle für sie während der Preisverleihung übernahm. Dem Unternehmen sei es wichtig, mit der Unterstützung des "Blaue Blume"-Awards auch ein Zeichen für den filmischen Nachwuchs zu setzen. Die künftigen Talente würden genau am Puls der Zeit arbeiten und ein besonderes Gespür für aktuelle Themen haben. "Und sie trauen sich, heiße Eisen anzufassen. Genau da wollen und müssen wir hin", betonte Lisa Fidyka. In diesem Sinne ermutige die Bavaria Media alle Nachwuchsfilmschaffenden dazu, sich ihren Mut zu bewahren und für ihre Ideen und Sichtweisen zu kämpfen. Gleichzeitig sei es wichtig, den Blick auf die Unterhaltung, also den "entertaining factor" von Produktionen zu bewahren. "Nur damit können wir ein breites Publikum erreichen."
Im Vorfeld zur Verleihung fand zudem unter der Moderation von Dennenesch Zoudé ein Panel Talk statt. Die Expert*innen Luisa Prinz (Project Manager / Bavaria Media), Julia Effertz (Schauspielerin / Intimitätskoordinatorin), Claudia Gladziewjeski (Redakteurin / BR), Steffen Groth (Schauspieler) und Prof. Bettina Reitz (Präsidentin der HFF München / Schirmherrin BLAUE BLUME Award) diskutierten zum Thema: "Der cineastische Kuss hat schon von Anbeginn für Gesprächsstoff gesorgt. Welchen Stellenwert hat der Filmkuss heute im romantischen Film?"
Der "Blaue Blume"-Award ist ein romantischer Kurzfilmpreis, den Romance TV 2011 ins Leben gerufen hat und unter dem Motto „Romantik ist, was Du draus machst“ steht. Die Schirmherrschaft hat Prof. Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München. Kreative Filmschaffende werden dazu aufgerufen, bislang unveröffentlichte fiktionale Kurzfilm-Produktionen rund um das Thema Romantik einzureichen. Die Gewinnerfilme werden am Abend der Verleihung als TV-Weltpremiere auf Romance TV ausgestrahlt.