Von wegen Ruhestand: Zwölf neue Fälle für die "Rentnercops"

Köln - Nach der erfolgreichen 5. Staffel der "Rentnercops" geht es für die Kriminalkommissare im Ruhestand Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle) weiter: Aktuell befindet sich zwölf neue Folgen für die 6. Staffel der Krimiserie im Dreh. Gedreht wird bis Oktober 2022 in Köln, Pulheim, Monheim und Umgebung. Zu sehen sein werden unter anderem die Schauspieler Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Dela Dabulamanzi, Teresa Harder und Michael Prelle.

Zum Inhalt der 6. Staffel: 

In "Bernd‘s Bodybuilding" liegt der Star der Szene, der "Titan", tot im Solarium. Auf dem Campingplatz wird in einem Wohnmobil eine Leiche entdeckt und in der Kajüte der M.S. Cordelia taucht statt einem blinden Passagier ein toter Matrose auf. Kaltblütig wird Mechatroniker Timo in seinem Opel Manta erschossen und in einem Gourmetrestaurant gibt es keinen Grund für Gaumenfreuden. Und auch intern gibt es Ärger: Polizeipräsident Plocher (Michael Volle) ist empört, dass sein Revier bei der statistischen Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten im polizeilichen Dienst in NRW eine 4 minus bekommen hat. Selbst die Kollegen in Leverkusen waren besser! Er unterschlägt kurzerhand den Bericht und fordert von Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski) ihre Truppe fit zu machen. Wie soll sie das ihren "Rentnercops" erklären?

Zu den Kommissaren:

Statt Ruhestand und Rentnerdasein steht für die "Rentnercops" Mord und Totschlag auf dem Programm. So unterschiedlich die beiden Kommissare a. D. auch sind, bei der Aufklärung von Verbrechen ergänzen sie sich: Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge) ist Einzelgänger und Alt-68er, dem am Kommunikativen eher wenig liegt, an Dackel Yoda dafür umso mehr. Der ausgewiesene Experte für organisierte Kriminalität hat mit Klaus Schmitz (Hartmut Volle) einen Partner an seiner Seite, der nur zu gerne auf Verbrecherjagd geht. Die Alternative wäre sonst staubsaugen, putzen und Hausarbeit. Denn für Ehefrau Francesca (Teresa Harder) bedeutet Ruhestand keinesfalls, dass Klaus die Füße hochlegen kann...

 

Kriminalhauptkommissarin Vicky Adam (Katja Adam) hat sich inzwischen an die kauzigen "Rentnercops" gewöhnt: Auch wenn diese nicht unbedingt beim Thema Fitness punkten in Sachen Erfahrung und kriminalistischen Spürsinn macht den Beiden keiner was vor. Kommissarsanwärter Hui Ko (Aaron Lee), der nicht nur beim Ermitteln, sondern auch in der digitalen Welt gut unterwegs ist, schätzt die analoge Kompetenz im Revier, während Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger (Dela Dabulamanzi) die klare Einschätzung der "Rentnercops" durchaus zu würdigen weiß.

Bill Mockridge: "In der 6. Staffel 'Rentnercops' ermitteln wir an ganz unterschiedlichen und spannenden Tatorten. Im Fußballverein, auf dem Campingplatz, im Gourmet-Restaurant (da freue ich mich besonders), auf einem Rheinfrachter und im Fitness-Studio. Und natürlich wie immer mit einer klassischen Mischung aus Krimi und Comedy und Chaos zu Hause. Klaus beklagt sich ausgiebig über sein Familienleben und Bielefelder freut sich, dass er mit seinem Rauhaardackel Yoda ganz alleine lebt. Ich fange sogar langsam an, den ollen Bielefelder richtig gern zu haben. Am liebsten sitzt er zu Hause, kocht was Gutes, hört Jazz und philosophiert mit seinem Dackel. Kann ich gut nachempfinden. Bielefelder hält sich nicht lange mit Fakten auf wie sein Partner Klaus Schmitz, sondern lässt sich von seiner Intuition leiten und liegt da meistens auch richtig. Ich bin privat ein ausgesprochener Familienmensch, umso schöner ist es für mich, wieder in die Haut dieses grantigen Einzelgängers zu schlüpfen."

Hartmut Volle: "Es gibt sehr interessante Orte des Geschehens, an denen zu ermitteln ist und auch in der Familie Schmitz geht‘s wieder mächtig rund. Ein gemächliches 'Rentner-Ermitteln' will sich einfach nicht so recht einstellen, nicht zuletzt auch, weil Bielefelder und Schmitz sich immer wieder in die Wolle kriegen - aber das hält ja auch Kopf und Leib am Laufen. Es ist eine Riesenfreude, den Klaus Schmitz weiter zu spielen, weil er einfach 'zum Staubsaugen nicht geboren ist!' Da ist in der kriminellen Unterwelt Köln noch so viel zu tun und so kriegt er, seiner Meinung nach, Beruf - inklusive Bielefelder - und die durchaus nicht einfache Familiensituation in Griff. Privat ist für mich, im vorgerückten Alter eine Figur in solch einer wunderbaren Serie mitprägen zu dürfen, ein Geschenk des Himmels."

"Rentnercops" ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH (Produzent Peter Güde) im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien für die ARD. Die Redaktion haben Elke Kimmlinger und Nils Wohlfarth (beide WDR). Für die Drehbücher sind Peter Güde (Headautor), Andreas Schmitz, Christoph Wortberg, Julia Thürnagel, Viviane Koppelmann und Jonas Pflaumer verantwortlich.

Die Regie führen Jan Markus Linhof (Folge 1-4), André Siebert (Folge 5-8) und Janis Rebecca Rattenni (Folge 9-12) und an der Kamera stehen Eddie Schneidermeier, Sascha Ersfeld und Victor Voß. Es entstehen zwölf Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten. Gedreht wird von Juli bis Oktober 2022 in Köln, Pulheim, Monheim und Umgebung.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu "Rentnercops"

Reichweitenrekorde: "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" mit Bestwerten

Die beiden Vorabendserien haben zuletzt mit je knapp drei Millionen Zuschauern die besten Werte seit Ausstrahlungsstart geholt.

Erfolgreicher Einstand für die Neue bei den "Rentnercops"

Mit einem Bestwert seit Sendestart der Serie trat in der jüngsten Folge der "Rentnercops" eine neue Figur auf: Hannah Gereg (Swetlana Schönfeld).

Neues "Rentnercops"-Duo startet mit Reichweiten-Rekord

Das neue Ermittlerduo im Unruhestand, Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Peter Lerchbaumer), lockte 2,73 Millionen Zuschauer vor den Schirm.
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.