Reichweitenrekorde: "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" mit Bestwerten

Geiselgasteig - Zwei Vorabendserien aus der Bavaria Film Gruppe haben in dieser Woche eigene Quotenrekorde aufgestellt: die Produktionen "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" erzielten jeweils die besten Werte seit Beginn ihrer Ausstrahlungen.

Ansicht
WaPo Bodensee

Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, li.) und Julia Demmler (Wendy Güntensperger, re.) beobachten aus der Ferne ihren neuen Kollegen Jakob Frings.

© 2019 ARD/Laurent Trümper

© 2019 ARD/Laurent Trümper

Die Saxonia Media-Produktion "WaPo Bodensee" hat zum Start ihrer vierten Staffel mehr als drei Millionen Zuschauer erreicht - ein Marktanteil von 10,1 Prozent und damit Reichweitenbestwert in der Historie der Vorabendserie, in der fiktionale Kriminalfälle auf dem Bodensee und Umgebung aufgeklärt werden.

"WaPo Bodensee" ist eine Produktion der Saxonia Media (Produzenten: Kerstin Lipownik, Sven Sund) für Das Erste im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD. Die acht Folgen der vierten Staffel laufen seit dem 24. März 2020 immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten.

"WaPo Bodensee" jetzt streamen

Ansicht
Rentnercops

Die Rentnercops sind in Köln auf Verbrecherjagd: die Kommissare Edwin Bremer (Tilo Prückner, l.) und Günter Hoffmann (Peter Lerchbaumer, r.) ermitteln.

© 2019 ARD/Kai Schulz

© 2019 ARD/Kai Schulz

Die "Rentnercops" sind seit März 2015 im sogenannten "Unruhestand". In der aktuellen Staffel ermitteln die pensionierten Kommissare Günter (Peter Lerchbaumer) und Edwin (Tilo Prückner) trotz des schon lange eingetretenen Rentenalters erfolgreich für die Kölner Polizei. Die Folge vom vergangenen Mittwoch sahen 2,9 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 9,8 Prozent) und damit mehr als in jeder anderen Episode seit Start der Ausstrahlung.

Produziert werden die "Rentnercops" von der Bavaria Fiction, Niederlassung Köln (Produzenten: Oliver Vogel, Peter Güde) für Das Erste. Die aktuelle, vierte Staffel umfasst 16 Episoden, die seit dem 8. Januar immer mittwochs um 18:50 Uhr im Ersten gezeigt werden.

"Rentnercops" jetzt streamen

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu "WaPo Bodensee"

20 neue Folgen: Staffelstart für "WaPo Bodensee"

Ab Dienstag, 06. September 2022, geht die Krimiserie "WaPo Bodensee" in eine neue Staffel.

"Für viele ist Wasser eine Sehnsucht"

Im Interview spricht "WaPo Bodensee"-Produzentin Kerstin Lipownik über die Herausforderungen des Drehs auf dem Nass. 

"WaPo Bodensee" startet in eine neue Saison

Das Team um Nele Fehrenbach muss in 13 neuen Folgen Morde aufklären, Verbrecher jagen, aber auch die dramatische Entführung einer Fähre stoppen.

Reichweitenrekord für "WaPo Bodensee"

Die von der Saxonia Media produzierte Krimiserie "WaPo Bodensee" hat mit 3,09 Millionen Zuschauer*innen in dieser Woche einen Staffelbestwert erreicht.

17,2 Millionen - Höhenflug der Dienstagsserien

In der Summe wurden die neuen Folgen von "Sturm der Liebe", "WaPo Bodensee", "Die Rosenheim-Cops", "Falk" und "In aller Freundschaft" an diesem Dienstag 17,2 Millionen Mal eingeschaltet.

"WaPo Bodensee": Drehstart für 16 neue Folgen

Bis Ende Oktober 2019 laufen die Dreharbeiten für 16 neue Folgen der Vorabendserie "WaPo Bodensee". "WaPo Bodensee" wird von der Saxonia Media (Produzenten: Kerstin Lipownik, Sven Sund) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste produziert.
Mehr zu "Rentnercops"

Von wegen Ruhestand: Zwölf neue Fälle für die "Rentnercops"

Nach der erfolgreichen 5. Staffel der "Rentnercops" geht es für die Kriminalkommissare im Ruhestand weiter: Aktuell befindet sich zwölf neue Folgen für die 6. Staffel der Krimiserie im Dreh.

Erfolgreicher Einstand für die Neue bei den "Rentnercops"

Mit einem Bestwert seit Sendestart der Serie trat in der jüngsten Folge der "Rentnercops" eine neue Figur auf: Hannah Gereg (Swetlana Schönfeld).

Neues "Rentnercops"-Duo startet mit Reichweiten-Rekord

Das neue Ermittlerduo im Unruhestand, Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Peter Lerchbaumer), lockte 2,73 Millionen Zuschauer vor den Schirm.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.