Bavaria Entertainment produziert die Verleihung des Deutschen Schulpreises 2023

Berlin – Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 wird in Berlin der Deutsche Schulpreis 2023 verliehen. Die Veranstaltung im Berliner Tempodrom wird von Bavaria Entertainment produziert. Vergeben wird der Preis für die besten Schulen Deutschlands von der Robert Bosch Stiftung GmbH und der Heidehof Stiftung GmbH. 15 Schulen sind für das Finale in Berlin nominiert, der Hauptpreis wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht, der im Rahmen der Preisverleihung auch eine Ansprache halten wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Johannes Zenglein und Cassandra Nwosu.

Bei Bavaria Entertainment verantwortet Executive Producerin Andrea Partscht die Produktion, Inszenierung und Live-Übertragung der gesamten Preisverleihung.

Andrea Partscht: "Zum zweiten Mal dürfen wir die Preisverleihung des Deutschen Schulpreises für die Robert Bosch Stiftung produzieren. Im Vorfeld haben wir alle Preisträgerschulen besucht und erlebt, wie wichtig guter Unterricht für die Schülerinnen und Schüler und ihr Leben ist. Der Schulpreis würdigt die große Bedeutung von guten Lehrern, Schulen und Bildung. Am 12.10. werden die Gewinnerschulen ausgezeichnet und wir drücken allen ganz feste die Daumen!"

Kooperationspartner des Deutschen Schulpreises sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe. Neben den nominierten Schulen werden viele Gäste zur Veranstaltung erwartet, u.a. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Vertreter der Kultusministerkonferenz, die Musikerin LEA, der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke und ZEIT Verlagsgruppen-Geschäftsführer Rainer Esser.

Aktuell

"Restschuld": Drehstart für 92. Kölner "Tatort"

Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen aktuell für ihren 92. "Tatort"-Fall in Köln vor der Kamera.

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.
Mehr zu Bavaria Entertainment

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Bavaria Entertainment produziert Kabarett-Format "schlachthof" im BR Fernsehen

Bavaria Entertainment produziert "schlachthof" für den Bayrischen Rundfunk.

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

Giovanni Zarrella präsentiert "50 Jahre Roland Kaiser"

In der "Giovanni Zarrella Show" am Samstagabend hat Moderator Giovanni Zarrella angekündigt, eine Show anlässlich des Bühnenjubiläums von Roland Kaiser zu präsentieren.

"Immer wieder neue Erkenntnisse bieten": 200 Folgen "Wissen vor Acht - Natur"

Wie Wissenschaft in zweieinhalb Minuten für ein breites Publikum aufbereitet wird, erzählt Executive Producer Andrea Partscht im Interview.

"Earthgame – Die Wasserretter": Neue KiKA-Spielshow von Bavaria Entertainment

Im Virtual Production Studio versuchen die Teams, virtuelle Umweltschäden der Zukunft positiv zu veränden. In vier Reportagen werden die Teams dann auch in der Realität aktiv.