Die Bavaria Film Gruppe trauert um Joseph Vilsmaier

Mi., 12. Febr. 2020 what's new Bavaria Film Corporate News

“Die Bavaria ist meine Film-Mutter und das wird immer so bleiben”: Mit diesen berührenden Worten hatte sich Joseph Vilsmaier vor einem Jahr im Rahmen der Jubiläumsgala an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bavaria Film gerichtet. Nun nimmt die Bavaria Film Familie Abschied von der Regie-, Kamera- und Produzentenlegende: Joseph Vilsmaier ist gestern im Alter von 81 Jahren in München gestorben.

Ansicht
Joseph Vilsmaier

Joseph Vilsmaier beim Bavaria Film Fest Empfang 2019: "Es wächst zusammen, was zusammengehört!“

© 2019 Gisela Schober/Getty Images for Bavaria Film

© 2019 Gisela Schober/Getty Images for Bavaria Film

Vilsmaier war der Bavaria Film seit Beginn seiner Karriere eng verbunden. Nach seiner Kindheit und Jugend in Niederbayern und München studierte er zunächst Musik, arbeitete als Techniker und spielte in einer Jazzband. Mit Anfang 20 kam er 1961 dann als Materialassistent zur Bavaria Film. In der Folge arbeitete er sich über zwölf Jahre hinweg hoch bis zum Kameraassistenten und schließlich zum Kameramann und Regisseur. „Ich hatte großes Glück, eine so umfassende Ausbildung in der Bavaria bekommen zu haben”, sagte Vilsmaier im vergangenen Jahr im Interview mit der Münchner “Abendzeitung”. Von 1978 an arbeitete “der Sepp”, wie er liebevoll vielerorts genannt wurde, freischaffend – oft eng verknüpft mit der Bavaria Film. Der Kontakt riss nie ab.

Die Bavaria Film ist glücklich, seit dem vergangenen Jahr das Filmerbe von Joseph Vilsmaier verwalten zu dürfen. Im vergangenen Sommer hatte er den kompletten Rechtestock seiner Produktionsfirma Perathon Medien an die Bavaria Media übertragen. Das Gesamtpaket umfasst Rechte und Co-Produktionsanteile an Klassikern wie „Herbstmilch“, „Rama Dama“, „Comedian Harmonists“, „Schlafes Bruder“ sowie „Stalingrad“ und „Brandner Kaspar“.

Anlässlich ihres Jubiläums hat die Bavaria Film ihrem “Sohn” 2019 eine eigene Straße auf dem Studiogelände gewidmet. Sie führt von Halle 3 zu Halle 7. “Ein sehr berührender Moment”, sagte Vilsmaier damals bei der Ehrung im Rahmen der Jubiläumsgala. Der Name Joseph Vilsmaier wird auf ewig mit der Bavaria Film verbunden bleiben.

Corporate News
Mehr zu Bavaria Film