300 Kriminalfälle: "SOKO Stuttgart" dreht Jubiläumsfolge

Stuttgart - Vergangene Woche haben die Dreharbeiten zur 300. Folge der beliebten ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" begonnen. Bavaria Fiction produziert seit 2009 im Auftrag des ZDF in Stuttgart und Umgebung jährlich 25 neue Episoden rund um das Team der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (gespielt von Astrid M. Fünderich). Lediglich im ersten Jahr waren es 20 Episoden, somit fällt das Jubiläum in das 13. Jahr.

Ansicht
SOKO Stuttgart

Seit dem 1. Februar 2021 verantwortet Maren Knieling (r.) zusätzlich zu ihren laufenden Projekten die ZDF-Vorabendserie "SOKO Stuttgart" als Produzentin. Nicole C. Buck (l.), langjährige Producerin der Serie, wird Ausführende Produzentin.

© 2021 Bavaria Fiction/Moritz Brucker

© 2021 Bavaria Fiction/Moritz Brucker

Produzentin Maren Knieling und ausführende Produzentin Nicole C. Buck: "Mit der Jubiläumsfolge wollen wir nochmal ein besonderes Highlight setzen und freuen uns, dass wir den schwäbischen Komiker Dodokay als prominenten Gast gewonnen haben, aber auch zahlreiche weitere namhafte Kolleg*innen wie Yasmina Djaballah, David Rott und Rebecca Lara Müller neben unserem beliebten Ensemble. 'SOKO Stuttgart' steht seit 13 Jahren für eine gelungene Mischung aus Humor und Spannung, gepaart mit einer charmanten Dosis schwäbischen Lokalkolorits. Wir bedanken uns für die Treue der Zuschauer*innen und das Vertrauen des ZDF – das gesamte Team vor und hinter der Kamera freut sich auf mindestens 300 weitere Folgen."

Verantwortliche Redakteurinnen des ZDF sind Diana Kraus und Michelle Rohmann. Bei der Jubiläumsfolge sowie drei weiteren Episoden dieses Drehblocks führt Daniel Helfer Regie, Kameramann ist Jörg Lawerentz.

Ansicht
SOKO Stuttgart

Die Schauspielkollegen Bärbel Stolz und Benjamin Strecker mit dem Gastdarsteller Dominik Kuhn aka Dodokay bei den Dreharbeiten zur 300. "SOKO Stuttgart"-Folge in der Wilhelma, dem zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart

© 2021 Bavaria Fiction/Markus Fenchel

© 2021 Bavaria Fiction/Markus Fenchel

In der 300. Folge wird eine erfolgreiche Operndiva wird ermordet aufgefunden und das sinnbildlich am imposanten Stuttgarter "Schicksalsbrunnen". Kriminaldirektor Michael Kaiser (gespielt von Karl Kranzkowski) ist zwar in der Welt der Oper zuhause, doch bei diesem Fall ist mehr Lug und Trug im Spiel als bei vielen seiner geliebten Opernwerke. In den Fokus der Ermittlungen geraten eine Sopranistin aus dem Ensemble, ein vermeintlicher Liebhaber der Diva und dessen als Politikerin erfolgreiche Ehefrau sowie der Bruder des Opfers, ein Tierpfleger im zoologisch-botanischen Garten Stuttgarts. Auch nach einem Ermittlungsfehler behält das SOKO-Team einen klaren Kopf und findet den entscheidenden Hinweis, wer in diesem Schauspiel eine Maske trägt.

Für die Jubiläumsfolge konnte der schwäbische Komiker und Sprachkünstler Dominik Kuhn aka Dodokay als prominenter Gastschauspieler gewonnen werden. Er übernimmt in der Episode 300 mit dem Arbeitstitel "Die tote Nachtigall" die Rolle eines Tierpflegers, der verdächtigt wird, seine Schwester ermordet zu haben. Die Dreharbeiten hierfür fanden in der Wilhelma statt – stets besonderer Drehort für das gesamte Produktions- und Darstellerteam. Diesmal sorgten die malerischen Magnolienblüten im Schnee für ein außergewöhnliches Naturspektakel.

Als Episodendarsteller*innen sind in diesem Drehblock zudem Nina Petri ("Nord Nord Mord", "Tatort"), Marek Harloff ("Kolleginnen – Das böse Kind", "Wilsberg – Aus heiterem Himmel"), Andrea Wolf ("Der Staatsanwalt – Ein zweites Leben", "Weingut Wader"), Jörg Witte ("Der Ranger", "Tatort"), Stellan Torrn ("Letzte Runde", "Noon"), Alexander Pensel ("In aller Freundschaft", "Die Klasse – Berlin 61"), Teresa Klamert ("Kreuzfahrt ins Glück – Normandie", "Forsthaus Falkenau") und Sina Wilke ("Die Rosenheim-Cops", "Things to Come") zu sehen.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu "SOKO Stuttgart"

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Von Käferliebhabern und toten Weihnachtsmännern: Neue Folgen "SOKO Stuttgart" starten im ZDF

Ab Donnerstag, den 22. September 2022, zeigt das ZDF die neuen "SOKO Stuttgart"-Folgen der 14. Staffel.

"SOKO Stuttgart"-Doppelfolge beschert Wiedersehen mit ehemaligen Kommissarinnen

Bavaria Fiction produziert derzeit eine Doppelfolge "SOKO Stuttgart". Für die beiden Episoden kehren drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen zurück

Drehstart: "SOKO Stuttgart" geht in die 14. Runde

Bis Anfang November entstehen in Stuttgart und Umgebung insgesamt 25 neue Krimifälle.

Jasmin Gassmann steigt als Kriminalkommissarin bei "SOKO Stuttgart" ein

Die Stuttgarter Schauspielerin Jasmin Gassmann übernimmt die Rolle der neuen Kriminalkommissarin Lea Gomez in der Krimiserie.

Drehstart zur 13. Staffel "SOKO Stuttgart"

Die Dreharbeiten laufen seit Mitte Februar. Bis November 2021 entstehen im Auftrag des ZDF 25 neue Folgen der erfolgreichen Vorabendserie.
Mehr zu Bavaria Fiction

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Drehstart für "Das Flüstern der Pferde"

Bavaria Fiction produziert eine neue Folge von "Inga Lindström" mit dem Titel "Das Flüstern der Pferde".

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

"Unter Gärtnern": Drehstart für neuen "Tatort" aus Münster

Bavaria Fiction produziert für den WDR. Die Dreharbeiten laufen bis Anfang Oktober.

Drehstart für "Sag einfach ja"

Anfang August haben in Schweden die Dreharbeiten zu "Sag einfach ja" (AT), einem neuen Film der ZDF-Reihe "Inga Lindström", begonnen.