Von Käferliebhabern und toten Weihnachtsmännern: Neue Folgen "SOKO Stuttgart" starten im ZDF

Stuttgart - Ab Donnerstag, den 22. September 2022, zeigt das ZDF die neuen "SOKO Stuttgart"-Folgen der 14. Staffel. Bis Ende März 2023 werden immer donnerstags um 18 Uhr die spannenden, neuen Fälle des schwäbischen Ermittler-Teams zu sehen sein. Neu ist, dass die Folgen ab sofort bereits eine Woche vorher in der ZDF-Mediathek abrufbar sind.

Ansicht

Von links: Rico Sander (Benjamin Strecker), Joachim Stoll (Peter Ketnath), Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Michael Kaiser (Karl Kranzkowski)

© ZDF / Markus Fenchel

© ZDF / Markus Fenchel

Seit Januar dieses Jahres produziert Bavaria Fiction die neuen Folgen – die Dreharbeiten sind bis Mitte November geplant. Gedreht wurde unter anderem auf dem Stuttgarter Fernsehturm, im Marmorsaal im Weißenburgpark, in einem traditionsreichen Kultursaal in Ludwigsburg, in einer Schokoladenmanufaktur in Sindelfingen, in einem alteingesessenen Hotel am Schlossgarten kurz vor dessen Schließung sowie auf einem Gestüt in Donzdorf.

Zu den neuen Folgen

Das Gestüt dient als bildstarker Schauplatz für den Auftakt der neuen Staffel. Im ersten Kriminalfall mit dem Titel "Alles Glück dieser Erde…" wird ein Springreiter tot im Stall aufgefunden – erstochen mit einer Mistgabel. In Episode zwei geht es prominent zu: Martin Semmelrogge wird als Gastdarsteller zu sehen sein. In der Folge "Letztes Kapitel" ist er in der Rolle des schrägen Zeitgenossen "Käfer-Klaus" zu sehen, der in dem Mordfall an einer Bibliothekarin in den Fokus der Ermittlungen rückt.

In den weiteren folgen führt die Jagd nach den Tatpersonen die Stuttgarter Kommissar*innen in die Welt von passionierten Schachspielern, Comic-Liebhabern und Parfum-Herstellern. Immer wieder werden auch sozialkritische Themen aufgegriffen, wie unter anderem die schlechten Arbeitsbedingungen der Lieferdienst-Kuriere oder die Ausgrenzung von Randgruppen. Unterstützung bekommt das SOKO-Team für eine so genannte "Crossover-Folge" von einem Kollegen eines anderen Kommissariats.

Zudem können sich die Zuschauer kurz vor Weihnachten auf eine besondere Weihnachtsfolge freuen. Ein weiteres Highlight ist eine actiongeladene Doppelfolge, für die drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen an das SOKO-Set zurückgekehrt sind. Die Schauspielerinnen Nina Gnädig, Sylta Fee Wegmann und Nina Siewert schlüpfen noch einmal in ihre damaligen Rollen.

Zu den Kommissar*innen

Das Stuttgarter Ermittlerteam mit Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath), Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Kommissar und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker) sowie Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) bleibt in der neuen Staffel gleich. Ebenso sind Streifenpolizistin Sibylle "Bille" Beyer (Bärbel Stolz), KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche) sowie der Werkstattbesitzer Karl-Heinz "Schrotti" Schrothmann (Michael Gaedt) wieder mit von der Partie.

Weitere bekannte Darsteller*innen sind in Episodenrollen zu sehen, unter anderem Sabine Vitua, Christian Wolff, Victoria Fleer, David Bredin, Constantin von Jascheroff, Martin Luding, Gamze Senol, Thomas Halle, Camille Dombrowsky, Brix Schaumburg, Hildegard Schroedter, Patrick von Blume, Adam Bousdoukos u.v.m.

"SOKO Stuttgart" wird seit 2009 von der Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung im Auftrag des ZDF gedreht. Als Produzentin fungiert Anna Oeller, Ausführende Produzentin ist Nicole C. Buck. Verantwortliche Redakteurinnen des ZDF sind Diana Kraus und Michelle Rohmann. Mit der 13. Staffel konnte die "SOKO Stuttgart" durchschnittlich rund 4 Millionen Zuschauer (durchschnittlich 20,3 % Marktanteil) verbuchen.

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu "SOKO Stuttgart"

"SOKO Stuttgart": Staffelstart mit Gaststar Marie-Luise Marjan

Ab Donnerstag zeigt das ZDF die 15. Staffel "SOKO Stuttgart". Highlights der Staffel sind Gaststars wie Marie-Luise Marjan oder Smudo und eine Retrofolge.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

"SOKO Stuttgart"-Doppelfolge beschert Wiedersehen mit ehemaligen Kommissarinnen

Bavaria Fiction produziert derzeit eine Doppelfolge "SOKO Stuttgart". Für die beiden Episoden kehren drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen zurück

Drehstart: "SOKO Stuttgart" geht in die 14. Runde

Bis Anfang November entstehen in Stuttgart und Umgebung insgesamt 25 neue Krimifälle.

Jasmin Gassmann steigt als Kriminalkommissarin bei "SOKO Stuttgart" ein

Die Stuttgarter Schauspielerin Jasmin Gassmann übernimmt die Rolle der neuen Kriminalkommissarin Lea Gomez in der Krimiserie.

300 Kriminalfälle: "SOKO Stuttgart" dreht Jubiläumsfolge

Vergangene Woche haben die Dreharbeiten zur 300. Folge der beliebten ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" begonnen. Bavaria Fiction produziert seit 2009 im Auftrag des ZDF in Stuttgart und Umgebung jährlich neue Episoden.
Mehr zu Bavaria Fiction

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Die Rosenheim-Cops": Winter-Special wieder kurz nach Weihnachten im TV

"Ein eiskalter Mord" – so lautet der Titel des diesjährigen Winterspecials der "Rosenheim-Cops". Ein mehrtägiges Charity-Curlingturnier der Reichen und Schönen wird überschattet von einer grausigen Tat. Das ZDF strahlt den 90-Minüter am 27. Dezember 2023 um 20.15 Uhr aus.

"Sturm der Liebe": Traumhochzeit und Staffelstart

Nach einer Staffel voller Dramen, Intrigen und Hindernissen treten Eleni und Leander endlich vor den Traualtar. Nun rückt Ana als neue "Traumfrau" in den Vordergrund. In der 20. Staffel der ARD-Erfolgstelenovela sind zwei Männer im Rennen um den Platz ihres Traummannes.

Drehstart für ZDF-Fernsehfilm "Mein Kind – Mоя дитина" (AT)

Erzählt wird die Geschichte eines kinderlosen Münchener Ehepaares, dessen Engagement einer Leihmutter in der Ukraine völlig unerwartet mit den politischen Ereignissen des russischen Überfalls auf das Land zusammenfällt und das persönliche Schicksal von allen für immer verändert.