Von Käferliebhabern und toten Weihnachtsmännern: Neue Folgen "SOKO Stuttgart" starten im ZDF

Stuttgart - Ab Donnerstag, den 22. September 2022, zeigt das ZDF die neuen "SOKO Stuttgart"-Folgen der 14. Staffel. Bis Ende März 2023 werden immer donnerstags um 18 Uhr die spannenden, neuen Fälle des schwäbischen Ermittler-Teams zu sehen sein. Neu ist, dass die Folgen ab sofort bereits eine Woche vorher in der ZDF-Mediathek abrufbar sind.

Ansicht

Von links: Rico Sander (Benjamin Strecker), Joachim Stoll (Peter Ketnath), Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Michael Kaiser (Karl Kranzkowski)

© ZDF / Markus Fenchel

© ZDF / Markus Fenchel

Seit Januar dieses Jahres produziert Bavaria Fiction die neuen Folgen – die Dreharbeiten sind bis Mitte November geplant. Gedreht wurde unter anderem auf dem Stuttgarter Fernsehturm, im Marmorsaal im Weißenburgpark, in einem traditionsreichen Kultursaal in Ludwigsburg, in einer Schokoladenmanufaktur in Sindelfingen, in einem alteingesessenen Hotel am Schlossgarten kurz vor dessen Schließung sowie auf einem Gestüt in Donzdorf.

Zu den neuen Folgen

Das Gestüt dient als bildstarker Schauplatz für den Auftakt der neuen Staffel. Im ersten Kriminalfall mit dem Titel "Alles Glück dieser Erde…" wird ein Springreiter tot im Stall aufgefunden – erstochen mit einer Mistgabel. In Episode zwei geht es prominent zu: Martin Semmelrogge wird als Gastdarsteller zu sehen sein. In der Folge "Letztes Kapitel" ist er in der Rolle des schrägen Zeitgenossen "Käfer-Klaus" zu sehen, der in dem Mordfall an einer Bibliothekarin in den Fokus der Ermittlungen rückt.

In den weiteren folgen führt die Jagd nach den Tatpersonen die Stuttgarter Kommissar*innen in die Welt von passionierten Schachspielern, Comic-Liebhabern und Parfum-Herstellern. Immer wieder werden auch sozialkritische Themen aufgegriffen, wie unter anderem die schlechten Arbeitsbedingungen der Lieferdienst-Kuriere oder die Ausgrenzung von Randgruppen. Unterstützung bekommt das SOKO-Team für eine so genannte "Crossover-Folge" von einem Kollegen eines anderen Kommissariats.

Zudem können sich die Zuschauer kurz vor Weihnachten auf eine besondere Weihnachtsfolge freuen. Ein weiteres Highlight ist eine actiongeladene Doppelfolge, für die drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen an das SOKO-Set zurückgekehrt sind. Die Schauspielerinnen Nina Gnädig, Sylta Fee Wegmann und Nina Siewert schlüpfen noch einmal in ihre damaligen Rollen.

Zu den Kommissar*innen

Das Stuttgarter Ermittlerteam mit Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath), Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Kommissar und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker) sowie Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) bleibt in der neuen Staffel gleich. Ebenso sind Streifenpolizistin Sibylle "Bille" Beyer (Bärbel Stolz), KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche) sowie der Werkstattbesitzer Karl-Heinz "Schrotti" Schrothmann (Michael Gaedt) wieder mit von der Partie.

Weitere bekannte Darsteller*innen sind in Episodenrollen zu sehen, unter anderem Sabine Vitua, Christian Wolff, Victoria Fleer, David Bredin, Constantin von Jascheroff, Martin Luding, Gamze Senol, Thomas Halle, Camille Dombrowsky, Brix Schaumburg, Hildegard Schroedter, Patrick von Blume, Adam Bousdoukos u.v.m.

"SOKO Stuttgart" wird seit 2009 von der Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung im Auftrag des ZDF gedreht. Als Produzentin fungiert Anna Oeller, Ausführende Produzentin ist Nicole C. Buck. Verantwortliche Redakteurinnen des ZDF sind Diana Kraus und Michelle Rohmann. Mit der 13. Staffel konnte die "SOKO Stuttgart" durchschnittlich rund 4 Millionen Zuschauer (durchschnittlich 20,3 % Marktanteil) verbuchen.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu "SOKO Stuttgart"

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

"SOKO Stuttgart"-Doppelfolge beschert Wiedersehen mit ehemaligen Kommissarinnen

Bavaria Fiction produziert derzeit eine Doppelfolge "SOKO Stuttgart". Für die beiden Episoden kehren drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen zurück

Drehstart: "SOKO Stuttgart" geht in die 14. Runde

Bis Anfang November entstehen in Stuttgart und Umgebung insgesamt 25 neue Krimifälle.

Jasmin Gassmann steigt als Kriminalkommissarin bei "SOKO Stuttgart" ein

Die Stuttgarter Schauspielerin Jasmin Gassmann übernimmt die Rolle der neuen Kriminalkommissarin Lea Gomez in der Krimiserie.

300 Kriminalfälle: "SOKO Stuttgart" dreht Jubiläumsfolge

Vergangene Woche haben die Dreharbeiten zur 300. Folge der beliebten ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" begonnen. Bavaria Fiction produziert seit 2009 im Auftrag des ZDF in Stuttgart und Umgebung jährlich neue Episoden.

Drehstart zur 13. Staffel "SOKO Stuttgart"

Die Dreharbeiten laufen seit Mitte Februar. Bis November 2021 entstehen im Auftrag des ZDF 25 neue Folgen der erfolgreichen Vorabendserie.
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.