Von Käferliebhabern und toten Weihnachtsmännern: Neue Folgen "SOKO Stuttgart" starten im ZDF
Stuttgart - Ab Donnerstag, den 22. September 2022, zeigt das ZDF die neuen "SOKO Stuttgart"-Folgen der 14. Staffel. Bis Ende März 2023 werden immer donnerstags um 18 Uhr die spannenden, neuen Fälle des schwäbischen Ermittler-Teams zu sehen sein. Neu ist, dass die Folgen ab sofort bereits eine Woche vorher in der ZDF-Mediathek abrufbar sind.
Von links: Rico Sander (Benjamin Strecker), Joachim Stoll (Peter Ketnath), Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Michael Kaiser (Karl Kranzkowski)
Seit Januar dieses Jahres produziert Bavaria Fiction die neuen Folgen – die Dreharbeiten sind bis Mitte November geplant. Gedreht wurde unter anderem auf dem Stuttgarter Fernsehturm, im Marmorsaal im Weißenburgpark, in einem traditionsreichen Kultursaal in Ludwigsburg, in einer Schokoladenmanufaktur in Sindelfingen, in einem alteingesessenen Hotel am Schlossgarten kurz vor dessen Schließung sowie auf einem Gestüt in Donzdorf.
Zu den neuen Folgen
Das Gestüt dient als bildstarker Schauplatz für den Auftakt der neuen Staffel. Im ersten Kriminalfall mit dem Titel "Alles Glück dieser Erde…" wird ein Springreiter tot im Stall aufgefunden – erstochen mit einer Mistgabel. In Episode zwei geht es prominent zu: Martin Semmelrogge wird als Gastdarsteller zu sehen sein. In der Folge "Letztes Kapitel" ist er in der Rolle des schrägen Zeitgenossen "Käfer-Klaus" zu sehen, der in dem Mordfall an einer Bibliothekarin in den Fokus der Ermittlungen rückt.
In den weiteren folgen führt die Jagd nach den Tatpersonen die Stuttgarter Kommissar*innen in die Welt von passionierten Schachspielern, Comic-Liebhabern und Parfum-Herstellern. Immer wieder werden auch sozialkritische Themen aufgegriffen, wie unter anderem die schlechten Arbeitsbedingungen der Lieferdienst-Kuriere oder die Ausgrenzung von Randgruppen. Unterstützung bekommt das SOKO-Team für eine so genannte "Crossover-Folge" von einem Kollegen eines anderen Kommissariats.
Zudem können sich die Zuschauer kurz vor Weihnachten auf eine besondere Weihnachtsfolge freuen. Ein weiteres Highlight ist eine actiongeladene Doppelfolge, für die drei ehemalige "SOKO Stuttgart"-Darstellerinnen an das SOKO-Set zurückgekehrt sind. Die Schauspielerinnen Nina Gnädig, Sylta Fee Wegmann und Nina Siewert schlüpfen noch einmal in ihre damaligen Rollen.
Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Jo Stoll (Peter Ketnath)
Zu den Kommissar*innen
Das Stuttgarter Ermittlerteam mit Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath), Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Kommissar und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker) sowie Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) bleibt in der neuen Staffel gleich. Ebenso sind Streifenpolizistin Sibylle "Bille" Beyer (Bärbel Stolz), KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche) sowie der Werkstattbesitzer Karl-Heinz "Schrotti" Schrothmann (Michael Gaedt) wieder mit von der Partie.
Weitere bekannte Darsteller*innen sind in Episodenrollen zu sehen, unter anderem Sabine Vitua, Christian Wolff, Victoria Fleer, David Bredin, Constantin von Jascheroff, Martin Luding, Gamze Senol, Thomas Halle, Camille Dombrowsky, Brix Schaumburg, Hildegard Schroedter, Patrick von Blume, Adam Bousdoukos u.v.m.
"SOKO Stuttgart" wird seit 2009 von der Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung im Auftrag des ZDF gedreht. Als Produzentin fungiert Anna Oeller, Ausführende Produzentin ist Nicole C. Buck. Verantwortliche Redakteurinnen des ZDF sind Diana Kraus und Michelle Rohmann. Mit der 13. Staffel konnte die "SOKO Stuttgart" durchschnittlich rund 4 Millionen Zuschauer (durchschnittlich 20,3 % Marktanteil) verbuchen.