25 Staffeln "In aller Freundschaft": Jubiläum in der Sachsenklinik

Leipzig - In die Jubiläumsstaffel der Weekly "In aller Freundschaft" fällt auch die 1.000. Folge. Zu sehen sind die neuen Episoden immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten. Vorab sind sie in der Mediathek verfügbar. Dort erreichten in den vergangenen drei Monaten die einzelnen Folgen jeweils zwischen 550.000 und 940.000 Zuschauer*innen. Das bedeutet in der Spitze nahezu eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr.

In aller Freundschaft - Trailer Staffel 25
Ansicht
In aller Freundschaft

Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und sein Kumpel Gregor Masch (Markus Brandl, re.) schaffen es endlich mal wieder angeln zu gehen. Doch irgendwas scheint bei Gregor nicht zu stimmen.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Robert Strehler

Ansicht
In aller Freundschaft

Während Gregor (Markus Brandl, re.) sein urologisches Problem mit eiskaltem Wasser lösen will, ruft Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) seinen Kollegen Dr. Kaminski an.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Robert Strehler

Ansicht
In aller Freundschaft

Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) macht Gregor Masch (Markus Brandl, re.) klar, dass Priapismus ein sehr ernst zu nehmendes Problem ist. Unbehandelt kann es zu dauerhaften Erektionsstörungen oder gar Impotenz führen.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Dr. Maria Weber Annett Renneberg, mi.) hatte Manuela Pjetrow (Alexandra Schalaudek, re.) wegen einer Herzattacke auf dem OP-Tisch. Als David Pjetrow (Steffen Lehmann, li.) auftaucht, unterstellt er seiner Ex-Frau, eine Simulantin zu sein.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Zum Inhalt der Jubiläumsstaffel:

Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) konzentriert sich nach seiner Klinikleiterkarriere wieder auf das, was er am besten kann: Arzt sein. Doch gesundheitliche Probleme machen ihm zunehmend zu schaffen. Ein unkontrollierbarer Schwindel und aufkommender Tinnitus zwingen Roland, den Arztkittel gegen das OP-Hemd zu tauschen. Seine Freunde, Kathrin Globisch (Andrea Katrin Loweig), Martin Stein (Bernhard Bettermann) und auch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) sind besorgt.

Dr. Kathrin Globischs Tochter Hanna wird nach einem Reitunfall mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik eingeliefert. Roland kann Hanna stabilisieren, doch schnell wird klar, sie braucht dringend eine neue Leber. Da Kathrin als Spenderin nicht geeignet ist, legen ihr Roland und auch Martin dringlich nah, sich an Hannas Vater Michael Linse zu wenden – Kathrins Peiniger! Kathrin erlebt dramatische Tage.

Dr. Martin Stein und seine Kollegin Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) scheinen zueinandergefunden zu haben. Gemeinsam erleben sie liebevolle Momente mit Enkelin Klara, die Martin dabei helfen, den schmerzlichen Verlust seiner Tochter Marie zu verarbeiten. Doch der Klinikalltag verlangt die volle Aufmerksamkeit der beiden: Die Opfer einer Gasexplosion fordern das gesamte Team der Sachsenklinik und in nervenaufreibenden 48h kämpfen Ärzte und Pfleger am Rande der Belastbarkeit. Ina beweist sich einmal mehr als hervorragende Ärztin, auch in extremen Situationen. Doch dann taucht eines Tages Yaris als Patient auf, ein Freund von Marie. Martin befürchtet, dass Yaris der Vater von Klara sein könnte.

Ansicht
In aller Freundschaft

Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hat sich auf einen Angelausflug mit seinem Kumpel Gregor gefreut. Nun ist dieser mit dem Verdacht auf Priapismus in der Sachsenklinik und Philipp hat mit sich streitenden Jungs zu tun. Seine Söhne Oskar (Leonard Scholz, li.) und sein kleiner Bruder Max streiten um die Gunst von Gregors Sohn Benno (Finnlay Berger, mi.).

© 2021 MDR / Saxonia Media / Robert Strehler

Ansicht
In aller Freundschaft

Gregor Maschs (Markus Brandl, re.) Schamgefühl wird stark strapaziert. Er leidet an einer dauerhaften Erektion und Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) muss die Ursache für den Priapismus finden.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Lilly Phan (Mai Duong Kieu) begegnet bei ihrem Feierabend Kris Haas (Jascha Rust), der gerade seine Schicht beginnt. Kris hat eine Beziehung mit Lilly mittlerweile aufgegeben. Doch nun sendet Lilly Signale, die Kris wieder hoffen lassen. Oder täuscht er sich?

© 2021 MDR / Saxonia Media / Robert Strehler

Ansicht
In aller Freundschaft

Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) erzählt seinem Kumpel Gregor Masch (Markus Brandl, li.), dass sich seine Söhne zu Hause gerade darum streiten, wer der beste Freund von Gregors Sohn Benno ist.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Manuela Pjetrow (Alexandra Schalaudek) hält sich mit mehreren Minijobs über Wasser, um für sich und ihren Sohn Finn zu sorgen. Ihr Ex-Mann David (Steffen Lehmann) hingegen kämpft seit einiger Zeit um das alleinige Sorgerecht. Als er ihr anbietet, ihr ein paar Sachen für die Klinik aus ihrer Wohnung zu holen, nutzt er die Gelegenheit und macht Fotos, die ihr "unstrukturiertes" Leben abbilden und sie vor Gericht somit als schlechte Mutter entlarven.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Gregor Masch (Markus Brandl, re.) leidet an Priapismus. Die vergangene Nacht hat er mit Recherchen im Internet verbracht und zeigt nun Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) seine furchteinflößenden Erkenntnisse. Philipp versucht Gregor zu beruhigen.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) hat von Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.) gehört, dass Gregor Masch (Markus Brandl, re.) nach einer Internetrecherche nun doch Angst vor allem Kommenden hat. Doch Kaminski macht Gregor in der ihm gegebenen Art klar, dass er um eine Behandlung seines Priapismus nicht herumkommt. Gregor könne auch abwarten, doch das mache ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit unfruchtbar.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Ansicht
In aller Freundschaft

Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) muss dringend die Ursache für Manuela Pjetrows (Alexandra Schalaudek, li.) Herzattacken finden. Die äußerst schwierige Situation mit Manuelas Ex-Mann David (Steffen Lehmann, re.) und ihre eigene macht es auch nicht einfacher für Maria.

© 2021 MDR / Saxonia Media / Wernicke

Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) zeigt zunehmend seine kreative Seite: Mit Kris Haas (Jascha Rust) organisiert er eine Rollstuhlbasketball-Benefizveranstaltung, um Geld für eine besondere Behandlung zu erspielen. Und wenn Not am Mann ist, mimt er schon mal den heimlichen Freund von Sarah Marquardt. Derweil erhält Miriam Schneider (Christina Petersen) einen überraschenden Anruf: Sie und Rieke können endlich adoptieren! Statt eines Babys sollen die beiden die Verantwortung für einen Teenager übernehmen.

Dann bringt ein kritischer Fall von Crossover-Organspende für ein Kind das gesamte Team an seine Grenzen. Das einzige zur Verfügung stehende Organ ist mit HIV infiziert und die Transplantation ethisch nicht ohne weiteres vertretbar. Und auch nachts bleibt es nicht ruhig: Ein geheimnisvoller Mann ohne Gedächtnis geistert durch die Sachsenklinik und sorgt für Verwirrung.

Die wöchentliche Serie "In aller Freundschaft" wird von der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag des MDR und der ARD DEGETO produziert. Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD. Die Redaktion haben Franka Bauer und Johanna Kraus (MDR). Josepha Herbst und seit 1. März Cecilia Malmström sind die Produzentinnen der Jubiläumsstaffel.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu "In aller Freundschaft"

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

Bavaria-Programme dominieren den Dienstag

"Tierärztin Dr. Mertens" holt den Tagessieg und punktet auch beim jungen Publikum. "IaF" und die "RoCops" laufen ebenfalls stark.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Die Jubiläumsfolge erzielte einen Gesamtmarktanteil von 21%. Unterdessen hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie gestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Rolf und Ben Becker stehen bei "In aller Freundschaft" erstmals gemeinsam vor der Kamera

Vater und Sohn treffen in der Folge "Ein guter Mensch" als Kontrahenten aufeinander. Saxonia Media dreht die Episode in Leipzig.
Mehr zu Saxonia Media

Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

Die Produktion der Saxonia Media entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023.

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.