Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

München – "Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt: Jede der drei Bavaria-Produktionen hat mehr als vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. "ZDFbesseresser: Die Tricks von Haribo, Ferrero & Co." erzielte in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Spitzenwerte mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent.

Die Bavaria Film Gruppe stellte damit die erfolgreichsten Programme des Tages. Nur die "Tagesschau" holte mehr Zuschauerinnen und Zuschauer. Die von Story House Productions produzierte Verbrauchersendung "ZDFbesseresser: Die Tricks von Haribo, Ferrero & Co." stellte mit einem Marktanteil im Gesamtpublikum von 15,3 Prozent gar die höchste Reichweite im "ZDFzeit"-Sendeslot seit vier Jahren. In dem Factual-Format deckt Fernsehkoch Sebastian Lege die Tricks bekannter Süßwarenhersteller auf und bildet die Produkte in seiner "Werkstatt" selbst originalgetreu nach.

Die Medical "In aller Freundschaft" von Saxonia Media baute mit 4,28 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf die jüngsten Quotenerfolge auf. Erst Ende Januar erzielte die 1000. Folge der Erfolgsserie eine Spitzenquote, zeitgleich wurde grünes Licht für zwei neue Staffeln gegeben. Auch die Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" von Bavaria Fiction erreichte am Dienstagabend 4,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu "Die Rosenheim-Cops"

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

Bavaria-Programme dominieren den Dienstag

"Tierärztin Dr. Mertens" holt den Tagessieg und punktet auch beim jungen Publikum. "IaF" und die "RoCops" laufen ebenfalls stark.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Drehstart Winter-Special 2023: "Die Rosenheim-Cops: Sterben für einen guten Zweck" (AT)

Seit dem 3. Februar 2023 wird in München, Rosenheim, Füssen und Umgebung sowie in den Bavaria Studios zum sechsten Mal ein 90-minütiges Winter-Special der erfolgreichen ZDF-Weekly "Die Rosenheim-Cops" gedreht.

Drehstart der 22. Staffel "Der Rosenheim-Cops"

Bavaria Fiction dreht in München, Rosenheim und Umgebung sowie in den Bavaria Studios 22 neue Folgen.

Social Media-Challenge: "Die Rosenheim-Cops" als interaktive Krimi-Geschichte

Die Bavaria Film startet eine neue Social Media-Challenge: Nach dem “Sturm der Liebe”-Traumpaarturnier und dem Duell der “In aller Freundschaft”-Mediziner folgt nun eine interaktive Krimi-Geschichte der "Rosenheim-Cops" auf Instagram.
Mehr zu "In aller Freundschaft"

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

Bavaria-Programme dominieren den Dienstag

"Tierärztin Dr. Mertens" holt den Tagessieg und punktet auch beim jungen Publikum. "IaF" und die "RoCops" laufen ebenfalls stark.

"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Die Jubiläumsfolge erzielte einen Gesamtmarktanteil von 21%. Unterdessen hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie gestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Rolf und Ben Becker stehen bei "In aller Freundschaft" erstmals gemeinsam vor der Kamera

Vater und Sohn treffen in der Folge "Ein guter Mensch" als Kontrahenten aufeinander. Saxonia Media dreht die Episode in Leipzig.

25 Staffeln "In aller Freundschaft": Jubiläum in der Sachsenklinik

Zu sehen sind die neuen Episoden der Saxonia Media-Produktion immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten.