Kindermedienpreis: "KiKA Award" erhält die Auszeichnung "Weißer Elefant"

München – Die von Bavaria Entertainment produzierte Liveshow "KiKA Award 2021" ist mit dem Kindermedienpreis "Der Weiße Elefant" im Bereich TV-Shows ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am Sonntagmorgen im Rahmen des Kinderfilmfests beim Filmfest München statt. Mit dem "Weißen Elefanten" werden herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet.

Ansicht
Kindermedienpreis: "KiKA Award" erhält die Auszeichnung "Weißer Elefant"

v.l.n.r.: Ricarda Kudernatsch (KiKA), Andrea Partscht (Executive Producerin), Anja Hagemeier (rbb), Dorothee Herrmann (ZDF)

© Bavaria Film / Daniel Kreutzenberger

© Bavaria Film / Daniel Kreutzenberger

Die Auszeichnungen wurden im Audimax der HFF München übergeben. Durch die Preisverleihung führten die Moderator*innen Vanessa Meisinger und Ben Blümel. Den "Weißen Elefanten” für den "KiKA Award 2021" nahm Executive Producerin Andrea Partscht entgegen.  

In der Jury-Begründung heißt es: "Der ‘KiKA Award’ setzt ein Zeichen für eine kinderfreundlichere Gesellschaft und die Stärkung von gesellschaftlichem Zusammenhalt. Informativ und inspirierend animiert die Award-Show zu einer aktiven Mitgestaltung, ganz nach dem Motto: Mit neuen Ideen in eine gemeinsame Zukunft!” 

Alessandro Nasini, Geschäftsführer von Bavaria Entertainment: "Das beeindruckende Engagement vieler Kinder und Jugendlicher – sei es im Umgang mit der Natur oder mit digitalen Medien – verdient die größtmögliche Bühne. Die Kinder zeigen, dass sie selbst Vorbilder sein können – wir danken dem KIKA, der ARD und dem ZDF für das Vertrauen und freuen uns, dieses wichtige Show-Event zu produzieren!"

Andrea Partscht, Executive Producerin: "Wir sind bei der Produktion mit viel Herzblut dabei, um eine Show voller Emotionen zu schaffen: Sei es mit nervenaufreibenden Voting-Countdowns oder mitreißenden Musik-Acts. Mit dem ‘KiKA Award’ wird der beispielhafte Einsatz von Kindern und Jugendlichen hervorgehoben und gleichzeitig die Zuschauerinnen und Zuschauer der Fernsehshow motiviert, sich selbst zu engagieren – ein großartiger Beitrag auf dem Weg zu einer hoffnungsvollen Zukunft! Wir danken der Jury für diesen tollen Preis!”

Der Kindermedienpreis “Weißer Elefant” ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert und wird durch die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten zur Verfügung gestellt. Unterstützt wird der Preis mit Sondermitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und dem FFF Bayern. Weitere Förderer sind die BLM, ScanlineVFX, die LfA Förderbank Bayern, SUPER RTL, Bavaria Film, Sat.1 Bayern, Games Bavaria Munich, das Kinderfilmfest und das Filmfest München.

Der "KiKA Award 2021" ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA, ZDF und ARD/rbb. Andrea Partscht ist Executive Producerin, Sebastian Limprecht Senior Producer und Nico Wörmann Producer. Verantwortliche Redakteur*innen bei KiKA sind Ricarda Kudernatsch, Marko Thielemann und Dr. Matthias Huff. Für das ZDF zeichnen Dorothee Herrmann und für die ARD Anja Hagemeier (rbb) verantwortlich.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu Bavaria Entertainment

Bavaria Entertainment produziert "Finders Keepers"

In der Gameshow haben Familien die Chance, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen. Das Geld ist in ihrem eigenen Haus versteckt und alles, was sie innerhalb von 30 Minuten finden, dürfen sie behalten.

"Die Giovanni Zarrella Show": Giovanni Zarrella gewinnt den Deutschen Fernsehpreis 2022

Giovanni Zarrella erhält den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Moderation / Einzelleistung Unterhaltung". Der Entertainer wird damit für seine Moderation von "Die Giovanni Zarrella Show" prämiert.

"Die Giovanni Zarrella Show" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert

Die Bavaria Entertainment-Produktion ist in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" nominiert; Moderator Giovanni Zarrella darf zudem auf eine Auszeichnung in der Kategorie "Beste Einzelleistung / Moderation Unterhaltung" hoffen.

"Die beste Klasse Deutschlands" gewinnt den "Goldenen Spatz" 2022

Das von Bavaria Entertainment produzierte Schulquiz "Die beste Klasse Deutschlands" hat den "Goldenen Spatz" 2022 in der Kategorie "Unterhaltung" gewonnen.

"KiKA Award": Bavaria Entertainment-Show für den Kinder-Medien-Preis nominiert

Im Bereich TV-Shows darf der "KiKA Award 2021", produziert von KiKA, ARD/rbb, ZDF und Bavaria Entertainment, auf einen "Weißen Elefanten" hoffen.

KiKA-Quiz App: Hautnah bei "Die beste Klasse Deutschlands" dabei sein

In seinem Jubiläumsjahr veröffentlicht der KiKA erstmals eine KiKA-Quiz App, mit der Fans noch näher bei den Shows von "Die beste Klasse Deutschlands" dabei sein können.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.