"SOKO Wien": Dreharbeiten für neue Folgen mit Martin Gruber

Wien - In Wien und Umgebung entsteht derzeit die 17. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Wien". Für 16 neue Folgen, darunter die 250. Episode, steht erstmals Schauspieler Martin Gruber als Kriminalhauptkommissar Max Herzog vor der Kamera. Er verstärkt das bekannte Ermittlerteam mit Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Lilian Klebow, Maria Happel und Helmut Bohatsch. Gruber folgt auf Stefan Jürgens, der als Major Carl Ribarski die Serie in der Auftaktfolge verlässt. Regie führen Sophie Allet-Coche, Katharina Heigl, Holger Barthel und Olaf Kreinsen.

Ansicht
SOKO Wien

Drehstart zur 17. Staffel  "SOKO Wien", von links: Klaus Lechner (Andreas Kiendl), Dr. Henriette Wolf (Brigitte Kren), Max Herzog (Martin Gruber), Carl Ribarski (Stefan Jürgens), Penny Lanz (Lilian Klebow)

© 2021 ZDF/Petro Domenigg

© 2021 ZDF/Petro Domenigg

Im ersten Drehblock (Bücher: Markus Staender, Michael Grießler, Natalia Geb und Sönke Lars Neuwöhner, Stefan Brunner) geht es um ein entführtes Kind, das einen Bandenchef freipressen soll, um das Mordgeständnis eines verwirrten Mannes, für den ein anderer seit Jahren im Gefängnis sitzt, sowie um ein Verbrechen im sogenannten Wiener Strizzi-Milieu und um ein Tötungsdelikt, das Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel) zu Hause von ihrem Fenster aus beobachtet. Der ursprünglich aus München stammende Kriminalhauptkommissar Max Herzog (Martin Gruber) und Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl) lernen nach der ein oder anderen anfänglichen Schwierigkeit die jeweiligen Stärken des anderen zu schätzen, ergänzen sich in der Ermittlungsarbeit im Team von Dr. Henriette Wolf (Brigitte Kren) und sorgen dabei auch für jede Menge Humor.

"SOKO Wien" (im ORF: "SOKO Donau") ist eine Produktion von Satel Film (Produzent: Heinrich Ambrosch) in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF. Sie wird hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Cinestyria Filmcommission and Fonds und Land Niederösterreich. Die Redaktion im ZDF hat Silvia Lambri.

Die Dreharbeiten in Wien und Umgebung, in Niederösterreich und der Steiermark dauern voraussichtlich bis November 2021, die Sendetermine stehen noch nicht fest. Die Folgen mit Stefan Jürgens in Erstausstrahlung werden noch bis Winter 2022/23 im ZDF zu sehen sein.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu "SOKO Wien"

Neue Ermittler für die "SOKO Wien"

Andreas Kiendl und Martin Gruber verstärken die von Satel Film produzierte Krimi-Serie. Sein Debüt feiert Kiendl unter dem Episodentitel "Mannschaftsgeist".

"SOKO Wien": 200. Folge im ZDF

Am 1. November 2019 zeigt das ZDF den 200. Fall der "SOKO Wien". Produziert wird die erfolgreiche Krimiserie seit der ersten Folge von Satel Film.

Brigitte Kren spielt neue Chefin der "SOKO Wien"

Brigitte Kren übernimmt als Oberst Dr. Henriette Wolf die Teamleitung der "SOKO Wien" von Vorgänger Vorgänger Dietrich Siegl als Oberst Otto Dirnberger.

Wechsel bei „SOKO Wien“ – neuer Cop ermittelt an der Donau

Gregor Seberg verlässt die Serie nach mehr als zehn Jahren. Seinen Platz im Ermittlerteam nimmt ROMY-Preisträger Michael Steinocher ein.
Mehr zu Satel Film

Drehstart für neue Serie "Hundertdreizehn" (AT)

Eine statistische Schicksalszahl wird zur ARD/ORF-Serienidee. Ende Juni haben in Wien die Dreharbeiten zur sechsteiligen Serie begonnen.

Dreh der neuen Disney+ Original-Serie "Vienna Game" gestartet

Die Satel Film produziert für Disney+ mit "Vienna Game" eine hochkarätig besetzte, sechsteilige Serie rund um den Auftakt des Wiener Kongress von 1814. Seit dem 20. Februar laufen die Dreharbeiten in Österreich und Ungarn.

Satel Film produziert "Wiener Blut"-Fortsetzung "Berggericht"

Die Satel Film produziert die Fortsetzung "Wiener Blut – Berggericht". Der Krimi soll im kommenden Jahr im ZDF und im ORF zu sehen sein.

Süßes Gift zum Jubiläum: Drehstart der 10. Folge von „Die Toten von Salzburg“

Die Jubiläumsfolge "Süßes Gift" (AT), die 2024 ihre Premiere feiern soll, behandelt ein politisches Komplott um eine Biogasanlage in Salzburg.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

DafF-Preis 2022: Bavaria-Produktionen insgesamt sechs Mal nominiert

Nominiert sind "Im Netz der Camorra", "Tatort: Propheteus", "Das Boot" sowie "Sisi".