Neue Ermittler für die "SOKO Wien"

Wien - Die Schauspieler Andreas Kiendl und Martin Gruber verstärken den Cast der "SOKO Wien". Andreas Kiendl ist ab dem 26. März erstmals als Bezirksinpsektor Klaus Lechner in der von Satel Film produzierten Krimi-Serie (Produzent: Heinrich Ambrosch) im ZDF zu sehen. Sein Debüt feiert er unter dem treffenden Episodentitel "Mannschaftsgeist".

Ansicht
SOKO Wien

Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens, l.) und Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow, M.) lernen ihren neuen Kollegen Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, r.) kennen.

© 2020 ZDF/Petro Domenigg

© 2020 ZDF/Petro Domenigg

Als ehemaliger Kommissar der "SOKO Kitzbühel" und anschließenden zehn Jahren im Innendienst in Graz kehrt Klaus Lechner als Ermittler zurück – in das Team der Spezialeinheit der Wiener Polizei. Einen Tag zu früh in der Dienststelle und neugierig auf die Arbeit wird Lechner bald klar, dass er sich als Neuer um den "Mannschaftsgeist" im Team keine Sorgen zu machen braucht. Umso mehr aber gilt es jenen einer Frauen-Fußballmannschaft zu hinterfragen, die im Fokus des ersten gemeinsamen Falles steht: Die SOKO ist überzeugt, dass der Tod einer Ausnahmespielerin, die erst seit Kurzem für einen Wiener Verein kickte und in der Nähe ihres Internats aufgefunden wurde, kein Unfall war.

Ansicht
SOKO Wien

Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl), Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) verlassen nach Ermittlungen das Sportinternat.

© 2020 ZDF/Petro Domenigg

© 2020 ZDF/Petro Domenigg

Ab den bevorstehenden Dreharbeiten, die für Mai 2021 geplant sind, wird zudem Schauspieler Martin Gruber für die erfolgreiche ZDF/ORF-Serie vor der Kamera stehen: Seine Ermittler-Figur folgt auf die von Major Carl Ribarski, die von Stefan Jürgens dargestellt wird. Neue Folgen mit Stefan Jürgens werden noch bis Winter 2022/23 im ZDF zu sehen sein. 

Die 16. Staffel "SOKOWien" (ORF-Sendetitel: "SOKO Donau") ist eine Produktion von Satel Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, den Ländern Oberösterreich und Niederösterreich sowie von Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Film Commission Graz.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu Satel Film

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

DafF-Preis 2022: Bavaria-Produktionen insgesamt sechs Mal nominiert

Nominiert sind "Im Netz der Camorra", "Tatort: Propheteus", "Das Boot" sowie "Sisi".

Drehstart für "Nachts im Paradies" mit Jürgen Vogel, Lea Drinda und Birgit Minichmayr

Bis Oktober entsteht in Berlin und Brüssel die neue Serienproduktion der Satel Film "Nachts im Paradies" nach einer Vorlage der gleichnamigen Graphic-Novel von Frank Schmolke.

Nachbericht zum Dreh von "Die Toten von Salzburg" im Kapuzinerkloster

Seit Mai dreht die Crew der Satel Film unter anderem im Salzburger Kapuzinerkloster die 9. Folge "Schattenspiel (AT)" aus der ORF/ZDF-Erfolgsreihe "Die Toten von Salzburg".

"Schattenspiel": Neuer "Die Toten von Salzburg"-Krimi im Dreh

Im neuen Fall der Krimireihe von Satel Film wird es besonders mysteriös: Bei einer archäologischen Grabung in einem Kloster wird nicht nur ein Skelett aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch die frische Leiche eines Ordensbruders entdeckt.

Grün produziert: Drehstart für eine neue Staffel "SOKO Donau"

Satel Film dreht 13 neue Folgen sowie eine Doppelfolge in Spielfilmlänge und setzt dabei auf Green Producing.
Mehr zu "SOKO Wien"

"SOKO Wien": Dreharbeiten für neue Folgen mit Martin Gruber

In Wien und Umgebung entsteht derzeit die 17. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Wien". Für 16 neue Folgen, darunter die 250. Episode, steht erstmals Schauspieler Martin Gruber als Kriminalhauptkommissar Max Herzog vor der Kamera.

"SOKO Wien": 200. Folge im ZDF

Am 1. November 2019 zeigt das ZDF den 200. Fall der "SOKO Wien". Produziert wird die erfolgreiche Krimiserie seit der ersten Folge von Satel Film.

Brigitte Kren spielt neue Chefin der "SOKO Wien"

Brigitte Kren übernimmt als Oberst Dr. Henriette Wolf die Teamleitung der "SOKO Wien" von Vorgänger Vorgänger Dietrich Siegl als Oberst Otto Dirnberger.

Wechsel bei „SOKO Wien“ – neuer Cop ermittelt an der Donau

Gregor Seberg verlässt die Serie nach mehr als zehn Jahren. Seinen Platz im Ermittlerteam nimmt ROMY-Preisträger Michael Steinocher ein.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.