Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, verlässt das Unternehmen

München – Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, wird das Unternehmen mit Wirkung zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.

Iris Ostermaier: "Nach dreieinhalb spannenden Jahren bei der Bavaria Film habe ich mich entschlossen, mich beruflich noch einmal zu verändern und mich neuen Aufgaben zu stellen. Mein Dank gilt den Gremien und den Kolleginnen und Kollegen der Bavaria Film sowie meinem Team für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser Zeit."

Tom Buhrow, Aufsichtsratsvorsitzender der Bavaria Film GmbH: "Wir respektieren die Entscheidung von Iris Ostermaier und danken ihr für das Geleistete für die Bavaria Film. Sie hat in den letzten dreieinhalb Jahren die Digitalisierung, Modernisierung und Schaffung von zukunftsfähigen Strukturen und Prozessen in der Bavaria Film Gruppe wesentlich vorangetrieben und hierzu Großprojekte insbesondere in den Bereichen der Konzern-Finanzen und -IT initiiert und erfolgreich umgesetzt, z.B. auch die SAP S/4 Hana Einführung. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft beruflich und persönlich alles Gute."

Die Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH wird rechtzeitig eine Nachfolgeregelung sicherstellen.

Vita Iris Ostermaier

Iris Ostermaier ist seit April 2019 CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH. Gemeinsam mit dem CEO des Unternehmens, Dr. Christian Franckenstein, verantwortet sie die Geschäftsbereiche Content, Rights & Distribution, Studios & Services sowie Immobilien. Iris Ostermaier wechselte vom Auktions-Shoppingsender 1-2-3.tv, wo sie 2010 als CFO begann, zur Bavaria. Seit 2012 übernahm sie zusätzlich die Aufgaben des CEO und entwickelte 1-2-3.tv zu einer erfolgreichen Multichannel-Handelsplattform.

Davor war sie als CFO bei der Entertainment Shopping AG, in gleicher Position bei Euvia Media (Sonnenklar-TV, 9Live) und bei 9Live innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe als kaufmännische Leiterin tätig. Von 1994 bis 2002 war sie beim Aufbau des Shopping-Senders HSE24 beteiligt. Iris Ostermaier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Bavaria Film

Zufriedenstellende Entwicklung im Geschäftsjahr 2022/23 – Rückgang bei Umsatz und Ertrag im laufenden Geschäftsjahr erwartet

Die Bavaria Film steht vor einer beschleunigten Umsetzung eines umfassenden Transformationsprozesses.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für "More Than Strangers"

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023 ist im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Erneut gab es in der Kategorie "Drehbuch" zusätzlich ein Mentoring zu gewinnen, das in diesem Jahr von Maximiliane Prokop (Produzentin) betreut wird.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Die Nominierungen stehen fest

Preise werden in den Kateogrien Regie, Produktion, Drehbuch und Schauspiel vergeben. Für die Gewinnerin oder den Gewinner in der Kategorie Bestes Drehbuch wird die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht.

"Sturm der Liebe": Gastrolle für Vanessa Mai

In Folge 4055 (voraussichtlicher Sendetermin: 19. Juni 2023) ist Vanessa Mai in einer Gastrolle in der Bavaria Fiction-Produktion "Sturm der Liebe" zu sehen.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.
Corporate News

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Virtual-Production-Förderprojekt "BaViPro" findet mit Pilotdreh erfolgreichen Abschluss

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung findet das Förderprojekt "BaViPro" mit einem Pilotdreh in den Bavaria Studios einen erfolgreichen Abschluss. Kern des Projekts war der Aufbau einer LED-Stage.

Zufriedenstellende Entwicklung im Geschäftsjahr 2022/23 – Rückgang bei Umsatz und Ertrag im laufenden Geschäftsjahr erwartet

Die Bavaria Film steht vor einer beschleunigten Umsetzung eines umfassenden Transformationsprozesses.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für "More Than Strangers"

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023 ist im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Erneut gab es in der Kategorie "Drehbuch" zusätzlich ein Mentoring zu gewinnen, das in diesem Jahr von Maximiliane Prokop (Produzentin) betreut wird.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Die Nominierungen stehen fest

Preise werden in den Kateogrien Regie, Produktion, Drehbuch und Schauspiel vergeben. Für die Gewinnerin oder den Gewinner in der Kategorie Bestes Drehbuch wird die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht.