Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, verlässt das Unternehmen

München – Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, wird das Unternehmen mit Wirkung zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.

Iris Ostermaier: "Nach dreieinhalb spannenden Jahren bei der Bavaria Film habe ich mich entschlossen, mich beruflich noch einmal zu verändern und mich neuen Aufgaben zu stellen. Mein Dank gilt den Gremien und den Kolleginnen und Kollegen der Bavaria Film sowie meinem Team für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser Zeit."

Tom Buhrow, Aufsichtsratsvorsitzender der Bavaria Film GmbH: "Wir respektieren die Entscheidung von Iris Ostermaier und danken ihr für das Geleistete für die Bavaria Film. Sie hat in den letzten dreieinhalb Jahren die Digitalisierung, Modernisierung und Schaffung von zukunftsfähigen Strukturen und Prozessen in der Bavaria Film Gruppe wesentlich vorangetrieben und hierzu Großprojekte insbesondere in den Bereichen der Konzern-Finanzen und -IT initiiert und erfolgreich umgesetzt, z.B. auch die SAP S/4 Hana Einführung. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft beruflich und persönlich alles Gute."

Die Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH wird rechtzeitig eine Nachfolgeregelung sicherstellen.

Vita Iris Ostermaier

Iris Ostermaier ist seit April 2019 CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH. Gemeinsam mit dem CEO des Unternehmens, Dr. Christian Franckenstein, verantwortet sie die Geschäftsbereiche Content, Rights & Distribution, Studios & Services sowie Immobilien. Iris Ostermaier wechselte vom Auktions-Shoppingsender 1-2-3.tv, wo sie 2010 als CFO begann, zur Bavaria. Seit 2012 übernahm sie zusätzlich die Aufgaben des CEO und entwickelte 1-2-3.tv zu einer erfolgreichen Multichannel-Handelsplattform.

Davor war sie als CFO bei der Entertainment Shopping AG, in gleicher Position bei Euvia Media (Sonnenklar-TV, 9Live) und bei 9Live innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe als kaufmännische Leiterin tätig. Von 1994 bis 2002 war sie beim Aufbau des Shopping-Senders HSE24 beteiligt. Iris Ostermaier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau.

Aktuell

Ab Ende Juni 2023 stößt Dionne Wudu zum Cast von "Sturm der Liebe"

Ab Folge 4062 ist Dionne Wudu als Nicole Alves in der Bavaria Fiction-Produktion "Sturm der Liebe" zu sehen. Voraussichtlicher Sendetermin der Folge ist am 28. Juni 2023.

Adele Neuhauser spielt die Hauptrolle in "Ungeschminkt"

Die Dreharbeiten zum Film laufen vom 4. Mai bis zum 2. Juni in München und Umgebung.

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.

Süßes Gift zum Jubiläum: Drehstart der 10. Folge von „Die Toten von Salzburg“

Die Jubiläumsfolge "Süßes Gift" (AT), die 2024 ihre Premiere feiern soll, behandelt ein politisches Komplott um eine Biogasanlage in Salzburg.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.
Mehr zu Bavaria Film

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"

Die Bavaria Film hat ein Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden 15 Talente der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen.

Für die Fachkräfte der Zukunft: Film Academy Day für Schulklassen in der Bavaria Filmstadt

Die Film Commission des FFF Bayern und die Bavaria Filmstadt bieten im März einen Aktions- und Informationstag speziell für Schulklassen an.

Julia Reuter übernimmt CFO-Position bei der Bavaria Film

Die Gremien der Bavaria Film GmbH haben mit Wirkung zum 1. November 2022 Julia Reuter als Geschäftsführerin berufen.

Förderpreis vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseurin Heike Fink für ihren fiktionalen Dokumentarfilm "Olaf Jagger".

In Memoriam: "Er liebte die großen Geschichten"

Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Petersen verstorben. Insbesondere durch den filmischen Meilenstein "Das Boot" (1981) ist sein Name untrennbar mit der Bavaria Film verbunden. Wolfgang Petersen wird als einer der größten Filmemacher aus Deutschland in Erinnerung bleiben. Ein Nachruf
Corporate News

Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"

Die Bavaria Film hat ein Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden 15 Talente der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen.

Nachhaltigkeitsinitiative der Bavaria Fiction: EMAS Umweltmanagement-Validierung für 2024 geplant

Bavaria Fiction strebt innerhalb der kommenden 12 Monate eine betriebliche Umweltmanagement-Validierung für den Hauptsitz in Geiselgasteig durch das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) an.

Story House Productions erweitert Geschäftsleitung um Gesa Kirsten und Daniel Maiterth

Gesa übernimmt die Leitung des Münchner Standorts und Daniel die Entwicklung der Marke "ZDFbesseresser".

Julia Reuter übernimmt CFO-Position bei der Bavaria Film

Die Gremien der Bavaria Film GmbH haben mit Wirkung zum 1. November 2022 Julia Reuter als Geschäftsführerin berufen.

Förderpreis vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseurin Heike Fink für ihren fiktionalen Dokumentarfilm "Olaf Jagger".

Produzent Jonas Baur verstärkt Bavaria Fiction

Jonas Baur wird ab dem 1. Oktober als Produzent für die Bavaria Fiction an den Standorten München und Berlin tätig sein.