"Sturm der Liebe"-Podcast: Spezial-Staffel ab Mai

Vom 21. Mai bis 16. August geht die Telenovela "Sturm der Liebe" in die Sommerpause. In dieser Zeit übernimmt der "Sturm der Liebe"-Podcast mit einer Spezial-Staffel.

Aufgenommen in den Bavaria Studios startet ab dem 24. Mai die erste Folge, moderiert von Lena Conzendorf und Johannes Huth. Die beiden Hosts interviewen in jeder Folge Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Expertinnen und Experten hinter der Kamera. Sie geben Einblicke in Kostüm, Regie, Licht und Kamera. Mit von der Partie sind unter anderem Antje Hagen und Sepp Schauer, die das Ehepaar Hildegard und Alfons Sonnbichler spielen, sowie Soluna-Delta Kokol, Robin Schick und Martin Walde, deren verzwickte Liebesgeschichte in der aktuellen Staffel im Vordergrund steht.

Sepp Schauer:

"Ich finde es super, dass die Fans im Sommer nicht ganz auf den 'Sturm' verzichten müssen. Auch für mich ist der Blick hinter die Kulissen interessant, denn ich bin ja schon wirklich lange dabei. Aber auch ich kenne nicht alle Geheimnisse vom Set. Es ist immer wieder spannend, einen genaueren Einblick in die Arbeit der verschiedenen Abteilungen zu bekommen. Also, hört's euch diesen Podcast an, der von zwei so wunderbaren Menschen gemacht wird und habt's ganz viel Spaß dabei!"

Soluna-Delta Kokol:

"Ich habe mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass es eine zweite Staffel vom Podcast geben wird. Wir sind ein so großes Team und arbeiten alle an einem Strang, da interessiert man sich natürlich auch für die Arbeit der anderen. Wenn die Fans wissen wollen, ob ich Team Vincent oder Team Phillipp bin, dann unbedingt einschalten!"

Lena Conzendorf und Johannes Huth:

"Der 'Sturm der Liebe'-Podcast gehört für viele Zuhörerinnen und Zuhörer bereits zum festen Bestandteil ihres Wochenendes. Wir freuen uns wahnsinnig, auch während der Sommerpause über das Geschehen am Fürstenhof, über Liebe, Freundschaft und Intrigen zu philosophieren. Dabei begleiten wir die Dreharbeiten, treffen im 'Bräustüberl' auf bekannte und neue Gesichter und plaudern mehr denn je aus dem Nähkästchen. Wir hoffen so, bisher ungeahnte Einblicke in die Arbeit der täglichen Serie zu gewähren. Exklusiv und ungefiltert, direkt aus den Bavaria Studios in München."

Die Spezialstaffel schließt nahtlos an den "Sturm der Liebe – der offizielle Podcast mit Lena und Johannes" an. In den ersten 19 Folgen des Podcast stand ein wöchentlicher Recap der aktuell ausgestrahlten Folgen der Erfolgstelenovela im Fokus. Neben einer Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse und der Schilderung ihrer persönlichen Highlights, holen sich die beiden Hosts Lena Conzendorf und Johannes Huth, beide ehemals Teil des Casts, auch immer wieder Gäste aus dem "Sturm der Liebe"-Kosmos vor die Mikrofone und geben damit spannende Einblicke hinter die Kulissen der Bavaria Fiction-Produktion. In der Sendepause gehen die beiden nun noch tiefer ins Detail und schaffen mit ihren Aufnahmen direkt in den Kulissen auf dem Bavaria-Gelände eine neue Nähe für Fans der Geschichten rund um den "Fürstenhof".

Produziert werden 13 Folgen à rund 45 Minuten im Auftrag von Bavaria Media und Bavaria Fiction von Pool Artists, die auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music etc. wöchentlich bereitgestellt werden.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu "Sturm der Liebe"

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

"Sturm der Liebe": Traumhochzeit, Staffelstart und zwei Neuzugänge

Bald ist die 20. Staffel von "Sturm der Liebe" zu Ende, doch das Traumpaar der neuen Staffel steht bereits fest. Außerdem gibt es zwei Neuzugänge.

"Sturm der Liebe": Pablo Sprungala kommt als Miro Falk an den Fürstenhof

Pablo Sprungala wird ab Folge 4.295 die Rolle Miro Falk in der ARD-Erfolgstelenovela als neuer Besitzer des Beautysalons übernehmen.

"Sturm der Liebe": Diese zwei Neuzugänge kommen an den "Fürstenhof"

Katharina Scheuba wird ab Folge 4267 die Rolle der Maxi Neubach übernehmen, Michael Baral wird ab Folge 4277 Luis Sommer spielen. Die beiden sprechen über ihre Rollen.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.
Mehr zu Bavaria Media

"Fiete" neu im Lizenzportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing übernimmt das Lizenzgeschäft für die Kinder-Marke "Fiete".

"YPS" und "Wendy" neu im Lizenzportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing übernimmt neuerdings das Lizenzgeschäft für die Marken "YPS" und "Wendy".

"KniggeAkademie" neu im Markenportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing hat ihr Portfolio um die Marke "KniggeAkademie" erweitert.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

"Daily Knigge": Neuer Podcast der Bavaria Media

Am 26. August startet der neue Podcast mit Knigge-Coach Clemens Graf von Hoyos und bietet Talks mit Promis und Experten sowie praktische Tipps.

Münster-"Tatort" läuft bald in Japan

Bavaria Media International hat einen Lizenz-Deal mit dem japanischen TV-Sender NHK geschlossen. NHK hat die Rechte für eine exklusive Ausstrahlung des "Tatort Münster" im Rahmen der "German Crime Weeks" erworben.