Bavaria Fiction Documentaries: Emanuel Rotstein leitet neue Produktions-Unit

München - Zusätzlich zum Kerngeschäft der fiktionalen Produktionen wird die Bavaria Fiction künftig ebenfalls im Bereich Dokumentationen tätig. Seit dem 15. März 2022 verantwortet Emanuel Rotstein als Head of Documentaries den Aufbau des non-fiktionalen Bereichs bei der Bavaria Fiction und wird in nächster Zeit ein Development-Team zusammenstellen. Emanuel Rotstein berichtet an Content-Geschäftsführer Marcus Ammon.

Ansicht
Emanuel Rotstein

Seit dem 15. März 2022 verantwortet Emanuel Rotstein als Head of Documentaries den Aufbau des non-fiktionalen Bereichs bei der Bavaria Fiction und wird in nächster Zeit ein Development-Team zusammenstellen. Emanuel Rotstein berichtet an Content-Geschäftsführer Marcus Ammon.

© Bavaria Fiction/Moritz Brucker

© Bavaria Fiction/Moritz Brucker

Marcus Ammon, Geschäftsführer Content, Bavaria Fiction: "Die Nachfrage nach modernen, hochwertigen non-fiktionalen Programmen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit Emanuel Rotstein einen hochgeschätzten Experten für uns gewinnen konnten und wir nun mit ihm die Produktions-Unit Bavaria Fiction Documentaries aufbauen. Unser Ziel ist es, jungen, aber auch etablierten Autor*innen eine Umgebung der kreativen Entfaltung, Freiheit und Wertschätzung zu geben."

Emanuel Rotstein, Head of Documentaries, Bavaria Fiction: "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Ob True Crime, Biographien, investigative Stoffe, historische Stoffe: Unsere Produktionen sollen gleichermaßen gesellschaftliche Relevanz und emotionales Storytelling verbinden, um die Zuschauer*innen nachhaltig zu erreichen. Die Welt wird immer komplexer – wir möchten sie verständlicher machen und auf nationaler und internationaler Ebene das Dokumentarfilmgeschäft mit qualitativ herausragenden Produktionen prägen."
 

Ansicht
Emanuel Rotstein (links) und Marcus Ammon (rechts)

Seit dem 15. März 2022 verantwortet Emanuel Rotstein (links) als Head of Documentaries den Aufbau des non-fiktionalen Bereichs bei der Bavaria Fiction und wird in nächster Zeit ein Development-Team zusammenstellen. Emanuel Rotstein berichtet an Content-Geschäftsführer Marcus Ammon (rechts).

© Bavaria Fiction/Moritz Brucker

© Bavaria Fiction/Moritz Brucker

Emanuel Rotstein, mehrfach preisgekrönter Autor und Produzent, leitete als Programmchef bis Dezember 2021 die Programmabteilung bei A+E Networks Germany für die linearen und non-linearen Pay-TV Sender "The History Channel" und "Crime + Investigation". Vor allem als Autor und Produzent der lokalen Eigenproduktionen konnte sich Rotstein innerhalb der Branche einen Namen machen. Rotstein verantwortete während seiner Zeit bei A+E Dokumentationen wie "Die Befreier" über die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee, "Der elfte Tag", "Guardians of Heritage – Hüter der Geschichte" oder "The Invisible Line – Die Geschichte der Welle". Zuletzt entstand unter Rotsteins Führung das True-Crime-Format "Im Angesicht" für "Crime + Investigation". Zuvor leitete er von 2003 bis 2010 die Redaktion der MPR Film und Fernsehproduktion GmbH und wirkte unter der Ägide von Maurice Philip Remy an den mehrfach preisgekrönten Dokumentationen "Mogadischu", "Max von Oppenheim" und "Offiziere gegen Hitler" mit. Emanuel Rotstein ist Absolvent der University of Westminster, London.

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu Bavaria Fiction

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Die Rosenheim-Cops": Winter-Special wieder kurz nach Weihnachten im TV

"Ein eiskalter Mord" – so lautet der Titel des diesjährigen Winterspecials der "Rosenheim-Cops". Ein mehrtägiges Charity-Curlingturnier der Reichen und Schönen wird überschattet von einer grausigen Tat. Das ZDF strahlt den 90-Minüter am 27. Dezember 2023 um 20.15 Uhr aus.

"Sturm der Liebe": Traumhochzeit und Staffelstart

Nach einer Staffel voller Dramen, Intrigen und Hindernissen treten Eleni und Leander endlich vor den Traualtar. Nun rückt Ana als neue "Traumfrau" in den Vordergrund. In der 20. Staffel der ARD-Erfolgstelenovela sind zwei Männer im Rennen um den Platz ihres Traummannes.

Drehstart für ZDF-Fernsehfilm "Mein Kind – Mоя дитина" (AT)

Erzählt wird die Geschichte eines kinderlosen Münchener Ehepaares, dessen Engagement einer Leihmutter in der Ukraine völlig unerwartet mit den politischen Ereignissen des russischen Überfalls auf das Land zusammenfällt und das persönliche Schicksal von allen für immer verändert.