Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"
München – Die Münchner Bavaria Film GmbH hat ein umfangreiches Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden insgesamt 15 Talente aller Altersgruppen aus allen Gesellschaften und Geschäftsbereichen der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen. Für das Programm konnten sich alle Mitarbeiter*innen bewerben – unabhängig von Funktion oder Tätigkeitsfeld. Ausgewählt wurden die Talente im Rahmen eines differenzierten Bewerbungsverfahrens.
© Bavaria Film
© Bavaria Film
Der Programmname "20pi" leitet sich ab zum einen aus dem prozentualen Zeitanteil, für den die Talente von ihren eigentlichen Aufgaben freigestellt werden: 20 Prozent ihrer Zeit widmen sie ausschließlich der Arbeit im Innovationsteam. Zum anderen beschreibt "pi" die agile, holokratische Organisation des Programms: Die Talente finden zu verschiedenen Teams zusammen, die in einer holokratischen Organisation als Kreise bezeichnet werden.
In den Kreisen des Innovationsprogramms werden potenziell neue Geschäftsfelder, Produkte und Arbeitsprozesse entwickelt. Dabei wird internes mit externem Know-How verknüpft: Die Talente werden von einer Innovationsagentur begleitet sowie mit Sendern, Hochschulen, Start-ups und anderen Innovation-Hubs vernetzt. Ihre Arbeitsergebnisse präsentieren sie im Rahmen eines Pitching Days vor Führungskräften der Bavaria Film Gruppe.
Die Talente lernen während des Programms auch digitale Tools und agile Arbeitsmethoden kennen. Ihre Learnings nehmen sie mit zurück in ihre Gesellschaften. So treiben sie die Vernetzung und den Kulturwandel über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg weiter an.
Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: "Mit unserem Talent- und Innovationsprogramm '20pi' wollen wir die Zukunftsfähigkeit der Bavaria Film Gruppe weiter stärken. Wir sind als Führungskräfte aufgerufen, organisatorische Freiräume für unsere Talente zu schaffen. Innovationen können nur dort entstehen, wo es Freiraum zum Ausprobieren gibt. '20pi' ist ein Versuchsmodell mit Experimentier-Charakter, aus dem wir lernen wollen, um das Programm dann nachhaltig weiterzuentwickeln."
Katrin Menig, Head of Employer Branding, Talent Management & Culture: "Unseren Talenten, die mit Neugierde, Mut und Can-Do-Mentalität Neues wagen, bieten wir eine ergebnisoffene Lernkultur. Dazu gehört auch, dass Dinge schief gehen dürfen, oder dass eine Idee wieder verworfen wird. In jeder Idee steckt jedoch auch eine Erkenntnis, die zurück in die Kernorganisation fließen kann."