Bavaria Sonor Records veröffentlicht Soundtrack zu "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

München – Bavaria Sonor Records hat den offiziellen Soundtrack zum Spielfilm "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" veröffentlicht. Ralf Wengenmayr und Marvin Miller komponierten die Musikstücke, die den von Joseph Vilsmaier inszenierten Film begleiten. Der Soundtrack ist seit dem 14. Mai erhältlich, am gleichen Tag startete auch der Film auf Amazon Prime.

©Bavaria Sonor Records

Ralf Wengenmayr und sein Co-Komponist Marvin Miller setzten auf einen "warmen und intimen Sound", der die in Bayern spielende, fantastische Liebesgeschichte der Komödie unterstützen soll. "In dem Film stehen die Emotionen im Vordergrund. Ein typisch bayerischer Sound war für mich deswegen eher nebensächlich", erklärt Wengenmayr. Die Themen der Titel entsprächen den Wesen der wichtigsten Figuren des Films – dabei steht der Gegensatz der Figuren des Boandlkramers und des Teufels im Vordergrund. Ralf Wengenmayr: "Das Thema des Boandlkramers ist seinem Wesen und Aussehen entsprechend skurril und schrullig, hat aber auch eine emotionale Seite. Der Teufel erhält die musikalische Unterstützung, die ihm gebührt: Unheimlich, mächtig und hinterlistig."

Die ersten Titel wurden am 11. März 2020 im Realistic Sound Studio in München aufgenommen, die das Leopold Mozart Quartett für den Soundtrack einstudiert hatte. Zwei Tage später spielte die Streicherbesetzung des Filmorchesters Babelsberg weitere Stücke ein. Die Aufnahme fand über eine sogenannte Remote-Session in Babelsberg statt: Ralf Wengenmayr verfolgte das Orchester in seinem Studio in Augsburg über eine Direktverbindung mit Bild und Ton.

Hier den Soundtrack von "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" streamen & downloaden

Auf dem Label Bavaria Sonor Records werden seit 2009 Filmmusiken und Soundtracks zu zahlreichen Fernsehproduktionen und Kinofilmen veröffentlicht, darunter die ersten beiden Staffeln "Das Boot"," Ku'damm 63" oder "Macho Man“.

Komponist Ralf Wengenmayr zeichnet schon seit "Erkan & Stefan" für die Filmmusiken zu einem Großteil der Filme von und mit Michael "Bully" Herbig verantwortlich. Marvin Miller arbeitet bereits seit 2009 mit Ralf Wengenmayr zusammen, für ihre Arbeit an dem Film "Ballon" wurden die beiden 2019 gemeinsam für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu Bavaria Media

"Blaue Blume"-Award 2023 verliehen

Im Vorfeld der Berlinale sind wieder romantische Kurzfilme ausgezeichnet worden. Die Bavaria Media ist Hauptsponsor.

Bavaria Media International schließt Weltvertriebsvereinbarung zur Thriller-Serie "Chaos" ab

Das Vertriebslabel der Bavaria Media übernimmt den Weltvertrieb für die zehnteilige Serie "Chaos".

"Activity PLAYMOBIL": Bavaria Media Licensing bringt Kultspiel und Kultfiguren zusammen

Die Partypielreihe "Activity" wird mit einer neuen Playmobil-Version ergänzt. Der doppelte Spielspaß ist ab sofort im Handel erhältlich.

Kulinarische Zeitreise an den "Fürstenhof": Bavaria Media Licensing bringt offizielles "Sturm der Liebe"-Kochbuch in den Handel

Bavaria Media Licensing hat ein neues Lizenzabkommen für "Sturm der Liebe" abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Gräfe und Unzer Verlag und Bavaria Fiction erscheint das offizielle "Sturm der Liebe"-Kochbuch.

Bavaria Media International übernimmt den Weltvertrieb der Bestseller-Verfilmung "Codex 632"

Die Bavaria Media GmbH hat mit der portugiesischen Produktionsfirma SPi S.A. einen Vertriebsvertrag über den Weltvertrieb der Serie "Codex 632" abgeschlossen.

Blaue Blume Award 2022 verliehen

Als "Bester Film" wurde "Neuzeit" ausgezeichnet, Hauptdarsteller Simon Schwarz gewann in der Kategorie "Beste schauspielerische Leistung". "Beste Regie" ging an Sophie Averkamp für "Wie wir leben wollen".
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.