Erfolgreicher Stapellauf der "WaPo Berlin"

Berlin - Mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent im Gesamtpublikum hat die neue Vorabendserie "WaPo Berlin“ am Dienstag einen gelungenen Start im Ersten hingelegt. Knapp 2,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die erste Folge der Saxonia Media-Produktion.

Ansicht

Fröhliche Feierabendrunde an Bord der Silbermöwe: Marlene Weber (Melina Borcherding, l.), Paula Sprenger (Sarina Radomski, 2.v.l.), Fahri Celik (Hassan Akkouch, M.), Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, 2.v.r.) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert, r.).

© ARD/Daniela Incoronato

Ansicht

Unterwegs auf den Wasserstraßen von Berlin: Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger (Sarina Radomski, l.) und ihre Chefin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan). Erste Kriminalhauptkommissarin und WaPo-Dienststellenleiterin. Die beiden sind seit Kindheitstagen befreundet.

© ARD/Daniela Incoronato

Ansicht

Einweihungsfeier für das Pilotprojekt "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin - kurz Wapo: Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach (Marion Kracht, M.) will gerade ihre Rede halten, als Marlene Weber (Melina Borcherding, r.) Fahri Celik (Hassan Akkouch, l.) über einen Leichenfund informiert.

© ARD/Britta Krehl

Ansicht

Einsatzbesprechung vor Kossaks Datsche: Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.), Paula Sprenger (Sarina Radomski, M.) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert, l.).

© ARD/Daniela Incoronato

In "WaPo Berlin" geht ein  fünfköpfiges Team der Wasserschutzpolizei Berlin für vorerst acht Folgen auf Verbrecherjagd.  In den Hauptrollen zu sehen sind Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch und Oska Melina Borcherding. In der zweiten Folge der Weekly wird ein idyllisch und etwas abseits im Wald gelegener Jachtverein wiederholt Ziel von nächtlichen Einbrüchen und Vandalismus. Die Bootsbesitzer - allen voran der Vorsitzende des Seglervereins Ludwig Groß -  sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie beschließen, sich zu wehren und gründen eine Nachtwache. Bereits nach deren erstem Einsatz wird eine Leiche im Müggelsee gefunden. Es handelt sich um einen jungen Mann aus Bulgarien. Das "WaPo“-Team stößt bald auf Verbindungen der Jachtbesitzer zum Schwarzarbeiter-Strich.

"WaPo Berlin“ ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH unter redaktioneller Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Die Produzenten sind Sven Sund und Britta Hansen.

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu "WaPo Berlin"

"WaPo Berlin": Sarina Radomski nimmt Abschied

Zum Ende der zweiten Staffel der erfolgreichen Saxonia Media-Produktion nimmt Sarina Radomski in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger auf eigenen Wunsch Abschied.

"WaPo Berlin": Letzte Klappe für neue Folgen der beliebten Saxonia Media-Serie

Die Dreharbeiten für acht neue Folgen der Vorabendserie "WaPo Berlin" sind abgeschlossen. Die Ausstrahlung der neuen Folgen ist 2022 im Ersten geplant.

Dreharbeiten für neue Folgen der erfolgreichen Vorabendserie "WaPo Berlin" beendet

Die Dreharbeiten acht neuer Folgen der Vorabendserie "WaPo Berlin" sind beendet. Seit Juni wurden diese Episoden in Berlin und Umgebung realisiert.

Neue Serie: "WaPo Berlin" nimmt im Ersten Ermittlungen auf

In "WaPo Berlin", produziert von Saxonia Media, geht das fünfköpfige Team der Wasserschutzpolizei Berlin für vorerst acht Folgen auf Verbrecherjagd.
Mehr zu Saxonia Media

"IaF – Die jungen Ärzte": Drehstart für die vierte Generation

Die erste Folge mit den vier angehenden Ärztinnen und Ärzten, die ihr Praktisches Jahr (PJ) am Johannes-Thal-Klinikum absolvieren, wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 im Ersten zu sehen sein.

Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

Die Produktion der Saxonia Media entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023.

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".