"WaPo Berlin": Sarina Radomski nimmt Abschied

Berlin - Morgen, am 26. April endet die zweite Staffel der erfolgreichen Saxonia Media-Produktion "WaPo Berlin" mit der Ausstrahlung der Folge "Gegen den Wind-Blues“. Sarina Radomski nimmt auf eigenen Wunsch Abschied von der "WaPo Berlin" und wird in dieser Folge ein letztes Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger zu sehen sein. Die neue Verstärkung im Team der WaPo wird Marie Schöneburg als Kriminalhauptkommissarin Hanna Kowollik.

Ansicht
"WAPO BERLIN": Sarina Radomski nimmt Abschied

Sarina Radomski nimmt auf eigenen Wunsch Abschied von der "WaPo Berlin" und wird mit dem Finale der zweite Staffel ein letztes Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger zu sehen sein. Die neue Verstärkung im Team der WaPo wird Marie Schöneburg als Kriminalhauptkommissarin Hanna Kowollik.

© ARD/Daniela Incoronato

© ARD/Daniela Incoronato

Schauspielerin Sarina Radomski: "Ich freue mich unendlich über die tolle Erfahrung bei der 'WaPo Berlin'. Ich durfte mit meiner Rolle Paula wachsen und sie mit mir. Wir haben uns drei wunderbare Jahre geschenkt und jetzt ist es Zeit weiterzuziehen. Sowohl das Produktionsteam als auch die Schauspielkolleg*innen haben mir den Abschied nicht leicht gemacht, weil wir wirklich irre viel Spaß zusammen hatten, und die Stimmung unter uns immer toll war. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten von Herzen bedanken. Wir sind im engen Kontakt und Austausch und werden sicher noch die ein oder andere Bootsfahrt zusammen machen - aber eben nicht mehr vor der Kamera. Ahoi!"

Produzentin Britta Hansen: "Mit Sarina Radomski verabschieden wir eine wunderbare Schauspielerin, die im Team der Wapo Berlin mit viel Verve die Figur der Paula Sprenger als sehr eigenen und nuancierten Charakter gestaltet hat. Wir wünschen ihr Erfolg für alle weiteren Pläne und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!"

Fortsetzung folgt: Die Dreharbeiten für die dritte Staffel beginnen im Juni in Berlin und Umgebung. Neu im Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan) mit Wolf Malletztke (Christoph Grunert), Fahri Celik (Hassan Akkouch) und Marlene Weber (Oska Melina Borcherding) samt Polizeihund Stulle ist Kriminalhauptkommissarin Hanna Kowollik, die von Marie Schöneburg verkörpert wird. Hanna Kowollik, Menschenkennerin und Berliner Pflanze, wirbelt das Team der WaPo mit ihrer Tatkraft und ihrem Temperament durcheinander. Die Ausstrahlung der dritten Staffel ist für 2023 geplant.

"WaPo Berlin" ist eine Produktion der Saxonia Media (Produzent*in: Britta Hansen und Sven Sund, ausführende Produzentin: Katharina Puttendörfer) unter redaktioneller Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Martina Zöllner (rbb). Die Redaktion haben Kerstin Freels und Aida Kind (rbb).

Aktuell

Ab Ende Juni 2023 stößt Dionne Wudu zum Cast von "Sturm der Liebe"

Ab Folge 4062 ist Dionne Wudu als Nicole Alves in der Bavaria Fiction-Produktion "Sturm der Liebe" zu sehen. Voraussichtlicher Sendetermin der Folge ist am 28. Juni 2023.

Adele Neuhauser spielt die Hauptrolle in "Ungeschminkt"

Die Dreharbeiten zum Film laufen vom 4. Mai bis zum 2. Juni in München und Umgebung.

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.

Süßes Gift zum Jubiläum: Drehstart der 10. Folge von „Die Toten von Salzburg“

Die Jubiläumsfolge "Süßes Gift" (AT), die 2024 ihre Premiere feiern soll, behandelt ein politisches Komplott um eine Biogasanlage in Salzburg.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.
Mehr zu "WaPo Bodensee"

20 neue Folgen: Staffelstart für "WaPo Bodensee"

Ab Dienstag, 06. September 2022, geht die Krimiserie "WaPo Bodensee" in eine neue Staffel.

"Für viele ist Wasser eine Sehnsucht"

Im Interview spricht "WaPo Bodensee"-Produzentin Kerstin Lipownik über die Herausforderungen des Drehs auf dem Nass. 

"WaPo Bodensee" startet in eine neue Saison

Das Team um Nele Fehrenbach muss in 13 neuen Folgen Morde aufklären, Verbrecher jagen, aber auch die dramatische Entführung einer Fähre stoppen.

Reichweitenrekord für "WaPo Bodensee"

Die von der Saxonia Media produzierte Krimiserie "WaPo Bodensee" hat mit 3,09 Millionen Zuschauer*innen in dieser Woche einen Staffelbestwert erreicht.

17,2 Millionen - Höhenflug der Dienstagsserien

In der Summe wurden die neuen Folgen von "Sturm der Liebe", "WaPo Bodensee", "Die Rosenheim-Cops", "Falk" und "In aller Freundschaft" an diesem Dienstag 17,2 Millionen Mal eingeschaltet.

Reichweitenrekorde: "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" mit Bestwerten

Die beiden Vorabendserien haben zuletzt mit je knapp drei Millionen Zuschauern die besten Werte seit Ausstrahlungsstart geholt.
Mehr zu Saxonia Media

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.

Bavaria-Programme dominieren den Dienstag

"Tierärztin Dr. Mertens" holt den Tagessieg und punktet auch beim jungen Publikum. "IaF" und die "RoCops" laufen ebenfalls stark.

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.