Satel Film und Good Friends produzieren Mini-Serie "Mozart"

Wien – Die Wiener Satel Film arbeitet mit Good Friends Filmproduktion an der sechsstündigen Mini-Serie "Mozart". Die Serie soll ein neues Licht auf den Komponisten werfen und neben seinem musikalischen Wirken auch sein politisches Denken und Handeln thematisieren. Wolfgang Amadeus Mozart hatte sich in Zeiten des Absolutismus offen gegen den Adel und den damaligen Kaiser des Römischen Reiches Joseph II. gestellt.

Heinrich Ambrosch, Geschäftsführer Satel Film: "Mozart hatte – vergleichbar mit heutigen Musik-Größen – die Kraft, sich gegen ein politisches System zu stellen. Er war Freimaurer, stand ein für Aufklärung, Humanität und Toleranz. Freimauerischer Einfluss bestimmte auch sein musikalisches Schaffen – etwa im Zusammenhang mit den Opern 'Die Zauberflöte' oder 'Die Hochzeit des Figaro'. Unsere Serie erzählt nicht nur die Geschichte eines der bedeutendsten Musiker der Menschheit, sondern auch die eines Rebellen und Revolutionärs, der sein Leben riskiert, indem er sich gegen die politische und gesellschaftliche Elite im Absolutismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts stellt."

Das Drehbuch zu "Mozart" schreibt Martin Ambrosch (u.a. "Spuren des Bösen", "Das finstere Tal"). Regie wird Andreas Prochaska führen (u.a. "Alex Rider", "Das Boot"). Produzenten sind Heinrich Ambrosch (u.a. "Die Toten von Salzburg", "Freud") für die Satel Film und Moritz von der Groeben (u.a. "Arthurs Gesetz", "Undercover") für die Good Friends Filmproduktion.

Zuletzt haben Satel Film und Good Friends Filmproduktion gemeinsam den Zweiteiler "Il Pastore" (AT, en.: The Winemaker) für das ZDF und Servus TV produziert. "Il Pastore" wurde als eine von zwölf Produktionen für die diesjährige MIPDrama ausgewählt. Weitere gemeinsame Produktionen sollen folgen. Ambrosch: "Wir wollen international produzieren und großartigen Geschichten, Namen, Charakteren und 'Marken' wie Mozart eine deutsch-österreichische Perspektive verleihen.“

Aktuell