Story House mit "Disgrace" im Pitch bei der Conecta Fiction & Entertainment und im Pitchpool beim SERIENCAMP 2023

Story House Pictures ist mit der Thrillerserie "Disgrace" im "CoPro Series"-Pitch bei der diesjährigen Conecta Fiction & Entertainment sowie im Pitchpool beim diesjährigen SERIENCAMP vertreten. Das SERIENCAMP ist das erste Festival in Deutschland für Serien und ist als Fachveranstaltung ein wichtiger Treffpunkt die deutsche Film- und TV-Branche. Die Conecta Fiction & Entertainment zählt zu den großen TV- und Networking-Foren für europäische und lateinamerikanische Produzenten und Verleiher. "Disgrace" ist das einzige deutsche Projekt unter den insgesamt zehn internationalen Projekten im Pitch.

In "Disgrace" geht es um die Geschichte des GSG 9-Beamten Hajo Heller. Heller reist zum persönlichen Schutz der deutschen Fußballnationalmannschaft 1978 nach Buenos Aires. Dort erfährt er, dass seine Tochter offenbar verschwunden ist und von der Militärjunta hingerichtet werden soll, sobald die Weltmeisterschaft endet. Heller bleiben damit nur wenige Wochen, um seine Tochter zu retten. Das Fachmagazin "Variety" bezeichnete das Projekt bereits im Voraus als "propulsive Conecta Fiction highlight". 

Vorgestellt wird "Disgrace" auf der Conecta von Andreas Gutzeit, Managing Director und Chief Creative Officer bei Story House Pictures, und Swantje Oppermann, Development Managerin und Drehbuchautorin bei Story House Pictures. Gutzeit steht für Serien-Highlights wie die von der Kritik hoch gelobte chilenisch-deutsche Koproduktion "Dignity", die auf Amazon LATAM, HBO Nordic und Joyn zu sehen war. Gutzeit ist ebenfalls Produzent, Showrunner und Headautor der Serie "Sisi", die für Rekordabrufzahlen auf dem Streamingportal RTL+ und sehr guten Einschaltquoten im linearen TV sorgte. Derzeit entsteht die dritte Staffel. "Sisi" ist in rund 120 Länder weltweit verkauft.

Die Conecta Fiction findet statt vom 26. bis 29. Juni in Toledo, der Hauptstadt von Castilla-La Mancha in Spanien. Die Veranstaltung wird von der Regierung von Castilla-La Mancha, ICEX, der spanischen Filmkommission, der Fundación SGAE und der Verwertungsgesellschaft DAMA unterstützt.

Aktuell
Mehr zu Story House Productions