Eine Theaterinszenierung und ein Schauspieldebüt in der Jubiläumsstaffel von "Schloss Einstein"

In der 25. Staffel der beliebten Kinderserie „Schloss Einstein“ wird im wahrsten Sinne des Wortes „Theater gemacht“: Eine Freiluftbühne und das neue Theatermodul sorgen direkt zu Beginn des neuen Schuljahrs für Aufregung auf „Schloss Einstein“. Anlässlich des 400. Geburtstags des französischen Dramatikers Jean-Baptiste Molière soll die Komödie „Der Geizige“ einstudiert werden. Mit diesem Stück will die Gruppe um Regisseurin Reena an einem renommierten Theaterwettbewerb teilnehmen. Doch bis dahin wartet noch eine Menge Arbeit, denn anfangs besteht die Theatergruppe nur aus drei Teilnehmerinnen.

Ansicht
Schloss Einstein

Matilda Willigalla in ihrer Rolle als Joyce Simon in der ersten Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" (produziert von Saxonia Media).

© 2019 MDR / Saxonia Media / Felix Abraham

Ansicht
Schloss Einstein

"Schloss Einstein", Staffel 25: Marlon Beck (Matti Schneider), Victor Müller (Fridolin Sommerfeld) und Rosa Panowski (Karlotta Hasselbach) proben auf der Theaterbühne.

© 2019 MDR / Saxonia Media / Felix Abraham

Ansicht
Schloss Einstein

"Schloss Einstein" Staffel 25: Rosa Panowski (Karlotta Hasselbach) und Fabienne Hoods (Paula Uhde) sind zusammen auf dem Fahrrad unterwegs.

© 2019 MDR / Saxonia Media / Felix Abraham

Produzentin Yvonne Abele: "Die Jubiläumsstaffel von Schloss Einstein verbindet Theater, TV und digitale Medien. Mit Spaß und Spannung erzählte persönliche Geschichte, die zum Mitfiebern einladen."

Außerdem ziehen acht neue Charaktere inklusive eines echten "Einstein-Babys" ins Internat ein. Neu dabei ist auch die bekannte Podcasterin Laura Larsson ("Herrengedeck", "Zum Scheitern verurteilt"). Sie übernimmt die Gastrolle der Kulturliebhaberin Claudia Lenze, die alljährlich einen renommierten Theaterwettbewerb veranstaltet.

Die Welt von "Schloss Einstein" wird zudem durch zahlreiche Online-Angebote auf kika.de ergänzt. Die Fans können in elf Folgen des Podcasts "Schloss Einstein – total privat" von MDR Tweens die persönliche Seite ihrer Einstein-Lieblinge kennenlernen. Außerdem entsteht gerade ein interaktives Hörspiel: In "Mission to Mars" werden ehemalige Einsteinerinnen und Einsteiner zusammen mit den Zuhörerinnen und Zuhörern auf ein spannendes Weltraumabenteuer gehen. Nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen sind die Darstellerinnen und Darsteller in der Behind-the-Scenes Talkrunde "Secrets of Schloss Einstein". KiKA-Moderatorin Jess Schöne wirft ab 18. März einen Blick hinter die Kulissen der Serienproduktion von Staffel 25.

Dr. Astrid Plenk, KiKA-Programmgeschäftsführerin: "Dass 'Schloss Einstein' nun in die 25. Staffel geht, 25 Jahre nach dem KiKA-Sendestart, ist für mich als jahrelang redaktionell verantwortliche Begleiterin des Formats ein wirklich schöner Erfolg. Vor allem zeigt es, dass diese einzigartige Serie nach mehr als 20 Jahren Produktion noch immer aktuell und nah am Publikum ist. Ich freue mich über den großen Zuspruch und vor allem darüber, dass KiKA für 'Schloss Einstein' seit 1998 zu einer linearen und digitalen Heimat geworden ist."

Jungschauspielerin Julia (Lentje de Groote) lockt das Theatermodul ans Einstein. Immer mit dabei: ihr bester Freund und Mathe-Genie Colin (Johannes Degen). Auch Neuzugang Marlon (Matti Schneider) macht sich Hoffnung auf eine Rolle im Theaterstück. Die zurückhaltende Io (Clara Jaschob) sieht ihre Zukunft gar nicht erst auf der Bühne und Sport-Stipendiatin Fabienne (Paula Uhde) hat dafür keine Zeit, für sie zählen nur der Wettbewerb und ihre Laufzeiten. Auch Nesrin (Julie Marienfeld) ist ein Sprint-Talent. In der 25. Staffel wird außerdem die Beziehung von Badu (Arnold Makuissie) zu seiner Stiefschwester Annika (Merle Sophie Eismann) erzählt. Und Sirius Pasulke (Niels Krommes) ist ein echtes "Einstein"-Baby – schließlich half der ehemalige Schuldirektor Dr. Berger (Robert Schupp) dem kleinen Sirius höchstpersönlich auf die Welt (Folge 556).

"Schloss Einstein" wird seit 1998 bei KiKA erfolgreich ausgestrahlt und ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks für und in Ko-Produktion mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Produzentin ist Yvonne Abele, Producerin Anne Schmidt, die Redaktion beim MDR verantworten Anke Lindemann und Nicole Schneider.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Saxonia Media

Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

Die Produktion der Saxonia Media entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023.

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.
Mehr zu "Schloss Einstein"

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.

Drehstart für 26. Staffel "Schloss Einstein"

Die die Dreharbeiten für die 26. Staffel der Kinderserie "Schloss Einstein" haben in Erfurt und Umgebung begonnen. Die 26 neuen Folgen werden ab Frühjahr 2023 bei KiKA gezeigt und sind zusätzlich online abrufbar.