Erfolgreicher Stapellauf der "WaPo Berlin"

Berlin - Mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent im Gesamtpublikum hat die neue Vorabendserie "WaPo Berlin“ am Dienstag einen gelungenen Start im Ersten hingelegt. Knapp 2,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die erste Folge der Saxonia Media-Produktion.

Ansicht

Fröhliche Feierabendrunde an Bord der Silbermöwe: Marlene Weber (Melina Borcherding, l.), Paula Sprenger (Sarina Radomski, 2.v.l.), Fahri Celik (Hassan Akkouch, M.), Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, 2.v.r.) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert, r.).

© ARD/Daniela Incoronato

Ansicht

Unterwegs auf den Wasserstraßen von Berlin: Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger (Sarina Radomski, l.) und ihre Chefin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan). Erste Kriminalhauptkommissarin und WaPo-Dienststellenleiterin. Die beiden sind seit Kindheitstagen befreundet.

© ARD/Daniela Incoronato

Ansicht

Einweihungsfeier für das Pilotprojekt "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin - kurz Wapo: Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach (Marion Kracht, M.) will gerade ihre Rede halten, als Marlene Weber (Melina Borcherding, r.) Fahri Celik (Hassan Akkouch, l.) über einen Leichenfund informiert.

© ARD/Britta Krehl

Ansicht

Einsatzbesprechung vor Kossaks Datsche: Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.), Paula Sprenger (Sarina Radomski, M.) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert, l.).

© ARD/Daniela Incoronato

In "WaPo Berlin" geht ein  fünfköpfiges Team der Wasserschutzpolizei Berlin für vorerst acht Folgen auf Verbrecherjagd.  In den Hauptrollen zu sehen sind Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch und Oska Melina Borcherding. In der zweiten Folge der Weekly wird ein idyllisch und etwas abseits im Wald gelegener Jachtverein wiederholt Ziel von nächtlichen Einbrüchen und Vandalismus. Die Bootsbesitzer - allen voran der Vorsitzende des Seglervereins Ludwig Groß -  sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie beschließen, sich zu wehren und gründen eine Nachtwache. Bereits nach deren erstem Einsatz wird eine Leiche im Müggelsee gefunden. Es handelt sich um einen jungen Mann aus Bulgarien. Das "WaPo“-Team stößt bald auf Verbindungen der Jachtbesitzer zum Schwarzarbeiter-Strich.

"WaPo Berlin“ ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH unter redaktioneller Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Die Produzenten sind Sven Sund und Britta Hansen.

Aktuell