Münster-"Tatort" läuft bald in Japan

Bavaria Media International hat einen Lizenz-Deal mit dem japanischen TV-Sender NHK geschlossen. NHK hat die Rechte für eine exklusive Ausstrahlung des "Tatort Münster" im Rahmen der "German Crime Weeks" erworben.

Der "Tatort" gilt bis heute als das erfolgreichste Krimiformat im deutschsprachigen Raum und zählt inzwischen mehr als 1.200 Filme mit wechselnden Teams. Im Juni ermitteln nun Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan-Josef Liefers) im Programm des NHK-Spartensenders AXN Mystery Channel in Japan. Dies ist der erste Verkauf eines "Tatorts" nach Japan, so die Bavaria Media.

Die Bavaria Media bietet derzeit mehr als 150 Episoden der "Tatort"-Reihe an. Der "Münster"-Tatort wurde von der langjährigen Bavaria-Produzentin Sonja Goslicki entwickelt. Viele Folgen werden seit 2002 bis heute von der Bavaria Fiction produziert. Die "Münster"-Folgen gehören zu den quotenstärksten Programmen im deutschen Fernsehen. Das Ermittlerpaar Thiel und Boerne genießt mittlerweile Kultstatus.

Helge Köhnen, Head of Content Sales, Bavaria Media GmbH: 

Dieser bedeutende Lizenzvertrag ist ein Meilenstein in der internationalen Verbreitung der beliebten Krimireihe 'Tatort', die nicht nur im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition hat, sondern zunehmend auch in anderen Ländern auf Interesse stößt. Wir freuen uns, dass nun auch die japanischen Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit haben, in die faszinierende Welt des 'Tatort' einzutauchen, die von spannenden Kriminalfällen und facettenreichen Ermittlerinnen und Ermittlern geprägt ist.

Yukiko Akiyama, Executive Officer, Programming & Production at Mystery Channel, AXN co., Ltd.:

Mystery-Fans in Japan wissen, dass das Großbritannien ein 'Powerhouse für Krimidramen' ist, aber sie sind sich noch nicht bewusst, dass auch Deutschland einige national sehr beliebte und lang laufende Krimiserien produziert hat, einschließlich der legendären 'Tatort'-Reihe. Im Programm unseres Mystery Channels wollen wir den japanischen Zuschauerinnen und Zuschauern 'die großen Krimis der Welt' vorstellen. Im Juni zeigen wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern, wie interessant deutsche Produktionen sind. Der 'Tatort' gehört zu den exzellenten deutschen Krimis und hat es verdient, in unsere besondere Auswahl aufgenommen zu werden.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Media

"Fiete" neu im Lizenzportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing übernimmt das Lizenzgeschäft für die Kinder-Marke "Fiete".

"YPS" und "Wendy" neu im Lizenzportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing übernimmt neuerdings das Lizenzgeschäft für die Marken "YPS" und "Wendy".

"KniggeAkademie" neu im Markenportfolio von Bavaria Media Licensing

Die Bavaria Media Licensing hat ihr Portfolio um die Marke "KniggeAkademie" erweitert.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

"Daily Knigge": Neuer Podcast der Bavaria Media

Am 26. August startet der neue Podcast mit Knigge-Coach Clemens Graf von Hoyos und bietet Talks mit Promis und Experten sowie praktische Tipps.

"Sturm der Liebe"-Podcast: Spezial-Staffel ab Mai

Vom 21. Mai bis 16. August geht die Telenovela "Sturm der Liebe" in die Sommerpause. In dieser Zeit übernimmt der "Sturm der Liebe"-Podcast mit einer Spezial-Staffel.
Mehr zu "Tatort Münster"

"Ich gestehe" (AT): Drehstart für neuen "Tatort" aus Münster

Seit dem 10. September 2024 steht das Münsteraner Ermittlerteam für "Ich gestehe" (AT) wieder vor der Kamera. Der Sendetermin für 2025 steht noch nicht fest.

"Unter Gärtnern": Drehstart für neuen "Tatort" aus Münster

Bavaria Fiction produziert für den WDR. Die Dreharbeiten laufen bis Anfang Oktober.

Drehstart für "Tatort – MagicMom": Thiel und Boerne in der Welt der Influencerinnen

Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ermiteln im Milieu der Mütter-Influencerinnen.

Zwischen Wahrheit und Täuschung: Tatort Münster "Propheteus“ im Dreh

Aktuell dreht Bavaria Fiction mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers für den neuen Münster-Tatort "Propheteus".

Münster-"Tatort" mit fast 40% Marktanteil

Der von Bavaria Fiction produzierte "Tatort Münster: Rhythm and Love" erreichte am Sonntagabend 14,22 Mio. Zuschauer*innen und war damit der zweiterfolgreichste Münster-"Tatort" überhaupt.

"Das Geheimnis des Totenwaldes" größter Streaming-Hit der Öffentlich-Rechtlichen 2020

Der Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" ist laut AGF Videoforschung das meistgesehene Programm in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken 2020.