"Das Herz der Schlange": Drehstart für den neuen SR-"Tatort"
Saarbrücken - Gestern ist die erste Klappe für den neuen "Tatort" des Saarländischen Rundfunks (SR) gefallen. "Das Herz der Schlange" (AT) wird unter anderem in Saarbrücken, Dudweiler und Neunkirchen gedreht.
Zum Drehstart für den neuen SR-"Tatort: Das Herz der Schlange" (AT) haben sich in Saarbrücken versammelt (v.l.): SR-"Tatort"-Redakteur Christian Bauer, Kamerafrau Anne Bolick, Ines Marie Westernströer (Hauptkommissarin Pia Heinrich), Vladimir Burlakov (Hauptkommissar Leo Hölzer), Regisseurin Luzie Loose und Produzent Jan Kruse
Zum Inhalt:
Das Ermittlerteam, bestehend aus Hauptkommissar Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Hauptkommissar Adam Schürk (Daniel Sträßer), Hauptkommissarin Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Hauptkommissarin Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer), erreicht eine Einsatznachricht. Kurz darauf finden Leo und Pia in der besten Gegend von Saarbrücken in einer Villa den Leichnam von Cora Reuters (44) vor; zudem einen blutverschmierten Baseballschläger, eine leere Dose Pfefferspray, einen geöffneten Safe mit bündelweise Bargeld darin – und einen mutmaßlichen Täter, der schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wird. Erste Ermittlungen ergeben: Bei Cora Reuters wurde vor einigen Monaten eingebrochen und dabei heimlich eine Überwachungskamera installiert. Unterdessen wird Adam von seinem Vater in sein Elternhaus gerufen: "Es geht um deine Mutter!"
"Das Herz der Schlange" (AT) ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH, Niederlassung Köln (Produzent Jan Kruse), im Auftrag der ARD Degeto und des Saarländischen Rundfunks. Die Redaktion liegt bei Christian Bauer (SR) und Birgit Titze (ARD Degeto).
Die Dreharbeiten unter der Regie von Luzie Loose nach einem Drehbuch von Hendrik Hölzemann laufen noch bis zum 25. Juni 2021. Die Erstausstrahlung im Ersten ist für 2022 vorgesehen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.