"Die Rosenheim-Cops" feiern Doppeljubiläum

Die Vorabendserie ist seit 20 Jahren on air und ein absolutes TV-Phänomen. Heute Abend läuft die 500. Folge im ZDF. Die Fanbase ist zuletzt noch deutlich gewachsen.

Ansicht
Die Rosenheim Cops

TV-Quoten aus 20 Jahren: "Die Rosenheim-Cops" können auf ein treues Publikum von zuletzt mehr als fünf Millionen Zuschauer*innen zählen.

© 2021 Bavaria Film

© 2021 Bavaria Film

Die "Cops" haben seit jeher eine treue und riesige Fangemeinde. Seit 2005 sehen im linearen TV im Jahresschnitt stets mehr als vier Millionen Menschen zu (siehe Grafik). Und im vergangenen Jahr schalten im Schnitt so viele Zuschauer*innen ein wie nie zuvor: 5,3 Millionen. Rekordquoten gab es dann zum Jahresende: Die Spielfilm-Episode "Mörderische Gesellschaft" lockte das größte Publikum in der Geschichte der "Rosenheim-Cops" vor die Fernseher. Das Winter-Special verfolgten 6,43 Millionen Menschen, ein Marktanteil von 21,7 Prozent.

"Uns freut der Erfolg ungemein", sagt Produzent Alexander Ollig von der Bavaria Fiction. Dahinter steckt jedoch auch harte Arbeit. "Unser Fokus liegt darauf, gute Bücher zu entwickeln, Geschichten zu erzählen, die sich gegenwärtig anfühlen, weil wir die Serie immer weiterentwickeln", sagt Ollig. Man schaffe "Wohlfühlfernsehen, Unterhaltung mit intelligentem Humor, Krimigeschichten zum Miträtseln – und eine traumhafte Urlaubskulisse."

Dass die Sehbeteiligung in 2020 im Vergleich zum Jahresschnitt 2019 noch einmal um 12 Prozent gestiegen ist, liegt wohl auch ein Stück weit an den realen Krisen in den vergangenen Monaten. "'Die Rosenheim-Cops' bieten Beständigkeit und Verlässlichkeit. Die Zuschauerinnen und Zuschauer wissen, was sie bekommen, wenn sie sich unsere Serie ansehen: eine Dreiviertelstunde angenehme Unterhaltung fern realer, oft schwer erträglicher Nachrichten", sagt Ollig.

Ansicht
Die Rosenheim Cops

Diese Urgesteine der "Rosenheim-Cops" sind in fast jeder Folge zu sehen gewesen (v.l.): Dieter Fischer, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger und Igor Jeftic feiern die 500. Folge der Bavaria Fiction-Produktion.

© 2022 ZDF / Linda Gschwentner

Ansicht
Die Rosenheim Cops

Das Rosenheimer Kommissariat ist ihre zweite Heimat (v.l.): Sophie Melbinger, Ursula Maria Burkhart, Dieter Fischer, Karin Thaler, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Christian K. Schaeffer, Alexander Duda, Sarah Thonig und Sevda Polat feiern die 500. Folge der Bavaria Fiction-Produktion "Die Rosenheim-Cops".

© 2022 ZDF / Linda Gschwentner

"Die Rosenheim-Cops" sind im TV das, was der FC Bayern im Fußball ist: Rekordmeister. Und die Tabellenspitze wollen die "Cops" ebensowenig hergeben wie die Bayern. Deshalb wird man sich auf dem Erfolg keinesfalls ausruhen. "Das wäre fatal", sagt Produzent Alexander Ollig. "Wir arbeiten immer weiter an dem Format, halten es frisch und analysieren sehr genau, ob und wann wir uns dramaturgisch und inhaltlich weiterentwickeln müssen."

 

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine aktualisierte Fassung des Artikels "Das Voralpen-Phänomen" aus "Bavaria Film – Das Magazin".

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu "Die Rosenheim-Cops"

"Die Rosenheim-Cops": Winter-Special wieder kurz nach Weihnachten im TV

"Ein eiskalter Mord" – so lautet der Titel des diesjährigen Winterspecials der "Rosenheim-Cops". Ein mehrtägiges Charity-Curlingturnier der Reichen und Schönen wird überschattet von einer grausigen Tat. Das ZDF strahlt den 90-Minüter am 27. Dezember 2023 um 20.15 Uhr aus.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.

Bavaria-Programme dominieren den Dienstag

"Tierärztin Dr. Mertens" holt den Tagessieg und punktet auch beim jungen Publikum. "IaF" und die "RoCops" laufen ebenfalls stark.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

Drehstart Winter-Special 2023: "Die Rosenheim-Cops: Sterben für einen guten Zweck" (AT)

Seit dem 3. Februar 2023 wird in München, Rosenheim, Füssen und Umgebung sowie in den Bavaria Studios zum sechsten Mal ein 90-minütiges Winter-Special der erfolgreichen ZDF-Weekly "Die Rosenheim-Cops" gedreht.
Mehr zu Bavaria Fiction

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Die Rosenheim-Cops": Winter-Special wieder kurz nach Weihnachten im TV

"Ein eiskalter Mord" – so lautet der Titel des diesjährigen Winterspecials der "Rosenheim-Cops". Ein mehrtägiges Charity-Curlingturnier der Reichen und Schönen wird überschattet von einer grausigen Tat. Das ZDF strahlt den 90-Minüter am 27. Dezember 2023 um 20.15 Uhr aus.

"Sturm der Liebe": Traumhochzeit und Staffelstart

Nach einer Staffel voller Dramen, Intrigen und Hindernissen treten Eleni und Leander endlich vor den Traualtar. Nun rückt Ana als neue "Traumfrau" in den Vordergrund. In der 20. Staffel der ARD-Erfolgstelenovela sind zwei Männer im Rennen um den Platz ihres Traummannes.

Drehstart für ZDF-Fernsehfilm "Mein Kind – Mоя дитина" (AT)

Erzählt wird die Geschichte eines kinderlosen Münchener Ehepaares, dessen Engagement einer Leihmutter in der Ukraine völlig unerwartet mit den politischen Ereignissen des russischen Überfalls auf das Land zusammenfällt und das persönliche Schicksal von allen für immer verändert.