Drehstart für 26. Staffel "Schloss Einstein"

Erfurt – Die Dreharbeiten für die 26. Staffel der Kinderserie "Schloss Einstein" haben in Erfurt und Umgebung begonnen. Die 26 neuen Folgen werden ab Frühjahr 2023 bei KiKA gezeigt und sind zusätzlich online abrufbar. Auch in diesem Schuljahr gibt es Neuzugänge an der Internatsschule: Unter anderem übernimmt Tua El-Fawwal, die 2020 mit dem Deutschen Schauspielpreis als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde, die Rolle der Referendarin Emilia Amani.

Ansicht
Drehstart für 26. Staffel "Schloss Einstein"

 

In ihren Rollen Chiara und Reena werden Jamila Weintritt und Sophia Leonie Mauritz mit Elisa Ueberschär (vlnr.) einige Zeit in Einsteins neuem Motiv "Share Space" verbringen.

© MDR/Saxonia Media/Adrian Gross

© MDR/Saxonia Media/Adrian Gross

Die Story:

Zu Beginn des neuen Schuljahrs ruft der Chef des Erfurter Schulverwaltungsamtes, Dr. Michael Berger (Robert Schupp), den "Not just Rocket Science"-Zukunftswettbewerb ins Leben. Gesucht werden innovative Ideen, mit denen die Schüler*innen ihre Zukunftsvisionen umsetzen wollen. Auch das Albert-Einstein-Gymnasium nimmt am Wettbewerb teil und startet eigens dafür ein Unterrichtsmodul. Die neue Referendarin Emilia Amani (Tua El-Fawwal) soll die Einsteiner fit machen in Sachen Gründung, Teamarbeit und Wirtschaftlichkeit. 

Um ihre Startup-Ideen auszuprobieren, wird den teilnehmenden Erfurter Schulen das Science Lab "Share Space" bereitgestellt – Gelegenheit für die Einsteiner auch mal Kontakte außerhalb ihres Kosmos‘ zu knüpfen.

Als Favoriten für die beste Wettbewerbs-Idee gelten die Neu-Einsteiner Casper (Jakob Engel) und Mikka (Jona Kirchner), die bereits mit einem Pflanzensensor den Vorjahreswettbewerb in Österreich gewonnen haben. Große Chancen hat auch Neuzugang Joel (Samuel Koch).

Außerdem neu am Einstein: Noah (Philip Rüger), der sich nachts gerne mal aus dem Internat stiehlt, Fahrrad-Liebhaberin Ava (Mia Stieber) sowie Massuda (Tisa Pharischad Khumyim), die sich im Internat vor allem auf die Partys freut.

Noch bis Ende Oktober wird in Erfurt und Umgebung gedreht. Regisseur*innen der 26. Staffel sind Nadine Keil, Lydia Bruna, Alkmini Boura, Anna Ditges, Severin Lohmer und Nils Dettmann. Die Drehbücher für die neuen Folgen wurden unter der Leitung von Head-Autor Marvin Machalett geschrieben. "Schloss Einstein" ist eine Produktion der Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks für und in Ko-Produktion mit KiKA. Produzentin ist Yvonne Abele, Producerin Anne Schmidt, die Redaktion beim MDR verantworten Anke Lindemann und Nicole Schneider.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu "Schloss Einstein"

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.

Grimme-Preis-Nominierung für 1.000 Folgen "Schloss Einstein"

Die Kinder- und Jugendserie "Schloss Einstein" gehört zu den Nominierten für einen Grimme-Preis in der Kategorie "Kinder & Jugend – Spezial".

Eine Theaterinszenierung und ein Schauspieldebüt in der Jubiläumsstaffel von "Schloss Einstein"

In der 25. Staffel der Kinderserie "Schloss Einstein" wird im wahrsten Sinne des Wortes "Theater gemacht". Produzentin ist Yvonne Abele von Saxonia Media.

"Schloss Einstein"-Produzentin Yvonne Abele im Interview: "Jede gute Erzählung braucht einen Schuss Anarchie."

Die Produzentin spricht über ihre Inspiration für Geschichten, das erstmals rein digitale Casting und darüber, welche kontroversen Charaktere ans Internat zurückkehren.

"Schloss Einstein": Drehstart für Staffel 25

Derzeit werden in Erfurt und Umgebung 26 neue Folgen der Kinderserie gedreht und 2022 im KiKa ausgestrahlt.
Mehr zu Saxonia Media

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

MDR-Dramedy "24 Stunden" wird in Leipzig gedreht

Am 7. Februar haben die Dreharbeiten für die Serie "24 Stunden" begonnen, die Fortsetzung der Grimme-Preis-nominierten ARD Mediathek-Serie "2 Minuten".

"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Die Jubiläumsfolge erzielte einen Gesamtmarktanteil von 21%. Unterdessen hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie gestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.