Red Pony Pictures: Saxonia Media startet Label für Streaming und Onlineprojekte

Leipzig - Mit der Netflix-Produktion "Treffen sich vier" (AT) startet die Saxonia Media 2021 das neue Label Red Pony Pictures. Unter dieser Marke wird das Unternehmen zukünftig all seine Streaming- und Onlineaktivitäten bündeln.

Ansicht
Red Pony Pictures

Saxonia Media hat mit Red Pony Pictures ein neues Label gestartet. Unter dieser Marke bündelt das Unternehmen all seine Streaming- und Onlineaktivitäten.

Saxonia Media-Geschäftsführer und Produzent Sven Sund: "Unter Red Pony Pictures wollen wir Kreativen einen besonderen Raum innerhalb der Saxonia bieten. Wir vergrößern die Vielfalt unserer erfolgreichen seriellen Formate von den etablierten Sendeplätzen hin zu Projekten für Streamingdienste und Mediatheken. Also eine Erweiterung unseres Portfolios mit neuen Erzählformen und Inhalten, die gern auch einmal verrückt und ungewöhnlich sein sollen."

In Produktion ist zur Zeit der Netflix-Film "Treffen sich vier" (Produzenten: Seth Hollinderbäumer, Sven Sund) über zwei befreundete Paare der Generation "Beziehungsunfähig", die sich in einem abgelegenen Strandhaus an der Nordsee treffen. Sie haben ein gemeinsames Experiment hinter sich: einen vierwöchigen Partnertausch, natürlich nicht ohne Folgen. Es muss neu verhandelt werden, wer jetzt wen wirklich liebt, wer mit wem zusammen ist und wen verlässt. Unter der Regie von Florian Gottschick, der auch gemeinsam mit Florian von Bornstädt das Drehbuch schrieb, spielen Nilam Farooq, Paula Kalenberg, Jonas Nay und Louis Nitsche. Der Start bei Netflix ist für Ende 2021 geplant.

Erfolgreich unter dem Label Red Pony Pictures in der ARD-Mediathek gestartet ist auch die Web-Serie "Zwei Minuten". Denn "Zwei Minuten" dauert es, bis ein Schwangerschaftstest Gewissheit gibt. Um diese Momente zwischen Hoffen und Bangen geht es in dieser Serie. Zum Ensemble gehören u.a. Marie Nasemann (Ex-"GNTM"), Omar El-Saeidi ("Das Institut"), Banafshe Hourmazdi (Gewinnerin des "First Steps Award 2019"), Luisa Wöllisch ("Die Goldfische") und Corinna Harfouch.

Das Konzept wurde von dem jungen Produzentinnen-Team (Yvonne Abele, Josepha Herbst, Katharina Puttendörfer, Daniela Zentner) gemeinsam mit der Regisseurin und Autorin Lisa Miller (Max-Ophüls-Preis 2018 für "Landrauschen") im Auftrag von MDR next entwickelt und realisiert.

Alle Infos zum neuem Label und den Projekten unter:

www.redponypictures.com

Aktuell
Corporate News