Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe
München – Produktionen aus der Bavaria Film Gruppe sind insgesamt neunmal für einen Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Allein die zweite Staffel der Event-Serie "Sisi" ist in vier Kategorien dabei. Ebenfalls nominiert sind "Süßer Rausch", "Wir sind die Meiers", "Die Giovanni Zarrella Show" und "ZDFbesseresser – Lege packt aus". Die Preise werden am Mittwoch, 27. September, und am Donnerstag, 28. September, in Köln verliehen.
© RTL / Armands Virbulis
© RTL / Armands Virbulis
Die von Story House Pictures für RTL+ produzierte Serie "Sisi" ging im Dezember vergangenen Jahres in die zweite Staffel. Für die Arbeit an der Staffel sind Sven Bohse und Miguel Alexandre in der Kategorie "Beste Regie Fiktion" und Jessicade Rooij für "Beste Musik Fiktion" nominiert. Ebenfalls Chancen auf einen Deutschen Fernsehpreis haben Daiva Petrulyte und Algirdas Garbaciauskas für ihre Kostüm- und Szenenbildarbeit in der Kategorie "Beste Ausstattung Fiktion". Dominique Devenport und Désirée Nosbusch sind jeweils in der Kategorie "Beste Schauspielerin" nominiert. Noch in diesem Jahr zeigen RTL und RTL+ die dritte Staffel der Serie.
© ZDF / Sascha Baumann
© ZDF / Sascha Baumann
Bei Desirée Nosbuschs Nominierung wird ebenfalls ihre schauspielerische Leistung in der Bavaria Fiction-Produktion "Süßer Rausch" genannt. Matthias Matschke ist in der Kategorie "Bester Schauspieler" für seine Arbeit bei der Serie "Wir sind die Meiers" nominiert. Die Sketch-Comedy der Bavaria Fiction zeigt in neun Folgen eine zeitgeistige Bestandsaufnahme unseres Landes und seiner Bewohner*innen.
Auch im Non-Fiction-Bereich gibt es Nominierungen: In der Kategorie "Bestes Factual Entertainment" ist das Format "BesserEsser – Lege packt aus" von Story House Productions genannt. "Die Giovanni Zarrella Show" (Bavaria Entertainment) hat Chancen auf einen Preis in den Kategorien "Beste Unterhaltung Show" und "Beste Regie Unterhaltung" (Mark Achterberg). 2022 gewann Entertainer Giovanni Zarrella bereits den Deutschen Fernsehpreis für seine Moderation der Show.
Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: "Die Bavaria Film Gruppe freut sich sehr über neun Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2023. Die nominierten Programme und Kreativen reflektieren unsere breite inhaltliche Aufstellung, auf die wir in den vergangenen Jahren konsequent hingearbeitet haben: Fiction, Show, Factual Entertainment und Comedy – wir gratulieren allen Nominierten sehr herzlich und drücken vor allem die Daumen hinsichtlich wünschenswerter Preisauszeichnungen."
Die Nominierungen im Überblick
Beste Schauspielerin:
- Dominique Devenport für "Sisi" Staffel 2 (Story House Pictures)
- Désirée Nosbusch für "Süßer Rausch" (Bavaria Fiction) und "Sisi" Staffel 2 (Story House Pictures)
Bester Schauspieler:
- Matthias Matschke für "Wir sind die Meiers" (Bavaria Fiction)
Beste Regie Fiktion:
- Sven Bohse, Miguel Alexandre für "Sisi" Staffel 2 (Story House Pictures)
Beste Musik Fiktion:
- Jessica de Rooij für "Sisi" Staffel 2 (Story House Pictures)
Beste Ausstattung Fiktion:
- Daiva Petrulyte (Kostüm), Algirdas Garbaciauskas (Szenenbild) für "Sisi" Staffel 2 (Story House Pictures)
Beste Unterhaltung Show:
- "Die Giovanni Zarrella Show" (Bavaria Entertainment)
Bestes Factual Entertainment:
- "BesserEsser – Lege packt aus" (Story House Productions)
Beste Regie Unterhaltung:
- Mark Achterberg für "Die Giovanni Zarrella Show" (Bavaria Entertainment)
Über die Auswahl der Nominierten und Preisträger*innen des Deutschen Fernsehpreises entscheidet eine unabhängige 15-köpfige Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer.
Die Jury berücksichtigte bei ihren Nominierungen Programme aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport, die im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023 zu sehen waren. In jeder Kategorie wurden drei bzw. fünf Produktionen zur Nominierung ausgewählt.