Deutscher Fernsehpreis 2021: Vier Nominierungen für "Das Geheimnis des Totenwaldes"

Köln - Der Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" ist in den Kategorien "Bester Mehrteiler", "Bester Hauptdarsteller", "Bestes Buch" und "Beste Ausstattung", die Szenenbild, Kostüm und Maske umfasst, beim Deutschen Fernsehpreis nominiert. Eine unabhängige Fachjury unter dem Vorsitz von Wolf Bauer hat aus mehr als 1.500 Programmen, die im Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021 ausgestrahlt und eingereicht worden sind, drei bzw. fünf Nominierungen je Kategorie ausgewählt. Verliehen wird der Deutsche Fernsehpreis am 16. September in Köln.

Mehr als 17 Millionen Zuschauer*innen sahen im vergangenen Jahr den Dreiteiler in der linearen Ausstrahlung in der Prime Time; zudem ist "Das Geheimnis des Totenwaldes" mit mehr als 13 Millionen Abrufen in der Mediathek der größte öffentlich-rechtliche Streaming-Hit des vergangenen Jahres. Produziert von ConradFilm und Bavaria Fiction für NDR/ARD Degeto, erzählen Regisseur Sven Bohse ("Kudamm 56", "Kudamm 59") und Drehbuchautor Stefan Kolditz ("Unsere Mütter, unsere Väter") in "Das Geheimnis des Totenwaldes" frei nach wahren Begebenheiten die Geschichte eines Kriminalfalls, der dreißig Jahre lang ungelöst blieb.

In den Hauptrollen sind Matthias Brandt, Karoline Schuch, August Wittgenstein, Silke Bodenbender und Nicholas Ofczarek zu sehen. Die Bildgestaltung übernahm Michael Schreitel. Oliver Hoese zeichnete für das Szenenbild verantwortlich, Maria Schicker für das Kostüm sowie Jeanette Latzelsberger und Gregor Eckstein für die Maske. Als Fachberater unterstützten die ehemaligen LKA-Chefs Wolfgang Sielaff und Reinhard Chedor die Produktion.

Produzenten sind Marc Conrad von ConradFilm sowie Maren Knieling und Jan S. Kaiser von Bavaria Fiction. Die Redaktion haben NDR Fernsehfilm-Chef Christian Granderath und Sabine Holtgreve (NDR) sowie Carolin Haasis (ARD Degeto). Der Weltvertrieb liegt bei Global Screen.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu "Das Geheimnis des Totenwaldes"

ROLAND-Filmpreis für Nicholas Ofczarek und "Das Geheimnis des Totenwaldes"

Der Krimi-Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" von Bavaria Fiction und ConradFilm wird mit dem ROLAND-Filmpreis des Krimifestivals "Tatort Eifel" als "Ausnahmeprojekt" ausgezeichnet. Ebenfalls Preisträger ist Schauspieler Nicholas Ofczarek.

"Das Geheimnis des Totenwaldes": zwei Auszeichnungen beim Akademie-Fernsehpreis

Die Bavaria Fiction-Produktion gewinnt in den Kategorien "Beste Regie" und "Bester Filmschnitt".

Karoline Schuch & Rainer Bock gewinnen Bayerischen Fernsehpreis 2021

Karoline Schuch wird in der Kategorie "Beste Schauspielerin" ausgezeichnet, Rainer Bock erhält den Preis als "Bester Schauspieler".

Akademie-Fernsehpreis: "Das Geheimnis des Totenwaldes" acht Mal nominiert

Der Mehrteiler darf unter anderem auf Auszeichnungen hoffen in den Kategorien: "Drehbuch", "Produzent" und "Regie".

"Das Geheimnis des Totenwaldes" größter Streaming-Hit der Öffentlich-Rechtlichen 2020

Der Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" ist laut AGF Videoforschung das meistgesehene Programm in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken 2020.

"Das Geheimnis des Totenwaldes" fesselt Millionenpublikum in TV und Mediathek

"Wir sind tief berührt von der überwältigenden Resonanz des Publikums", so Produzentin Maren Knieling (Bavaria Fiction) und Produzent Marc Conrad (ConradFilm).
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.