Cookie-Einstellungen / Einwilligung
Technische Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Eine etwaige Einwilligung Ihrerseits bezieht sich daher nicht auf diese Cookies.
Statistische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie in den Einsatz dieser Cookies ein.
Marketing Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie einerseits in den Einsatz dieser Cookies ein, andererseits aber auch in die Verarbeitung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten – wie in den Datenschutz-Hinweisen im Detail beschrieben.
Akademie-Fernsehpreis: "Das Geheimnis des Totenwaldes" acht Mal nominiert
Berlin - Der Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" ist acht Mal für eine Auszeichnung der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAfF) für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen des vergangenen Jahres nominiert. Über die Gewinner*innen befinden beim Akademie-Fernsehpreis die rund 800 Mitglieder der Akademie - Film- und Fernsehschaffende aller Gewerke.

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch
Hoffnungen darf sich "Das Geheimnis des Totenwaldes" machen in den Kategorien: "Bildgestaltung" (Michael Schreitel), "Drehbuch" (Stefan Kolditz), "Filmschnitt" (Julia Karg und Kai Minierski), "Kostümbild" (Maria Schicker), "Maskenbild" (Jeanette Latzelsberger und Gregor Eckstein), "Produzent" (Maren Knieling, Jan S. Kaiser und Marc Conrad), "Regie" (Sven Bohse) und "Schauspieler – Hauptrolle" (Matthias Brandt).

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch

© NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch
Mehr als 17 Millionen Zuschauer*innen sahen im vergangenen Jahr den Dreiteiler in der linearen Ausstrahlung in der Primetime; zudem ist "Das Geheimnis des Totenwaldes" mit mehr als 13 Millionen Abrufen in der Mediathek der größte öffentlich-rechtliche Streaming-Hit des vergangenen Jahres. Produziert von ConradFilm und Bavaria Fiction für NDR/ARD Degeto, erzählen Regisseur Sven Bohse ("Kudamm 56", "Kudamm 59") und Drehbuchautor Stefan Kolditz ("Unsere Mütter, unsere Väter") in "Das Geheimnis des Totenwaldes" frei nach wahren Begebenheiten die Geschichte eines Kriminalfalls, der dreißig Jahre lang ungelöst blieb.