Drehstart und Neuzugang bei "In aller Freundschaft"

Leipzig – Die Dreharbeiten für die 24. Staffel der erfolgreichen Krankenhaus-Serie "In aller Freundschaft" haben begonnen. Im Frühjahr 2020 wurde die Produktion für die Staffeln 24 bis 26 mit insgesamt 126 neuen Folgen verlängert. Zudem verstärkt Isabell Gerschke als Dr. Ina Schulte ab dem 20. Oktober den Hauptcast.

Auch in den neuen Folgen der Medical dreht sich alles um das Zusammenspiel von zwischenmenschlichen Schicksalen, interessanten medizinischen Fällen sowie gesellschaftlich relevanten Fragen. Neu im Hauptcast ist Isabell Gerschke als Gynäkologin Dr. Ina Schulte. Erstmals tauchte sie bereits im Juni in der Sachsenklinik auf. Sie ergänzt nun dauerhaft die Ärzteschaft der Klinik. 

Schauspielerin Isabell Gerschke: "Mich reizt, dass ich die Figur der 'Dr. Ina Schulte' langfristig erzählen kann, verschiedene Seiten von ihr zeigen kann. Die Figur war auch noch nicht in Stein gemeißelt, ich durfte sie also mit entwickeln. Ich freue mich auf die Hochs und Tiefs, die erklären werden, warum Ina Schulte so ist, wie sie ist."

MDR-Fernsehfilm-Chefin Jana Brandt: "Wir können bei Isabell Gerschke auf eine lange exzellente Zusammenarbeit in diversen Formaten zurückblicken. Umso mehr freue ich mich, dass wir sie für 'In aller Freundschaft' gewinnen konnten.“

Die wöchentliche Serie "In aller Freundschaft", immer dienstags um 21 Uhr im Ersten, wird von der Saxonia Media im Auftrag des MDR und der ARD Degeto produziert (Produzent: Seth Hollinderbäumer). Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD. Die Redaktion hat Franka Bauer, für die Gesamtleitung ist Jana Brandt verantwortlich.

Die Figuren und ihre Storys in den neuen Folgen

Wie viel ist ein Menschenleben wert? Mit dieser Frage wird Dr. Roland Heilmann, Klinikleiter der Sachsenklinik, konfrontiert. Mit einem noch nicht zugelassenen Medikament könnte er vielleicht das Leben eines Babys retten. Doch die Zeit verrinnt, ohne dass die Krankenkasse das überlebenswichtige Mittel bewilligt. Im Alleingang bestellt Roland die teure Arznei und bringt damit die Klinik in Schwierigkeiten. Zu seinem Überdruss steht auch die Beziehung zu Katja auf der Kippe.

In der Ärzteschaft entbrennt der Disput: Wie weit darf man gehen, um mit nicht anerkannten Therapien zu versuchen Menschenleben zu retten? Das bringt  gemeinsame Erinnerungen von Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Ina Schulte hervor, die vor fünf Jahren ihr gemeinsames Kind verloren haben. Dieser innige Moment bleibt Dr. Maria Weber nicht verborgen.

Hans-Peter Brenner entdeckt endlich seine Bestimmung und könnte damit ungeahnt Dr. Rolf Kaminskis Rettung bedeuten. Denn der ist mit Vera Baders Betreuung überfordert. Die Beziehung von Schwester Miriam Schneider zu ihrer Freundin Rieke Machold hat sich gefestigt. Und Miriam könnte sich glatt mehr vorstellen. Und während Miriam endlich zur Ruhe findet, gerät die Welt ihres Freundes Kris, der sonst immer einen flotten Spruch auf den Lippen trägt, etwas aus den Fugen. Plötzlich findet er sich zwischen Dr. Lilly Phan und Schwester Jasmin Hatem wieder. Seine Gefühle spielen verrückt.

Auch auf Dr. Martin Stein warten schwere Zeiten: Tochter Marie ist schwanger und will trotz ihrer Krankheit Moya Moya das Baby bekommen - eine lebensgefährliche Entscheidung. Dann bekommt Marie tatsächlich einen Schlaganfall. Martin ist verzweifelt und kapselt sich immer mehr von seinen Freunden Roland und Kathrin ab. Dr. Lilly Phan kämpft um Maries Leben und gerät dabei erstmals an ihre Grenzen.

Aktuell