"Freud" eröffnet "Berlinale Series"

Berlin - Die High-End-Serie "Freud" von Regisseur, Drehbuchautor und Executive Producer Marvin Kren feiert Weltpremiere auf der Berlinale. Sie eröffnet die Reihe "Berlinale Series" 2020. Gezeigt werden drei 55-minütige Folgen. „Freud“ ist eine Produktion von Satel Film (Produzent: Heinrich Ambrosch) und Bavaria Fiction (Produzent: Moritz Polter) für ORF und Netflix, mit Unterstützung vom Filmfonds Wien, Fernsehfonds Austria, dem Tschechischen Filmfonds und dem Creative Europe – Media Programm der Europäischen Union.  ZDF Enterprises übernimmt den internationalen Vertrieb.

Ansicht
Freud

Im Wien des Jahres 1886 geht der knapp 30-jährige Psychoanalytiker Sigmund Freud (Robert Finster) auf Mörderjagd.

© Satel Film Gmbh/Bavaria Fiction GmbH

© Satel Film Gmbh/Bavaria Fiction GmbH

Die Geschichte spielt 1896 in Wien. Den Kopf voll mit neuen, aufregenden Ideen, ist der 30-jährige Sigmund Freud (Robert Finster) vor Kurzem von einer Studienreise aus  Frankreich zurückgekehrt. Freuds Begeisterung gilt der Hypnose, einer neuen Methode, mit der er hofft, in eine bislang unbekannte Region der menschlichen Seele vorzudringen - ins Unbewusste. Von der konservativen Gesellschaft der Wiener Ärzte wird der ehrgeizige Freud dafür verlacht und ausgestoßen; er braucht einen spektakulären Durchbruch, den er möglichst schnell und mit allen Mitteln herbeiführen will. Als Freud auf das stadtbekannte Medium Fleur Salomé (Ella Rumpf) trifft, ist nicht nur seine Skepsis, sondern auch seine Neugierde geweckt. Mit ihr und Inspektor Alfred Kiss (Georg Friedrich) an seiner Seite findet Freud sich bald inmitten einer mörderischen Verschwörung wieder, die Österreich in Atem hält.

Neben Robert Finster, Ella Rumpf und Georg Friedrich in den Hauptrollen sind in weiteren Rollen u. a. Christoph Krutzler, Mercedes Müller, Rainer Bock, Philipp Hochmair, Anja Kling, Heinz Trixner, Stefan Konarske, Lukas Miko, Aaron Friesz, Brigitte Kren, Martin Zauner, Johannes Krisch und Matthias Stein zu sehen. Regie führt der bereits mehrfach ausgezeichnete Marvin Kren, der gemeinsam mit Stefan Brunner und Benjamin Hessler auch für die Drehbücher verantwortlich zeichnet.

Auf der 2020er Ausgabe von Berlinale Series feiern vom 24. bis 27. Februar insgesamt acht ausgewählte Serien Premiere. Die Produktionen stammen aus Australien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Österreich und den USA.

Die Produktion "Freud" gewann 2017, damals noch in der Entwicklungsphase, den "CoPro Series"-Pitch auf der Berlinale, bei dem sie als einzige Produktion aus dem deutschsprachigen Raum angetreten war.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu "Freud"

"Freud" unter den Top-Netflix-Serien weltweit

Die Produktion von Satel Film und Bavaria Fiction gehört zu den weltweit populärsten auf Deutsch produzierten Inhalten der Streaming-Plattform.

"Romy" für "Freud": Produzent Polter über den Serien-Hit

Produzent Moritz Polter berichtet im Gespräch, wie er sich mit der Person Freud auseinandergesetzt hat und welche Herausforderungen bei internationalen Produktionen bestehen.

Mystery-Serie "Freud" gewinnt Romy für die "Beste Produktion TV-Fiction"

Die Produzenten Heinrich Ambrosch (SATEL Film) und Moritz Polter (Bavaria Fiction) sowie Regisseur Marvin Kren haben die Romy in Gold erhalten.

"Freud"-Star Ella Rumpf im Interview: "Es gibt nicht nur das, was wir sehen"

Im fulminanten Biopic "Freud" spielt sie das Medium Fleur Salomé: Ella Rumpf. Im Interview erzählt die 25-jährige schweizerisch-französische Schauspielerin, welchen Einfluss Hypnose auf ihr Spiel hatte und was sie von übersinnlichen Kräften hält.

Mystery-Serie "Freud": ab 23. März weltweit auf Netflix

Ein junger Sigmund Freud kämpft in der neuen Netflix Original Serie nicht nur um sein Ansehen, sondern wird zudem in die Aufklärung einer dunklen Mordserie verwickelt.
Mehr zu Bavaria Fiction

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

Faber wieder im Dienst: Tatort-Dreh "Cash" in Dortmund gestartet

Die Dreharbeiten zum 13. Fall für das Dortmunder Team laufen noch bis zum 22.3. in Dortmund, Köln und Umgebung.

Drehstart Winter-Special 2023: "Die Rosenheim-Cops: Sterben für einen guten Zweck" (AT)

Seit dem 3. Februar 2023 wird in München, Rosenheim, Füssen und Umgebung sowie in den Bavaria Studios zum sechsten Mal ein 90-minütiges Winter-Special der erfolgreichen ZDF-Weekly "Die Rosenheim-Cops" gedreht.
Mehr zu Satel Film

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

DafF-Preis 2022: Bavaria-Produktionen insgesamt sechs Mal nominiert

Nominiert sind "Im Netz der Camorra", "Tatort: Propheteus", "Das Boot" sowie "Sisi".

Drehstart für "Nachts im Paradies" mit Jürgen Vogel, Lea Drinda und Birgit Minichmayr

Bis Oktober entsteht in Berlin und Brüssel die neue Serienproduktion der Satel Film "Nachts im Paradies" nach einer Vorlage der gleichnamigen Graphic-Novel von Frank Schmolke.

Nachbericht zum Dreh von "Die Toten von Salzburg" im Kapuzinerkloster

Seit Mai dreht die Crew der Satel Film unter anderem im Salzburger Kapuzinerkloster die 9. Folge "Schattenspiel (AT)" aus der ORF/ZDF-Erfolgsreihe "Die Toten von Salzburg".

"Schattenspiel": Neuer "Die Toten von Salzburg"-Krimi im Dreh

Im neuen Fall der Krimireihe von Satel Film wird es besonders mysteriös: Bei einer archäologischen Grabung in einem Kloster wird nicht nur ein Skelett aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch die frische Leiche eines Ordensbruders entdeckt.

Grün produziert: Drehstart für eine neue Staffel "SOKO Donau"

Satel Film dreht 13 neue Folgen sowie eine Doppelfolge in Spielfilmlänge und setzt dabei auf Green Producing.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.