Story House Productions erweitert Geschäftsleitung um Gesa Kirsten und Daniel Maiterth

Die Story House Productions GmbH erweitert ihre Geschäftsleitung zum 1. Dezember 2022 um Gesa Kirsten und Daniel Maiterth. Sie ergänzen das bestehende Geschäftsleitungsteam um Carsten Obländer (Chief Executive Officer und General Manager), Jens Afflerbach (Chief Executive Producer und General Manager), Andreas Gutzeit (Chief Creative Officer und General Manager), Jens Freels (Line Producer), Robert Preuss (CFO), sowie Sigrun Laste (Executive Producer/Director), Arnd Piechottka (Executive Producer), Christine Franke (Executive Producer) und Mirko Mikelskis (Senior Production Manager).

Gesa Kirsten verantwortet als Executive Producer bislang vor allem die Programme rund um das ProSieben-Format "Galileo", aber auch das neue Kochformat "ZDFbesseresser – Das Duell" für das ZDF. Neben ihrer Expertise in den Bereichen Magazin und Wissen wird sie zukünftig den Fokus auch auf die Programmfarben Menschen/Popkultur und True Crime legen.

Carsten Obländer, CEO: "In ihrer neuen Funktion wird Gesa zudem die Leitung des Story House Productions-Standorts München übernehmen und diesen zu einem Sales- und Development-Hub ausbauen."

Nach ihrem Volontariat beim Regionalsender TVA Ostbayern, war Gesa zunächst als Producerin bei Maximusfilm tätig und arbeitete dann für mehrere Jahre als Headautorin und leitende Redakteurin bei SOUTH&BROWSE. 2015 wechselte sie als Chefin vom Dienst für "Galileo am Sonntag" zu Story House und übernahm 2021 die interne Redaktionsleitung für "Galileo".

Gesa Kirsten: "Durch die langjährige Erfahrung in unseren Produktionen für 'Galileo am Sonntag' - seit 2021 'Galileo Plus' - ist unser Team in München mit allen Erzählformen des Factual Entertainments vertraut. Unser Portfolio reicht von Reportagen über Dokumentationen bis hin zum klassischen Magazin. Diese Expertise werden wir nun auch für andere Formate und Kunden einsetzen."

Daniel Maiterth (43) verantwortet den sehr wichtigen und erfolgreichen Unternehmensbereich Food und Consumer Docs. Unter seiner Leitung entwickelte Story House die erfolgreichen Lebensmitteldokus mit Sebastian Lege und Nelson Müller zur Multiplattformmarke "ZDFbesseresser", unter anderem mit dem gleichnamigen YouTube-Kanal (über 500.000 Abonnenten) und dem neuen "ZDFbesseresser"- Instagram-Kanal, der in Kürze starten wird. Daniel Maiterth ist ein echtes Eigengewächs. Nach seinem Volontariat bei Story House Productions und anschließender Producer- und CvD-Tätigkeit ("Galileo X.perience", "TerraXpress") war er einige Jahre als freier Producer und Produzent für verschiedene Doku-Formate im Einsatz ("ZDFzeit", "Wissen vor Acht"). Nach einer Station bei RTL2, kehrte er 2019 als Executive Producer zu Story House Productions zurück.

Daniel Maiterth: "Ich freue mich sehr, den so erfolgreichen Aufbau der Multiplattform-Marke 'ZDFbesseresser' weiter voran zu treiben. Vor allem der Ausbau unseres kreativen Teams mit Kompetenzen in der digitalen Medienlandschaft und starken Talenten hinter und vor der Kamera ist mir ein zentrales Anliegen."

Jens Afflerbach, Chief Executive Producer: "Über Daniels Berufung freue ich mich ganz besonders, denn er steht für unsere Haltung, durch eine starke Ausbildung die besten Talente im eigenen Haus zu fördern. Das macht uns nicht nur als Arbeitgeber besser sichtbar, auch der strategische Erfolg der Foodmarke 'ZDFbesseresser' ist so überhaupt möglich. Das macht uns stolz und spornt uns an."

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Story House Productions

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

"Besseresser"-Hosts Lilly Temme und Florian Reza starten Podcast

Das Projekt "Was schmeckt dahinter?" entsteht in Zusammenarbeit mit Story House Productions.

Story House mit "Disgrace" im Pitch bei der Conecta Fiction & Entertainment und im Pitchpool beim SERIENCAMP 2023

"Disgrace" ist das einzige deutsche Projekt unter den insgesamt zehn internationalen Projekten im Pitch der Conecta Fiction.

Turnaround mit Hafermilch

"ZDFBesseresser" begann als klassisches lineares TV-Format und ist heute eine erfolgreiche Multi-Plattform-Marke. Produzent Daniel Maiterth spricht über das Erfolgsrezept des Food-Formats und kündigt eine neue Show an, die exklusiv für die ZDF Mediathek produziert wird.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Corporate News

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Virtual-Production-Förderprojekt "BaViPro" findet mit Pilotdreh erfolgreichen Abschluss

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung findet das Förderprojekt "BaViPro" mit einem Pilotdreh in den Bavaria Studios einen erfolgreichen Abschluss. Kern des Projekts war der Aufbau einer LED-Stage.

Zufriedenstellende Entwicklung im Geschäftsjahr 2022/23 – Rückgang bei Umsatz und Ertrag im laufenden Geschäftsjahr erwartet

Die Bavaria Film steht vor einer beschleunigten Umsetzung eines umfassenden Transformationsprozesses.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für "More Than Strangers"

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023 ist im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Erneut gab es in der Kategorie "Drehbuch" zusätzlich ein Mentoring zu gewinnen, das in diesem Jahr von Maximiliane Prokop (Produzentin) betreut wird.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Die Nominierungen stehen fest

Preise werden in den Kateogrien Regie, Produktion, Drehbuch und Schauspiel vergeben. Für die Gewinnerin oder den Gewinner in der Kategorie Bestes Drehbuch wird die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht.