Tom Sänger wird Head of New Business & Innovation bei der Bavaria Entertainment GmbH

Köln - Tom Sänger wird ab 1. September das Führungs-Team der Bavaria Entertainment GmbH verstärken. Als Head of New Business & Innovation wird der langjährige RTL-Unterhaltungschef die Entwicklung neuer TV- und Streaming-Formate sowie den Ausbau des internationalen Netzwerkes für die Gesellschaft vorantreiben. Tom Sänger berichtet direkt an die Geschäftsführung.

Ansicht
Tom Sänger

Tom Sänger wird ab 1. September das Führungs-Team der Bavaria Entertainment GmbH verstärken. Als Head of New Business & Innovation wird der langjährige RTL-Unterhaltungschef die Entwicklung neuer TV- und Streaming-Formate sowie den Ausbau des internationalen Netzwerkes für die Gesellschaft vorantreiben.

© 2020 Bavaria Entertainment/Jan Knoff

© 2020 Bavaria Entertainment/Jan Knoff

Tom Sänger genießt hohe Anerkennung in der deutschen TV-Branche, insbesondere aufgrund seiner Expertise bei seriellen Programmen – in der Daytime wie in der Primetime. Er verfügt über ein großes Netzwerk zu kreativen Fernsehschaffenden vor und hinter der Kamera. In seiner neuen Funktion wird er bei der Bavaria Entertainment GmbH die Akquise neuer Auftraggeber verantworten – im TV- und Streaming-Markt. Außerdem wird er mit seiner ausgewiesenen Expertise im globalen Formatgeschäft die Adaption internationaler Unterhaltungsprogramme für den deutschen Markt vorantreiben.

Alessandro Nasini, Geschäftsführer Bavaria Entertainment GmbH: "Mit Tom Sänger gewinnen wir einen der leidenschaftlichsten und erfolgreichsten Fernsehmacher Deutschlands. Mit seinem ausgeprägten Publikumsgespür im deutschen Markt und seinem Überblick im internationalen Formatgeschäft ist er die perfekte Verstärkung unseres Teams. Herzlich Willkommen!"

Tom Sänger, Head of New Business & Innovation Bavaria Entertainment GmbH: "Die inhaltliche Arbeit, das kreative Netzwerk, die gestalterischen Möglichkeiten und die Nähe zu Produktionen waren auch auf Senderseite immer mein Antrieb und meine Leidenschaft. Deshalb freue ich mich sehr, diesen kreativen Weg nun gemeinsam mit den vielen tollen Kolleginnen und Kollegen der Bavaria Entertainment inhaltlich und strategisch anzugehen und weiter auszubauen. Der aktuelle, hochdynamische Markt bietet für alle Kreativen mannigfaltige Möglichkeiten, auf geht’s!"

Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: "Ich freue mich außerordentlich, dass sich Tom Sänger für die Bavaria Entertainment entschieden hat. Nachdem unsere Tochtergesellschaft für Show & Factual in den letzten Jahren unter der Leitung von Alessandro Nasini und Arne Merten ihr Programmportfolio bei den öffentlich-rechtlichen Sendern erfolgreich ausbauen konnte, möchten wir mit dieser Personalie auch ein Zeichen in Richtung neuer Auftraggeber setzen. Gerade in gesellschaftlich und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten geht es ganz besonders darum, das Publikum zu verstehen, die Bedürfnisse der Auftraggeber richtig einzuschätzen und idealiter serielle, langlaufende Programme zu etablieren. Das kann Tom Sänger."

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Corporate News

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024: Fabian Stumm gewinnt Hauptpreis für "Sad Jokes"

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024 ist im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Erneut gab es in der Kategorie "Drehbuch" zusätzlich ein Mentoring zu gewinnen, das in diesem Jahr von Thomas Kren (Development Executive) betreut wird.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024: Die Nominierungen stehen fest

Die Nominierten für den von Bavaria Film, DZ Bank und BR gestifteten Förderpreis Neues Deutsches Kino in den Kategorien Regie, Produktion, Drehbuch und Schauspiel stehen fest. Auch in diesem Jahr wird der Gewinnerin oder dem Gewinner in der Kategorie Bestes Drehbuch wieder die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht.

"Inklusion im Fokus": Gemeinsam für mehr Selbstverständlichkeit

Am 25. April 2024 fand die Veranstaltung "Inklusion im Fokus" des Bündnisses "Medien für Vielfalt" in Berlin statt, bei der die Rolle der Medien bei der Vermittlung und Förderung von Teilhabe und Inklusion thematisiert wurde. Die Bavaria Film war erstmals und als einziges Produktionsunternehmen mit dabei.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Virtual-Production-Förderprojekt "BaViPro" findet mit Pilotdreh erfolgreichen Abschluss

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung findet das Förderprojekt "BaViPro" mit einem Pilotdreh in den Bavaria Studios einen erfolgreichen Abschluss. Kern des Projekts war der Aufbau einer LED-Stage.

Zufriedenstellende Entwicklung im Geschäftsjahr 2022/23 – Rückgang bei Umsatz und Ertrag im laufenden Geschäftsjahr erwartet

Die Bavaria Film steht vor einer beschleunigten Umsetzung eines umfassenden Transformationsprozesses.
Mehr zu Bavaria Entertainment

Bavaria Entertainment als Produktionspartner von "Bahnsinn Riedbahn"

Die Bavaria Entertainment hat Mitarbeitende der Deutschen Bahn bei der Generalsanierung der Riedbahn begleitetet. Die dabei entstandene Doku-Reihe kann man nun bei Joyn streamen.

Wohin fliegt der blaue Stuhl?

15 nominierte Schulen, fünf Preisträger, ein Hauptgewinn: Anfang Oktober ist zum 18. Mal der Deutsche Schulpreis in Berlin vergeben worden. Die Bavaria Entertainment hat das Event umgesetzt. Ein Erlebnisbericht von Kommunikationsvolontärin Leonie Hohlfeldt.

"Amado, Belli, Biedermann": Neues Frauentalkformat der Bavaria Entertainment

Seit dem 16. September 2024 läuft das neue Talkshowformat "Amado, Belli, Biedermann" täglich im Ersten.

Neues Reiseformat mit Laura Larsson: "Schlaflos in…"

Drei europäische Metropolen, je 24 Stunden Programm und kein Schlaf – Dieser Challenge stellt sich Laura Larsson im neuen ARD Reiseformat "Schlaflos in..".

Primetime-Event: "Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser"

Die Samstagabendshow wurde produziert von der Bavaria Entertainment. Ausgestrahlt wird sie am 24. Februar 2024 um 20:15 Uhr im ZDF.

"Ein Haus voller Geld – Such dich reich!": Neue Bavaria Entertainment-Spielshow

100.000 Euro, ein Haus, eine Familie, gute Verstecke und 30 Minuten Zeit – das sind die Zutaten der neuen Bavaria Entertainment-Gameshow "Ein Haus voller Geld – Such dich reich!", moderiert von Oliver Pocher. Sendestart ist am 29. Februar 2024, um 21:15 Uhr, bei RTLZWEI.