20 neue Folgen: Staffelstart für "WaPo Bodensee"

Konstanz – Im vermutlich schönsten Polizeirevier Deutschlands wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ab Dienstag, 06. September 2022, geht die Krimiserie "WaPo Bodensee" in eine neue Staffel. 20 neue Folgen werden immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten ausgestrahlt. "WaPo Bodensee" wird produziert von Saxonia Media (Produzent*innen: Kerstin Lipownik, Sven Sund).

Zur neuen Staffel

Schauspieler Max König, im "WaPo"-Revier der junge Kollege Jakob Frings, sagt zu der neuen Staffel: "Ich finde die aktuellen Themen und gesellschaftlichen Problematiken ziemlich cool, die wir in die neuen Folgen mit eingebaut haben. Wenn Frauen etwa im Internet die Zielscheibe von harter Diskriminierung werden, negatives Feedback und Kommentare bei Facebook und Instagram bekommen. Damit sprechen wir auch das jüngere Publikum an."

In der ersten Folge der neuen Staffel, "Paleo Girl", geht es um einen Streit unter Videobloggern. Zwischen Jakob (Max König) und Julia (Wendy Güntensperger) beginnt eine Liebesgeschichte. Dazu sagt sie: "Wir sind am Set zu einer kleinen Familie zusammengewachsen, wo jeder auf jeden aufpasst. Das hat die Knutschszenen vor der Kamera nicht leichter gemacht. Am Ende bin ich aber doch froh: lieber mit Max als mit einem Wildfremden." 

Floriane Daniel spielt "WaPo"-Leiterin Nele Fehrenbach: "Ich begrüße die vertiefenden Geschichten. Das erweitert die Serie in erfrischender Weise." Ihre Rolle darf sich in den neuen Folgen mit einem spätpubertierenden Filmsohn herumschlagen. Wirklich Lust auf Polizei hat Niklas (Noah Calvin) nicht – trotzdem macht er ein Praktikum bei seiner Mutter. Und über allen thront Mechthild Fehrenbach (Diana Körner) die sich für kein Geld der Welt verbiegen lässt.

Produzentin Kerstin Lipownik sieht den Bodensee in einer Hauptrolle: "Für viele Menschen ist das Wasser ein Ort der Sehnsucht. Ich bin überzeugt davon, dass die Zuschauer spüren und wahrnehmen, dass wir uns nicht in dem Rahmen eines Studiodrehs bewegen, sondern in direktem Kontakt mit den Elementen stehen und jede Herausforderung kreativ auf- und annehmen. Das macht die 'WaPo Bodensee' so lebendig und darauf sind wir sehr stolz."

Redakteur Simon Riedl: "So viel 'WaPo' gab‘s noch nie. Nele und ihr Team werden vor traumhafter Bodenseekulisse wieder spannende Fälle lösen und das Verbrechen auf dem Wasser wie auch auf dem Land bekämpfen. Ungewöhnliche Geschichten mit überraschenden Wendungen, starke Gefühle und verdrängte Erlebnisse, die an die Oberfläche kommen, und eine Nele Fehrenbach, die selbst in die Schusslinie gerät: Die Zuschauer:innen werden unsere Ermittler näher und besser kennenlernen als je zuvor."

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu "WaPo Bodensee"

"Für viele ist Wasser eine Sehnsucht"

Im Interview spricht "WaPo Bodensee"-Produzentin Kerstin Lipownik über die Herausforderungen des Drehs auf dem Nass. 

"WaPo Bodensee" startet in eine neue Saison

Das Team um Nele Fehrenbach muss in 13 neuen Folgen Morde aufklären, Verbrecher jagen, aber auch die dramatische Entführung einer Fähre stoppen.

Reichweitenrekord für "WaPo Bodensee"

Die von der Saxonia Media produzierte Krimiserie "WaPo Bodensee" hat mit 3,09 Millionen Zuschauer*innen in dieser Woche einen Staffelbestwert erreicht.

17,2 Millionen - Höhenflug der Dienstagsserien

In der Summe wurden die neuen Folgen von "Sturm der Liebe", "WaPo Bodensee", "Die Rosenheim-Cops", "Falk" und "In aller Freundschaft" an diesem Dienstag 17,2 Millionen Mal eingeschaltet.

Reichweitenrekorde: "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" mit Bestwerten

Die beiden Vorabendserien haben zuletzt mit je knapp drei Millionen Zuschauern die besten Werte seit Ausstrahlungsstart geholt.

"WaPo Bodensee": Drehstart für 16 neue Folgen

Bis Ende Oktober 2019 laufen die Dreharbeiten für 16 neue Folgen der Vorabendserie "WaPo Bodensee". "WaPo Bodensee" wird von der Saxonia Media (Produzenten: Kerstin Lipownik, Sven Sund) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste produziert.
Mehr zu Saxonia Media

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

MDR-Dramedy "24 Stunden" wird in Leipzig gedreht

Am 7. Februar haben die Dreharbeiten für die Serie "24 Stunden" begonnen, die Fortsetzung der Grimme-Preis-nominierten ARD Mediathek-Serie "2 Minuten".

"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Die Jubiläumsfolge erzielte einen Gesamtmarktanteil von 21%. Unterdessen hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie gestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.