"Für viele ist Wasser eine Sehnsucht"

Fünf Jahre nach Serienauftakt ist die "WaPo Bodensee" mit bald 50 Folgen zu einer Größe im deutschen Kriminalfernsehen herangewachsen. Produzentin Kerstin Lipownik spricht im Interview über die Herausforderungen des Drehs auf dem Nass. 

Frau Lipownik, wieso haben Sie sich als eine der Ideengeber*innen gerade für eine Wasserpolizei entschieden? 

Ich habe vorher bereits die "Küstenwache" beim ZDF produziert. Nach der Absetzung war eins klar: Es fehlte eine Wasserserie im deutschen Fernsehen. Außerdem wusste ich, dass Boote und Wasser im TV einfach funktionieren, gerade in Kombination mit der Berg-Umgebung der "WaPo Bodensee". Für viele Menschen ist das Wasser eine Sehnsucht. Die Idee unseres Geschäftsführers Sven Sund, mit der “WaPo Berlin” noch ein weiteres Format zu etablieren, hat diese Sehnsucht ebenso bestätigt.

Der Dreh auf dem Wasser ist herausfordernd, teils sicher schwerer als eine Produktion am Land. Was braucht es, um diese Herausforderung zu meistern? 

Viele Regisseure, die das erste Mal auf dem Wasser drehen, unterschätzen den größeren Aufwand. Wenn wir den Dreh einer Szene beispielsweise wiederholen möchten, können wir nicht einfach wie beim Auto bremsen, rückwärtsfahren und neu drehen. Bis man ein Boot wieder auf Position hat, vergeht eine ganze Zeit. Was es also braucht, ist vor allem sehr viel Geduld. 

Ansicht
"WAPO BERLIN": Sarina Radomski nimmt Abschied

Sarina Radomski nimmt auf eigenen Wunsch Abschied von der "WaPo Berlin" und wird mit dem Finale der zweite Staffel ein letztes Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger zu sehen sein. Die neue Verstärkung im Team der WaPo wird Marie Schöneburg als Kriminalhauptkommissarin Hanna Kowollik.

© ARD/Daniela Incoronato

© ARD/Daniela Incoronato

Klingt so, als müsste das Produktionsteam und die Schauspieler*innen eine Vorliebe für das Wasser mitbringen, um für die "WaPo" in Frage zu kommen. 

Definitiv. Unsere Schauspielerinnen und Schauspieler haben sogar mittlerweile alle einen Bootsführerschein. Gerade für neue Mitglieder im Team kann es aber dennoch schwierig sein, sich an die Drehbedingungen auf dem Wasser zu gewöhnen. Glücklicherweise profitieren wir da von unserer mehrjährigen Erfahrung, durch die wir sie besonders gut unterstützen können. 

Was konnten Sie und Ihr Team aus all dieser Erfahrung denn mitnehmen? 

Unser wichtigstes Learning war, dass der Pegel des Bodensees sehr unterschiedlich ist. Im Sommer geht er sehr zurück, man kann also nicht mal am Steg anlegen. Im ersten Jahr hatten wir das so gar nicht auf dem Schirm. Da konnten wir zwar auf dem Wasser drehen, Anlegen war aber nicht. Vor drei Jahren hatten wir außerdem einen sehr heißen Sommer. Da lagen wir zeitweise sogar buchstäblich auf dem Trockenen. Unsere Lösung war dann, den Dreh an eine Stelle zu versetzen, an der der Wasserstand gut genug war. Damit der Location-Wechsel nicht auffällt, haben wir die Hintergründe ein wenig verschwommen gelassen und weniger Totalen gefilmt. Mit ein paar Einfällen konnten wir die Situation also noch lösen. Mit Tücken wie diesen weiß man mit der Zeit dann immer besser umzugehen. 

 

Interview: Daniel Kreutzenberger & Martin Brückle

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu "WaPo Bodensee"

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".

20 neue Folgen: Staffelstart für "WaPo Bodensee"

Ab Dienstag, 06. September 2022, geht die Krimiserie "WaPo Bodensee" in eine neue Staffel.

"WaPo Bodensee" startet in eine neue Saison

Das Team um Nele Fehrenbach muss in 13 neuen Folgen Morde aufklären, Verbrecher jagen, aber auch die dramatische Entführung einer Fähre stoppen.

Reichweitenrekord für "WaPo Bodensee"

Die von der Saxonia Media produzierte Krimiserie "WaPo Bodensee" hat mit 3,09 Millionen Zuschauer*innen in dieser Woche einen Staffelbestwert erreicht.

17,2 Millionen - Höhenflug der Dienstagsserien

In der Summe wurden die neuen Folgen von "Sturm der Liebe", "WaPo Bodensee", "Die Rosenheim-Cops", "Falk" und "In aller Freundschaft" an diesem Dienstag 17,2 Millionen Mal eingeschaltet.

Reichweitenrekorde: "WaPo Bodensee" und "Rentnercops" mit Bestwerten

Die beiden Vorabendserien haben zuletzt mit je knapp drei Millionen Zuschauern die besten Werte seit Ausstrahlungsstart geholt.
Mehr zu Saxonia Media

"IaF – Die jungen Ärzte": Drehstart für die vierte Generation

Die erste Folge mit den vier angehenden Ärztinnen und Ärzten, die ihr Praktisches Jahr (PJ) am Johannes-Thal-Klinikum absolvieren, wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 im Ersten zu sehen sein.

Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

Die Produktion der Saxonia Media entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023.

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".