„Die Toten von Salzburg" in zwei Kategorien für ROMY nominiert

Wien/München – Die Krimi-Produktion „Die Toten von Salzburg“  der Satel Film ist in gleich zwei Kategorien für den österreichischen ROMY Akademiepreis 2017 nominiert worden. Sie geht zum einen ins Rennen um die Auszeichnung als „Bester TV-Film“. Zum anderen ist Regisseur Erhard Riedlsperger in der Kategorie „Beste Regie TV-Film“ nominiert.

In Österreich erzielte der TV-Krimi mit einem Marktanteil von 32 Prozent im Gesamtpublikum und 21 Prozent in der Zielgruppe der 12-49 Jahre bei seiner Erstausstrahlung Anfang März 2016 einen Rekordwert auf diesem Sendeplatz. Ebenfalls erfolgreich lief der TV-Film auch bei seiner Premiere im ZDF mit 17,7 Prozent Marktanteil im Gesamtpublikum und mehr als 5,5 Millionen Zuschauern.

Der Produzent von „Die Toten von Salzburg“, Heinrich Ambrosch, zugleich Geschäftsführer der Satel Film, gehörte in der Vergangenheit selbst schon zu den ROMY-Preisträgern. 2006 erhielt er den Preis in der Kategorie „Beste Programmidee“ und wurde zwei Jahre später als „Bester Produzent“ ausgezeichnet.

„Die Toten von Salzburg“ ist eine Produktion der Satel Film in Koproduktion mit ORF und ZDF, gefördert vom Fernsehfonds Austria, dem Land Salzburg und der Stadt Salzburg. Der Krimi handelt von einem Mord im bayrisch-salzburgischen Grenzgebiet und einem ungleichen Ermittlerpaar erzählt, das sich gemeinsam auf Spurensuche begeben muss. Während der eine ein gradliniger Einzelkämpfer und Rationalist ist, der mit Beharrlichkeit ans Ziel kommt, ist der andere fasziniert von der Vielschichtigkeit der menschlichen Psyche. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Produktion auch, weil sie einen gehbehinderten Ermittler ins Zentrum der Geschichte stellt.

Nach dem erfolgreichen Auftakt wird die Geschichte um das Duo aus dem „rollenden“ Major Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) und dem deutschen Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) nun weiter erzählt: Am 26. April 2017 starten die Dreharbeiten zu den Fortsetzungen „Zeugenmord“ (AT) und „Königsmord“ (AT).

© 2014 Satel Film/Hubert Mican

Mit dem ROMY Akademiepreis werden insbesondere Mitwirkende hinter der Kamera geehrt. Aus den Nominierungen einer Fachjury wählt nun die sogenannte Akademie – bestehend aus den bisherigen ROMY-Gewinnern – die Sieger 2017 aus.

Zusätzlich zu den Akademie-Preisen werden Publikumspreise verliehen, die per Zuschauer-Voting entschieden werden. In der Kategorie „Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe“ tritt Max Müller alias „Polizeihauptmeister Michi Mohr“ aus der Serie „Die Rosenheim-Cops“ an. Die ZDF-Vorabendserie wird produziert von der Bavaria Fernsehproduktion (Produzent: Alexander Ollig).

Zum Voting

Die Gala mit Preisverleihung wird am 22. April live im ORF2 übertragen.

Aktuell
Mehr zu "Die Toten von Salzburg"