Aus den Bavaria Studios: "Tides" feiert Berlinale-Weltpremiere

Berlin - Im Rahmen der Berlinale 2021 hat Tim Fehlbaums "Tides" Weltpremiere gefeiert. Der Science-Fiction-Thriller wurde zu einem großen Teil in den Bavaria Studios gedreht. Das Bavaria Studios Art Department hatte für die Produktion ein aufwändig gestaltetes Wattenmeer in Studio 12 erschaffen.

Trailer zu "Tides"

Produziert wurde "Tides" von der BerghausWöbke Filmproduktion und Vega Film in Verleih und Co-Produktion mit Constantin Film, Studio Babelsberg und SRF Schweizer Radio und Fernsehen SRG/SSR.

Die Weltpremiere am 1. März fand zunächst nur vor einem virtuellen Fachpublikum statt. Die 2021 zweigeteilte Berlinale startet mit dem "Industry Event" vom 1. bis zum 5. März, bevor dann im Sommer 2021 vom 9. bis zum 20. Juni ein Großteil der Filme in den Berliner Kinos gezeigt wird. Das detaillierte Programm des Berlinale "Summer Special" wird im Vorfeld des Events auf der Berlinale-Homepage veröffentlicht.

Ansicht
Tides

Für Szenen im Wasser zum Kinofilm "Tides" wurde ein Becken in den Bavaria Studios geflutet. Licht und Nebel erzeugten die passende Stimmung.

© Bavaria Studios/Michael Hilscher

"Tides" besticht durch eine spezielle Bildstimmung, dem Licht der sogenannten "Blue Hour" - jener Zeit, in der sich Tag und Nacht abwechseln. Die engen Zeitfenster von Sonnenauf- und Sonnenuntergang, zwischen Ebbe und Flut sowie infrastrukturelle Herausforderungen machten nur wenige Drehtage vor Ort im norddeutschen Naturschutzgebiet möglich. Das Wattenmeer wurde deshalb mit einer aufwändigen Konstruktion und 200 Tonnen Sand in den Bavaria Studios nachgestellt. Für weitere Szenen wurde das Sandbecken später umfunktioniert und mit 1.400 Kubikmetern Wasser befüllt. Zusammen mit der Simulation von absolut diffusem natürlichen Licht entstand "Tides" schließlich fast komplett in den Bavaria Studios.

Mehr Hintergründe zur Produktion

Die Geschichte:

Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake (Nora Arnezeder) überlebt die Landung als Einzige – doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist. Ein Überlebenskampf beginnt, und Blake muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Studios & Production Services

"Das Art Department ist der perfekte Partner"

Das Art Department der Bavaria Studios blickt zurück auf einen erfolgreichen Renovierungsprozess des "Castello dei Medici" im Europa-Park. Ein Gespräch mit Daniel Knigge, dem Leiter des Projektes.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.

"Bambi" feiert 75-jähriges Jubiläum in den Bavaria Studios

Am 16. November 2023 wird der Medienpreis "Bambi" in den Bavaria Studios in München verliehen. Damit kehrt der Medienpreis nach vierjähriger Pause zum 75. Geburtstag zurück.

Virtual-Production-Förderprojekt "BaViPro" findet mit Pilotdreh erfolgreichen Abschluss

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung findet das Förderprojekt "BaViPro" mit einem Pilotdreh in den Bavaria Studios einen erfolgreichen Abschluss. Kern des Projekts war der Aufbau einer LED-Stage.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Das Serienprojekt "Luden" in den Bavaria Studios: Die Illusion liegt im Detail

Für "Luden" ist in den Bavaria Studios eines der größten und aufwändigsten Sets seit Jahren entstanden.
Mehr zu Bavaria Studios Art Department

"Das Art Department ist der perfekte Partner"

Das Art Department der Bavaria Studios blickt zurück auf einen erfolgreichen Renovierungsprozess des "Castello dei Medici" im Europa-Park. Ein Gespräch mit Daniel Knigge, dem Leiter des Projektes.

Das Serienprojekt "Luden" in den Bavaria Studios: Die Illusion liegt im Detail

Für "Luden" ist in den Bavaria Studios eines der größten und aufwändigsten Sets seit Jahren entstanden.

Fantastische Welten: In den Bavaria Studios entsteht "Die Zauberflöte"

Gebaut worden sind dafür einige der größten Kulissen der vergangenen Jahre. Zum internationalen Cast des Kinospektakels zählen Jack Wolfe, Stefan Konarske, Asha Banks, Morris Robinson und Iwan Rheon.

"Siberia": Weltpremiere auf der Berlinale

"Siberia" von Regisseur Abel Ferrara mit Willem Dafoe wurde zu Teilen in den Bavaria Studios gedreht und in Zusammenarbeit mit der Bavaria Filmproduktion produziert.

"Das perfekte Geheimnis" – gelüftet: Facts zum Dreh in den Bavaria Studios

"Das Perfekte Geheimnis" wurde in den Bavaria Studios gedreht. „Bavaria Film – Das Magazin“ enthüllt, wie dieser Film voller Geheimnisse und Lebenslügen dort entstanden ist.

"Tides" - Apokalypse auf Kundenwunsch

Für „Haven – Above Sky“ baute das Bavaria Studios Art Department in Studio 12 eine postapokalyptische Wattlandschaft nach. Eine Reportage.