Bavaria Studios: Virtual Events im Kommen

Geiselgasteig – Die Corona-Krise hat die Produktionslandschaft mit voller Wucht erwischt: Zwischenzeitlich stand die Fiction-Produktion still. Shutdown. Die Realisation von Non-Fiction-Formaten wie Magazine und Shows jedoch konnte unter strikter Einhaltung umfangreicher Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen fortgesetzt werden. Auch in den Bavaria Studios. Dabei tat sich mit so genannten Virtual Events auch ein neues Geschäftsfeld auf.

Celosphere 2020: Behind the scenes

Die Celosphere 2020 war ein dreitägiges Live-Streaming Event in den Bavaria Studios. Celonis, eines der führenden Unternehmen im Bereich des KI-gestützten Process Minings (Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen), veranstaltete seine unternehmenseigene Messe für Kunden und Partner aufgrund der Corona-Pandemie komplett digital. Produziert wurde das Event von der Bavaria Film Interactive.

Copyright: Celonis
Mehr unter: @celonauts auf Instagram

So veranstaltete CELONIS - eines der führenden Unternehmen im Bereich des KI-gestützten Process Minings (Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen) – die "Celosphere 2020", eine unternehmenseigene Messe für Kunden und Partner, komplett digital in den Bavaria Studios. Die Bavaria Film Interactive war als Produzent an der Realisierung des dreitägigen Livestream-Events beteiligt, zu dem sich mehr als 16.000 Zuschauerinnen und Zuschauer registriert hatten.

Ansicht
Celosphere 2020 in den Bavaria Studios

Die "Celosphere 2020" wurde komplett in den Bavaria Studios und für eine digitale Ausspielung produziert: Aus einer Präsenzveranstaltung mit Messegästen wurde ein virtuelles Event mit mehr als 16.000 registrierten Zuschauerinnen und Zuschauern.

© 2020 Bavaria Film Interactive/Michael Schütz

Ansicht
Celosphere 2020 in den Bavaria Studios

Die "Celosphere 2020" wurde komplett in den Bavaria Studios und für eine digitale Ausspielung produziert: Aus einer Präsenzveranstaltung mit Messegästen wurde ein virtuelles Event mit mehr als 16.000 registrierten Zuschauerinnen und Zuschauern.

© 2020 Bavaria Studios/Michael Hilscher

Michael Hilscher, Leitung Vertrieb/Marketing & Produktion Bavaria Studios: "Virtual Events sind die neuen Präsenz-Events. Wir erhalten derzeit vermehrt Anfragen für die technische Umsetzung von virtuellen Veranstaltungen, die zuvor mit Live-Publikum on location abgehalten wurden. Insbesondere Kunden und Branchen, mit denen wir bisher noch kaum Berührungspunkte hatten, greifen nun auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung von Live-Shows zurück. Häufig wird hier anfangs überlegt, Präsenz-Events einfach abzufilmen. Aber ein Event muss für ein neues Medium auch anders inszeniert werden. Hier bieten wir zusammen mit erfahrenen Regisseuren und Partnern komplette Konzepte an."

Ansicht
40 Jahre Verstehen Sie Spaß?

Auch an der Produktion von "Verstehen Sie Spaß?" ging Corona nicht spurlos vorüber: Die Jubiläumsfolge wurde ohne Publikum, aber mit Live-Schalten zu den Gästen von Moderator Guido Cantz aufgezeichnet.

© 2020 Bavaria Studios/Michael Hilscher

© 2020 Bavaria Studios/Michael Hilscher

Dass der Markt für virtuelle Business-Events wie jenes von CELONIS in Corona-Zeiten wächst, belegt auch eine Studie des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC): Demzufolge lag die Zahl der Anbieter von hybriden und räumlich verteilten Veranstaltungen Anfang 2020 bei 27 Prozent – Anfang Mai waren es bereits mehr als 75 Prozent. Tendenz: weiter steigend.

Neben neuem Know-How für die Durchführung virtueller Events haben die Mitarbeiter*innen der Bavaria Studios zuletzt auch umfangreiches Wissen gesammelt bei der Produktion von “Geistershows” - also Shows ohne Publikum. So zählten zwei Ausgaben von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ zu den ersten Shows in Deutschland, die coronabedingt ohne Publikum aufgezeichnet werden mussten. Auch “Verstehen Sie Spaß?”-Moderator Guido Cantz musste bei der Ausgabe zum 40. Geburtstag Anfang April ohne Publikum auskommen.

Die VIP-Gäste konnten wegen der umfangreichen Hygiene-Bestimmungen nicht anreisen. Mit einer im Auftrag der Bavaria Studios entwickelten speziellen Technologie haben sich diese stattdessen per Videokonferenz zugeschaltet. In einem virtuellen "Warteraum", also einer Art Warteschleife mit persönlicher Betreuung, wurden die Gäste redaktionell vor und nach ihrer Live-Schaltung ins Studio begleitet. Entstanden ist eine Software, die nicht nur den hohen Ansprüchen an Latenz, Video- und Bildqualität Rechnung trägt, sondern auch die wichtige Schnittstelle zum Ü-Wagen der Bavaria Studios bietet.

Nach Wochen der Drehunterbrechungen ist mittlerweile auch die Fiction-Produktion in den Bavaria Studios wieder gestartet - ebenfalls unter Einhaltung spezieller Sicherheits- und Hygieneregeln. So läuft am Medienstandort Geiselgasteig der Dreh der Dailynovela "Sturm der Liebe" reibungslos, ebenso konnte der Weihnachtsfilm "Alle Nadeln an der Tanne" in einer der Drehvillen erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die Arbeiten an einer neuen Staffel "Die Rosenheim-Cops" sind angelaufen. Es ist der Beginn einer neuen Produktionsnormalität in den Bavaria Studios.

Ansicht
Die Rosenheim-Cops

Dreharbeiten für neue Folgen "Die Rosenheim-Cops" mit (von links) Gert Achtziger (Alexander Duda), Miriam Stockl (Marisa Burger), Michi Mohr (Max Müller), Anton Stadler (Dieter Fischer), Marie Hofer (Karin Thaler), Sven Hansen (Igor Jeftic) und dem ganzen Rosenheimer-Kommissariat.

© 2020 ZDF/Bojan Ritan

Ansicht
Sturm der Liebe

Nach rund vier Wochen Corona-Drehpause laufen seit 20.04.2020 die Dreharbeiten zu "Sturm der Liebe" weiter. Der Dreh erfolgt unter Berücksichtigung besonderer Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die u.a. Maskenpflicht und Mindestabstand beinhalten.
Hier mit Christopher Reinhardt (l.) als Steffen Baumgartner und Florian Frowein (r.) als Tim Degen, in der Mitte Regisseur Carsten Meyer-Grohbrügge.

© 2020 ARD/Christof Arnold

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Bavaria Studios & Production Services

Virtual-Production-Förderprojekt "BaViPro" findet mit Pilotdreh erfolgreichen Abschluss

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung findet das Förderprojekt "BaViPro" mit einem Pilotdreh in den Bavaria Studios einen erfolgreichen Abschluss. Kern des Projekts war der Aufbau einer LED-Stage.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Das Serienprojekt "Luden" in den Bavaria Studios: Die Illusion liegt im Detail

Für "Luden" ist in den Bavaria Studios eines der größten und aufwändigsten Sets seit Jahren entstanden.

Hugendubel feiert Literaturfestival "Bookstock" in den Bavaria Studios

Die Buchhandelskette Hugendubel hat ihr Lesefestival „Bookstock“ Anfang Oktober in den Bavaria Studios gefeiert. Die Veranstaltung wurde im Stil einer Late-Night-Show inszeniert und war auch via Livestream auf Youtube zu sehen.

"The Medical Unit": Neues Drehmotiv in den Bavaria Studios

Die Anmietung der neuen Vollkulisse "The Medical Unit" ist ab sofort möglich, es können unter anderem Krankenhaus- und Pathologieszenen umgesetzt werden.

Moderne LED-Bühne entsteht in den Bavaria Studios

In den Bavaria Studios in Geiselgasteig wird der Aufbau einer neuartigen LED-Bühne mit 2,7 Mio. Euro vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert.