Knapp fünf Millionen sehen "Die Giovanni Zarrella Show"

Geiselgasteig - "Die Giovanni Zarrella Show" hat mit ihrer zweiten Ausgabe etwa eine Million mehr Zuschauer*innen erreicht als bei der Premierenshow im September. Die zweite Show kam auf ein Gesamtpublikum von 4,85 Millionen und einen Marktanteil von 18 Prozent. Auch unter den 14- bis 49 jährigen konnte die Musikshow, diesmal live aus den Bavaria Studios, Zuwachs verbuchen: Mit 0,61 Millionen Zuschauer*innen und 9,4 Prozent Marktanteil lag die Sendung deutlich über Senderschnitt in der Zielgruppe.

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Glücklicher Moderator: Giovanni Zarrella hatte während der Live-Sendung die Nachricht erhalten, dass sein neues Album "Ciao" Doppel-Platin-Status erreicht hat.

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Gewohnt stilsicher: Semino Rossi bei seinem Auftritt in der "Giovanni Zarrella Show"; später sang er zusätzlich noch ein Duett mit dem Showmaster.

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Deutsch-italienisches Duett: Ute Freudenberg singt von ihrer "Jugendliebe", Giovanni Zarrella von "Il primo amore".

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Für eine spektakuläre Show über drei Stunden hinweg sorgten Live-Auftritte zahlreicher Größen aus der nationalen und internationalen Schlager- und Pop-Welt. Unter anderem dabei waren Maite Kelly, Angelo Kelly und Michael Patrick Kelly. Außerdem im Line-up: Max Giesinger, Marie Reim, Lord Of The Dance, Michelle, Revolverheld, Santiano, Sarah Zucker und Kerstin Ott. Zahlreiche Künstler*innen sangen auch im Duett mit Showmaster Zarrella. Darunter Ute Freudenberg, Sotiria, Peter Maffay, Ben Zucker, Semino Rossi und der internationale Gesangsstar Calum Scott.

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

"Brudis" gemeinsam auf der Bühne: Mit Feuerwerk und brennendem Klavier feierten Giovanni Zarrella und Ben Zucker bei einem Duett ihre Männerfreundschaft mit dem Song "Was für eine geile Zeit".

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Giovanni Zarrella präsentiert ein Schlager-Special mit Maite Kelly, Neonlicht und Daria. Das Medley umfasst die Lieder "Abenteuerland", "Ein Stern (der deinen Namen trägt)", "Wunder gibt es immer wieder" und "Auf uns".

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Ein langer Traum geht endlich in Erfüllung: Giovanni Zarrella darf mit Peter Maffay dessen Lied "So bist du" performen.

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Ein Auftritt mit besonders viel Herz: Revolverheld spielen "Das Größte" als Liebesbekenntnis an ihren Nachwuchs.

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Popstar aus den USA: Calum Scott performt "Rise" und singt danach noch "You Are The Reason" mit Giovanni Zarrella.

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Ansicht
Die Giovanni Zarrella Show

Nach der Show ist vor der Show: Giovanni Zarrella lädt in den virtuellen Backstage-bereich ein: Auf Instagram (@backstagebygiovannizarrella) und in der ZDF-Mediathek ("Backstage Brunch by Giovanni Zarrella").

© 2021 ZDF / Sascha Baumann

Nach der "Giovanni Zarrella Show" ist übrigens vor der "Giovanni Zarrella Show": Bevor die nächste Live-Ausstrahlung in wenigen Monaten ansteht, können Fans noch zahlreiche Videos und Einblicke und Gespräche auf dem Instagram-Channel @backstagebygiovannizarrella entdecken. Für ein besseres Kennenlernen und Details zu den Gästen und Künstler*innen der bisherigen und künftigen Shows gibt es in der ZDF-Mediathek zudem den "Backstage Brunch by Giovanni Zarrella".

"Die Giovanni Zarrella Show" ist eine Produktion der Bavaria Entertainment (Executive Producerin: Verena Schueren; Producerin: Anne Mrosko; Produktionsleiterin: Ricarda Oldenburg) für das ZDF.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu "Die Giovanni Zarrella Show"

Primetime-Event: "Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser"

Die Samstagabendshow wurde produziert von der Bavaria Entertainment. Ausgestrahlt wird sie am 24. Februar 2024 um 20:15 Uhr im ZDF.

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

Giovanni Zarrella präsentiert "50 Jahre Roland Kaiser"

In der "Giovanni Zarrella Show" am Samstagabend hat Moderator Giovanni Zarrella angekündigt, eine Show anlässlich des Bühnenjubiläums von Roland Kaiser zu präsentieren.

"Die Giovanni Zarrella Show": Giovanni Zarrella gewinnt den Deutschen Fernsehpreis 2022

Giovanni Zarrella erhält den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Moderation / Einzelleistung Unterhaltung". Der Entertainer wird damit für seine Moderation von "Die Giovanni Zarrella Show" prämiert.

"Die Giovanni Zarrella Show" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert

Die Bavaria Entertainment-Produktion ist in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" nominiert; Moderator Giovanni Zarrella darf zudem auf eine Auszeichnung in der Kategorie "Beste Einzelleistung / Moderation Unterhaltung" hoffen.

"Giovanni Zarrella Show": Knapp vier Millionen sahen zu

Das Live-Event der Bavaria Entertainment hat am Samstag erfolgreich Premiere gefeiert - auch in den Social Media mit eigenen Channels auf Instagram und in der ZDF-Mediathek.
Mehr zu Bavaria Entertainment

Bavaria Entertainment als Produktionspartner von "Bahnsinn Riedbahn"

Die Bavaria Entertainment hat Mitarbeitende der Deutschen Bahn bei der Generalsanierung der Riedbahn begleitetet. Die dabei entstandene Doku-Reihe kann man nun bei Joyn streamen.

Wohin fliegt der blaue Stuhl?

15 nominierte Schulen, fünf Preisträger, ein Hauptgewinn: Anfang Oktober ist zum 18. Mal der Deutsche Schulpreis in Berlin vergeben worden. Die Bavaria Entertainment hat das Event umgesetzt. Ein Erlebnisbericht von Kommunikationsvolontärin Leonie Hohlfeldt.

"Amado, Belli, Biedermann": Neues Frauentalkformat der Bavaria Entertainment

Seit dem 16. September 2024 läuft das neue Talkshowformat "Amado, Belli, Biedermann" täglich im Ersten.

Neues Reiseformat mit Laura Larsson: "Schlaflos in…"

Drei europäische Metropolen, je 24 Stunden Programm und kein Schlaf – Dieser Challenge stellt sich Laura Larsson im neuen ARD Reiseformat "Schlaflos in..".

Primetime-Event: "Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser"

Die Samstagabendshow wurde produziert von der Bavaria Entertainment. Ausgestrahlt wird sie am 24. Februar 2024 um 20:15 Uhr im ZDF.

"Ein Haus voller Geld – Such dich reich!": Neue Bavaria Entertainment-Spielshow

100.000 Euro, ein Haus, eine Familie, gute Verstecke und 30 Minuten Zeit – das sind die Zutaten der neuen Bavaria Entertainment-Gameshow "Ein Haus voller Geld – Such dich reich!", moderiert von Oliver Pocher. Sendestart ist am 29. Februar 2024, um 21:15 Uhr, bei RTLZWEI.