Weltpremiere: Vorhang auf für die "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

München - Am Sonntagabend haben Bavaria Filmproduktion und Warner Bros. zur Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" geladen. Im Münchner ARRI-Kino feierte die Branche zusammen mit Regie, Produktion, Verleih und Cast die Uraufführung der Verfilmung des Thomas Mann-Bestsellers für die große Leinwand.

Ansicht
Weltpremiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Regisseur Detlev Buck (2. v.r.) zusammen mit Jannis Niewöhner (Rolle: Felix Krull), Liv Lisa Fries (Rolle: Zaza) und David Kross (Rolle: Marquis Louis de Venosta) bei der Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in der Astor Film Lounge in München

© 2021 Warner Bros. Pictures / Andreas Büttner

Ansicht
Weltpremiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in der Astor Film Lounge in München, v.l.:

Produzent Markus Zimmer (Bavaria Filmproduktion), Judith Erber (Leiterin Förderabteilung beim FFF Bayern), Jannis Niewöhner (Rolle: Felix Krull), Désirée Nosbusch (Rolle: Madame Kuckuck), Liv Lisa Fries (Rolle: Zaza), Drehbuchautor Daniel Kehlmann, David Kross (Rolle: Marquis Louis de Venosta), Maria Furtwängler (Rolle: Madame Boupflé), Executive Producer Dr. Christian Franckenstein (CEO Bavaria Film), Regisseur Detlev Buck

© 2021 Warner Bros. Pictures / Andreas Büttner

Ansicht
Weltpremiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Jannis Niewöhner (Rolle: Felix Krull) bei der Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in der Astor Film Lounge in München

© 2021 Warner Bros. Pictures / Andreas Büttner

Ansicht
Weltpremiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Liv Lisa Fries (Rolle: Zaza) bei der Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in der Astor Film Lounge in München

© 2021 Warner Bros. Pictures / Andreas Büttner

Ansicht
Weltpremiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

David Kross (Rolle: Marquis Louis de Venosta) bei der Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in der Astor Film Lounge in München

© 2021 Warner Bros. Pictures / Andreas Büttner

Vor Ort waren Regisseur Detlev Buck und Drehbuchautor Daniel Kehlmann, Produzent Markus Zimmer, Hannes Heyelmann (Verantwortlicher für lokale Produktionen bei Warner Bros. Germany) sowie der Hauptcast mit Jannis Niewöhner (Felix Krull), Liv Lisa Fries (Zaza) und David Kross (Marquis De Venosta), Maria Furtwängler (Madame Houpflé), Harriet Herbig-Matten (Eleonor) und Desirée Nosbusch (Madame Kuckuck).

Cast und Crew hatten auf dem Red Carpet und im Kinosaal sichtbar Freude an einer der ersten deutschen Filmpremieren, die wieder live stattfinden konnte - unter strenger Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen. "Ich bin ganz gerührt, endlich wieder im Kino zu sein", sagte Schauspielerin Liv Lisa Fries.

Jannis Niewöhner berichtete, dass er seit seiner Jugend eine Verbindung zu der Rolle gehabt habe: Zum 18. Geburtstag habe er den Roman von Thomas Mann geschenkt bekommen und sei begeistert gewesen. Er habe deshalb nicht gezögert, als das Angebot von Produzent Markus Zimmer kam: "Das war sofort klar." David Kross brachte sein ganz eigenes Opfer für den Film: Aufgrund coronabedingter Drehpausen habe er den markanten Bart des Marquis de Venosta fast sechs Monate lang auf seinem sonst glatt rasierten Gesicht stehen lassen müssen.

Produzent Markus Zimmer sagte, Thomas Manns Felix Krull sei eine seiner populärsten und zeitlos-aktuellsten Figuren, deren Charme und Humor nach wie vor Leser und Theaterzuschauer begeistern. "Eine Neuverfilmung fürs Kino war längst überfällig, und wir freuen uns, hierfür von der Regie über den Drehbuchautor bis hin zur Besetzung ein unvergleichliches Staraufgebot präsentieren zu können."

Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW hat dem Film das "Prädikat besonders wertvoll" verliehen und sieht dies durch herausragende Leistungen in fast allen Gewerken begründet: "Dank eines gewitzt-raffinierten Drehbuchs, eines Traum-Casts und Bucks treffsicherer Inszenierung ist diese Literaturverfilmung ein ganz großer Wurf." Mit der Neuverfilmung des Klassikers von Thomas Mann gelinge Detlev Buck "in jeder Hinsicht ein überwältigendes Stück Kino".

Produziert wurde "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von der Bavaria Filmproduktion im Vertrieb von Warner Bros. Der Film startet am 2. September in den Kinos.

Inhalt:

Felix Krull (Jannis Niewöhner), ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine Verwandlungskünste und Rollenspiele seit frühestem Kindesalter perfektioniert. Als sich ihm nach einigen Schicksalsschlägen die Möglichkeit eröffnet, als Liftboy in einem Pariser Luxushotel zu arbeiten, zögert er nicht lange, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Dort im Hotel passt sich Felix allen Gegebenheiten gekonnt an und steigt rasch zum Oberkellner auf, wobei er vor allem die weiblichen Gäste um den Verstand bringt.

Bei einem Zusammentreffen mit dem jungen, unglücklich verliebten Marquis Louis de Venosta (David Kross) kommen die beiden auf die Idee, ihre Identitäten zu tauschen, um dem Marquis ein Zusammenleben mit der temperamentvollen und freizügigen Zaza (Liv Lisa Fries) zu ermöglichen. Dies bedeutet für Felix zwar, seine große Liebe Zaza an einen anderen Mann zu verlieren, jedoch ist sein unstillbarer Drang nach Veränderung und gesellschaftlichem Aufstieg größer. Die Fähigkeit, die Menschen zu bezaubern und zu betrügen, führt ihn schließlich bis an den Königshof von Lissabon, wo er sein Meisterstück als Hochstapler abliefern kann.

Aktuell
Mehr zu Bavaria Filmproduktion