"Enfant Terrible" im Rennen um die Kür zum deutschen Oscar®-Kandidaten

München - Das Rennen um die Kür zum deutschen Kandidaten für den "Besten Internationalen Film" bei der Oscar®-Verleihung 2021 hat begonnen. In die engere Auswahl gehören zehn Filme, darunter auch Oskar Roehlers "Enfant Terrible". Das hat die Auslandsvertretung des deutschen Films, German Films, mitgeteilt. Produziert wurde "Enfant Terrible" von der Bavaria Filmproduktion (Produzent: Markus Zimmer) gemeinsam mit X Filme Creative Pool, WDR, BR und ARTE. Gefördert wurde die Produktion durch die Film- und Medienstiftung NRW, den Deutscher Filmförderfonds, den FilmFernsehFonds Bayern und das Medienboard Berlin-Brandenburg.

Nachdem "Enfant Terrible" bereits in die Sélection officielle des diesjährigen Festival de Cannes und in die EFA Feature Film Selection aufgenommen wurde, hat der Spielfilm nun die Chance, seine Erfolgsgeschichte in Los Angeles weiterzuschreiben. Neben neun weiteren Filmen gehört er zur Auswahl für den deutschen Kandidaten für die Oscar®-Kategorie "Bester Internationaler Film". Jährlich hat jedes Land die Möglichkeit, einen ausgewählten Spielfilm für diese Kategorie einzureichen und auf eine Nominierung zu hoffen.

 

Über den deutschen Beitrag entscheidet eine jährlich einberufene Auswahlkommission. Dieses Gremium besteht aus Vertretern von acht verschiedenen Fachverbänden und Institutionen, die auf dem Gebiet des deutschen Films tätig sind. Am 28. Oktober wird bekanntgegeben, welcher Film sich als deutscher Kandidat für die Academy Awards beweisen darf. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) wird die fünf nominierten Filme in der Kategorie Internationaler Spielfilm am 5. Februar 2021 bekannt geben. Die Preisverleihung findet am 25. April 2021 statt.

Nach seiner Premiere mit der Eröffnung des 28. Filmfest Hamburg läuft "Enfant Terrible" im Vertrieb von Weltkino seit dem 01. Oktober 2020 in deutschen Kinos.

"Enfant Terrible" ist eine filmische Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler ("Elementarteilchen", "Die Unberührbare") vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder. Episodenhaft zeichnet Roehler zusammen mit Drehbuchautor Klaus Richter das Leben des bis heute polarisierenden Künstlers Fassbinder (gespielt von Oliver Masucci) nach. Er zeigt ihn als arbeitswütigen Ausnahmeregisseur im Kreise einer illustren Schar an Schauspielerinnen, Selbstdarstellern, Liebhabern sowie als kompromisslosen, selbstausbeuterischen und stets nach Liebe suchenden Menschen. Zum Darstellerensemble gehören neben Oliver Masucci unter anderem Katja Riemann, Hary Prinz, Anton Rattinger, Felix Hellmann, Erdal Yildiz, Jochen Schropp, Sunnyi Melles und Isolde Barth. 

 

 

Enfant Terrible I Offizieller Trailer
Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible": Lola-Auszeichnung für Hauptdarsteller Oliver Masucci

Der Schauspieler wird für seine Darstellung der Regie-Ikone Rainer Werner Fassbinder im Kinofilm "Enfant Terrible" ausgezeichnet.

Vier Lola-Nominierungen für "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible" ist in den Kategorien Beste männliche Hauptrolle, Beste männliche Nebenrolle, Beste Tongestaltung und Beste Filmmusik nominiert.

"Enfant Terrible" gehört zur EFA Feature Film Selection

Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist in die Vorauswahl der Nominierungen zu den "European Film Awards" aufgenommen worden. Mit 38 Produktionen ist die EFA Feature Film Selection nun komplett.

Markus Zimmer über "Cannes 2020": "Für mich wird ein Traum wahr"

Der Spielfilm "Enfant Terrible" hat es in die Offizielle Auswahl der Internationalen Filmfestspiele von Cannes geschafft. Produzent Markus Zimmer spricht im Interview über die filmische Verbeugung vor Fassbinder.

"Enfant Terrible" in Offizieller Auswahl der Internationalen Filmfestspiele von Cannes

Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist eine große Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder.

"Enfant Terrible": Dreharbeiten haben begonnen

In seinem neuen Spielfilm "Enfant Terrible" widmet sich Starregisseur Oskar Roehler einer der großen Ikonen des deutschen Kinos in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Rainer Werner Fassbinder.
Mehr zu Bavaria Filmproduktion

"Wir alle sind Hochstapler" - Detlev Buck und Jannis Niewöhner im Interview

Regisseur Detlev Buck und Hauptdarsteller Jannis Niewöhner sprechen mit "Bavaria Film – Das Magazin" über ihren neuen Kinofilm "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".

Weltpremiere: Vorhang auf für die "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

Am Sonntagabend haben Bavaria Filmproduktion und Warner Bros. zur Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" geladen.

Vier Lola-Nominierungen für "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible" ist in den Kategorien Beste männliche Hauptrolle, Beste männliche Nebenrolle, Beste Tongestaltung und Beste Filmmusik nominiert.

"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": D-Facto Motion im Nominierungsrennen für den Deutschen Filmpreis

Der VFX-Supervisor Tobias Kreißl wurde mit seinem Team für die Kategorie "Beste Visuelle Effekte" beim Deutschen Filmpreis benannt. Die Nominierungen werden am 19. August verkündet.

"Enfant Terrible" gehört zur EFA Feature Film Selection

Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist in die Vorauswahl der Nominierungen zu den "European Film Awards" aufgenommen worden. Mit 38 Produktionen ist die EFA Feature Film Selection nun komplett.

"Enfant Terrible" eröffnet Filmfest Hamburg

Der Spielfilm "Enfant Terrible" eröffnet am 24. September 2020 das 28. Filmfest Hamburg. Zur Premiere in Hamburg werden der Regisseur Oskar Roehler sowie die Schauspieler*innen erwartet.