"Enfant Terrible" gehört zur EFA Feature Film Selection

München – Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist in die Vorauswahl der Nominierungen zu den "European Film Awards" aufgenommen worden. Nachdem die European Film Academy EFA im August bereits eine Liste mit 32 Filmen veröffentlicht hatte, folgten nun weitere sechs, deren Uraufführung durch die Corona-Pandemie bis zum 31. Mai 2020 nicht möglich gewesen war - darunter "Enfant Terrible". Mit 38 Produktionen ist die EFA Feature Film Selection nun komplett.

"Enfant Terrible" ist eine filmische Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der deutschen Regie-Ikone Rainer Werner Fassbinder. Produziert wurde der Film von der Bavaria Filmproduktion gemeinsam mit X Filme Creative Pool, WDR, BR und ARTE. Gefördert wurde "Enfant Terrible" durch die Film- und Medienstiftung NRW, den Deutscher Filmförderfonds, den FilmFernsehFonds Bayern und das Medienboard Berlin-Brandenburg. 

Ansicht
Enfant Terrible

Jochen Schropp als Armin und Oliver Masucci als Rainer Werner Fassbinder in "Enfant Terrible", produziert von Bavaria Filmproduktion (Produzent: Markus Zimmer)

© 2020 Bavaria Filmproduktion

© 2020 Bavaria Filmproduktion

Episodenhaft zeichnet Oskar Roehler zusammen mit Drehbuchautor Klaus Richter das Leben des bis heute polarisierenden Künstlers Fassbinder (gespielt von Oliver Masucci) nach. Er zeigt ihn als arbeitswütigen Ausnahmeregisseur im Kreise einer illustren Schar an Schauspielerinnen, Selbstdarstellern, Liebhabern sowie als kompromisslosen, selbstausbeuterischen und stets nach Liebe suchenden Menschen.

Die Spielfilme, die in der EFA Feature Film Selection gelistet sind, werden für eine Nominierung für die Europäischen Filmpreise 2020 empfohlen. Ausgewählt werden sie von einem Komitee, das aus dem EFA-Vorstand und den eingeladenen Experten Giorgio Gosetti (Festivalprogrammierung / Italien), Kathrin Kohlstedde (Festivalprogrammiererin / Deutschland), Paz Lazaro (Festivalprogrammiererin / Spanien), Mary Nazari (Ausstellerin / Russland), Edvinas Pukšta (Festivalprogrammiererin / Litauen) und Agathe Valentin (Vertriebsmitarbeiterin / Frankreich) besteht.

In den kommenden Wochen werden die mehr als 3.800 Mitglieder der Europäischen Filmakademie die 38 ausgewählten Filme ansehen und über Nominierungen in den Kategorien Europäischer Film, Regisseur, Schauspieler, Schauspielerin und Drehbuchautor*in abstimmen. Die Nominierungen werden dann am 7. November auf dem Europäischen Filmfestival von Sevilla bekannt gegeben. Eine achtköpfige Jury entscheidet schließlich über die Preisträger in den Kategorien Europäische Filmkunst, Schnitt, Produktionsdesign, Kostümdesign, Make-Up & Haare, Originalmusik, Ton und Visuelle Effekte. Die Gewinner werden im Rahmen des 33. Europäischen Filmpreises am 12. Dezember geehrt.

Weitere Informationen zu den Filmen und eine vollständige Liste der Preiskategorien sind hier zu finden:

www.europeanfilmawards.eu

Enfant Terrible I Offizieller Trailer
Aktuell

"Restschuld": Drehstart für 92. Kölner "Tatort"

Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen aktuell für ihren 92. "Tatort"-Fall in Köln vor der Kamera.

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.
Mehr zu "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible": Lola-Auszeichnung für Hauptdarsteller Oliver Masucci

Der Schauspieler wird für seine Darstellung der Regie-Ikone Rainer Werner Fassbinder im Kinofilm "Enfant Terrible" ausgezeichnet.

Vier Lola-Nominierungen für "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible" ist in den Kategorien Beste männliche Hauptrolle, Beste männliche Nebenrolle, Beste Tongestaltung und Beste Filmmusik nominiert.

"Enfant Terrible" im Rennen um die Kür zum deutschen Oscar®-Kandidaten

In die engere Auswahl gehören zehn Filme, darunter Oskar Roehlers "Enfant Terrible" - produziert von der Bavaria Filmproduktion gemeinsam mit X Filme Creative Pool, WDR, BR und ARTE.

Markus Zimmer über "Cannes 2020": "Für mich wird ein Traum wahr"

Der Spielfilm "Enfant Terrible" hat es in die Offizielle Auswahl der Internationalen Filmfestspiele von Cannes geschafft. Produzent Markus Zimmer spricht im Interview über die filmische Verbeugung vor Fassbinder.

"Enfant Terrible" in Offizieller Auswahl der Internationalen Filmfestspiele von Cannes

Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist eine große Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder.

"Enfant Terrible": Dreharbeiten haben begonnen

In seinem neuen Spielfilm "Enfant Terrible" widmet sich Starregisseur Oskar Roehler einer der großen Ikonen des deutschen Kinos in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Rainer Werner Fassbinder.
Mehr zu Bavaria Filmproduktion

"Wir alle sind Hochstapler" - Detlev Buck und Jannis Niewöhner im Interview

Regisseur Detlev Buck und Hauptdarsteller Jannis Niewöhner sprechen mit "Bavaria Film – Das Magazin" über ihren neuen Kinofilm "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".

Weltpremiere: Vorhang auf für die "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

Am Sonntagabend haben Bavaria Filmproduktion und Warner Bros. zur Weltpremiere von "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" geladen.

Vier Lola-Nominierungen für "Enfant Terrible"

"Enfant Terrible" ist in den Kategorien Beste männliche Hauptrolle, Beste männliche Nebenrolle, Beste Tongestaltung und Beste Filmmusik nominiert.

"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": D-Facto Motion im Nominierungsrennen für den Deutschen Filmpreis

Der VFX-Supervisor Tobias Kreißl wurde mit seinem Team für die Kategorie "Beste Visuelle Effekte" beim Deutschen Filmpreis benannt. Die Nominierungen werden am 19. August verkündet.

"Enfant Terrible" im Rennen um die Kür zum deutschen Oscar®-Kandidaten

In die engere Auswahl gehören zehn Filme, darunter Oskar Roehlers "Enfant Terrible" - produziert von der Bavaria Filmproduktion gemeinsam mit X Filme Creative Pool, WDR, BR und ARTE.

"Enfant Terrible" eröffnet Filmfest Hamburg

Der Spielfilm "Enfant Terrible" eröffnet am 24. September 2020 das 28. Filmfest Hamburg. Zur Premiere in Hamburg werden der Regisseur Oskar Roehler sowie die Schauspieler*innen erwartet.