"Enfant Terrible" gehört zur EFA Feature Film Selection

München – Der Spielfilm "Enfant Terrible" ist in die Vorauswahl der Nominierungen zu den "European Film Awards" aufgenommen worden. Nachdem die European Film Academy EFA im August bereits eine Liste mit 32 Filmen veröffentlicht hatte, folgten nun weitere sechs, deren Uraufführung durch die Corona-Pandemie bis zum 31. Mai 2020 nicht möglich gewesen war - darunter "Enfant Terrible". Mit 38 Produktionen ist die EFA Feature Film Selection nun komplett.

"Enfant Terrible" ist eine filmische Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der deutschen Regie-Ikone Rainer Werner Fassbinder. Produziert wurde der Film von der Bavaria Filmproduktion gemeinsam mit X Filme Creative Pool, WDR, BR und ARTE. Gefördert wurde "Enfant Terrible" durch die Film- und Medienstiftung NRW, den Deutscher Filmförderfonds, den FilmFernsehFonds Bayern und das Medienboard Berlin-Brandenburg. 

Ansicht
Enfant Terrible

Jochen Schropp als Armin und Oliver Masucci als Rainer Werner Fassbinder in "Enfant Terrible", produziert von Bavaria Filmproduktion (Produzent: Markus Zimmer)

© 2020 Bavaria Filmproduktion

© 2020 Bavaria Filmproduktion

Episodenhaft zeichnet Oskar Roehler zusammen mit Drehbuchautor Klaus Richter das Leben des bis heute polarisierenden Künstlers Fassbinder (gespielt von Oliver Masucci) nach. Er zeigt ihn als arbeitswütigen Ausnahmeregisseur im Kreise einer illustren Schar an Schauspielerinnen, Selbstdarstellern, Liebhabern sowie als kompromisslosen, selbstausbeuterischen und stets nach Liebe suchenden Menschen.

Die Spielfilme, die in der EFA Feature Film Selection gelistet sind, werden für eine Nominierung für die Europäischen Filmpreise 2020 empfohlen. Ausgewählt werden sie von einem Komitee, das aus dem EFA-Vorstand und den eingeladenen Experten Giorgio Gosetti (Festivalprogrammierung / Italien), Kathrin Kohlstedde (Festivalprogrammiererin / Deutschland), Paz Lazaro (Festivalprogrammiererin / Spanien), Mary Nazari (Ausstellerin / Russland), Edvinas Pukšta (Festivalprogrammiererin / Litauen) und Agathe Valentin (Vertriebsmitarbeiterin / Frankreich) besteht.

In den kommenden Wochen werden die mehr als 3.800 Mitglieder der Europäischen Filmakademie die 38 ausgewählten Filme ansehen und über Nominierungen in den Kategorien Europäischer Film, Regisseur, Schauspieler, Schauspielerin und Drehbuchautor*in abstimmen. Die Nominierungen werden dann am 7. November auf dem Europäischen Filmfestival von Sevilla bekannt gegeben. Eine achtköpfige Jury entscheidet schließlich über die Preisträger in den Kategorien Europäische Filmkunst, Schnitt, Produktionsdesign, Kostümdesign, Make-Up & Haare, Originalmusik, Ton und Visuelle Effekte. Die Gewinner werden im Rahmen des 33. Europäischen Filmpreises am 12. Dezember geehrt.

Weitere Informationen zu den Filmen und eine vollständige Liste der Preiskategorien sind hier zu finden:

www.europeanfilmawards.eu

Enfant Terrible I Offizieller Trailer
Aktuell
Mehr zu "Enfant Terrible"
Mehr zu Bavaria Filmproduktion