Grimme-Preis-Nominierung für 1.000 Folgen "Schloss Einstein"

Erfurt – Die Kinder- und Jugendserie "Schloss Einstein" ist in der Kategorie "Kinder & Jugend – Spezial" für einen Grimme-Preis nominiert. Das hat das Grimme-Institut heute bekanntgegeben. Die Preisträger werden am 31. Mai 2022 veröffentlicht, der Preis wird am 26. August verliehen. Seit 1998 hat die Bavaria-Tochter Saxonia Media mehr als 1.000 Folgen "Schloss Einstein" produziert.

Produzentin Yvonne Abele: "'Schloss Einstein' ist ein Format, das sich mit jeder Staffel erfolgreich neu erfindet. Mit Fingerspitzengefühl, enormer Professionalität und unendlichem Spaß trifft die Produktion seit 25 Jahren den Nerv ihrer permanent nachwachsenden Zielgruppe. Die Nominierung für den Grimme-Preis ist eine Würdigung, die uns als Produzierende und als Team mit Stolz erfüllt und für die wir uns gerne mit weiteren 1.000 Folgen revanchieren. Ohne "Schloss Einstein" würde eine schmerzliche Lücke klaffen in der TV-Unterhaltung für Kinder und Jugendliche."

Bis zum 18. März 2022 werden die aktuellen Folgen (montag bis freitags, 14:35 Uhr) der 25. Staffel ausgestrahlt: Da wird im wahrsten Sinne des Wortes "Theater gemacht". Eine Freiluftbühne und das neue Theatermodul sorgen direkt zu Beginn des neuen Schuljahrs für Aufregung. Anlässlich des 400. Geburtstags des französischen Dramatikers Jean-Baptiste Molière soll die Komödie "Der Geizige" einstudiert werden. Die Jubiläumsstaffel von Schloss Einstein verbindet Theater, TV und digitale Medien.

"Schloss Einstein" läuft seit 1998 bei KiKA. Produziert wird die Internatsserie von der Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks für und in Ko-Produktion mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Produzentin ist Yvonne Abele, Producerin Anne Schmidt, die Redaktion beim MDR verantworten Anke Lindemann und Nicole Schneider.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu "Schloss Einstein"

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

"Schloss Einstein" nominiert für den "Goldenen Spatz" 2023

Die 25. Folge der 25. Staffel von "Schloss Einstein" ist für einen "Goldenen Spatz" 2023 in der Kategorie "Serie/Reihe" nominiert worden.

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.

Drehstart für 26. Staffel "Schloss Einstein"

Die die Dreharbeiten für die 26. Staffel der Kinderserie "Schloss Einstein" haben in Erfurt und Umgebung begonnen. Die 26 neuen Folgen werden ab Frühjahr 2023 bei KiKA gezeigt und sind zusätzlich online abrufbar.
Mehr zu Saxonia Media

Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

Die Produktion der Saxonia Media entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023.

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.