Grimme-Preis-Nominierung für 1.000 Folgen "Schloss Einstein"
Erfurt – Die Kinder- und Jugendserie "Schloss Einstein" ist in der Kategorie "Kinder & Jugend – Spezial" für einen Grimme-Preis nominiert. Das hat das Grimme-Institut heute bekanntgegeben. Die Preisträger werden am 31. Mai 2022 veröffentlicht, der Preis wird am 26. August verliehen. Seit 1998 hat die Bavaria-Tochter Saxonia Media mehr als 1.000 Folgen "Schloss Einstein" produziert.
© Saxonia Media
© Saxonia Media
Produzentin Yvonne Abele: "'Schloss Einstein' ist ein Format, das sich mit jeder Staffel erfolgreich neu erfindet. Mit Fingerspitzengefühl, enormer Professionalität und unendlichem Spaß trifft die Produktion seit 25 Jahren den Nerv ihrer permanent nachwachsenden Zielgruppe. Die Nominierung für den Grimme-Preis ist eine Würdigung, die uns als Produzierende und als Team mit Stolz erfüllt und für die wir uns gerne mit weiteren 1.000 Folgen revanchieren. Ohne "Schloss Einstein" würde eine schmerzliche Lücke klaffen in der TV-Unterhaltung für Kinder und Jugendliche."
Bis zum 18. März 2022 werden die aktuellen Folgen (montag bis freitags, 14:35 Uhr) der 25. Staffel ausgestrahlt: Da wird im wahrsten Sinne des Wortes "Theater gemacht". Eine Freiluftbühne und das neue Theatermodul sorgen direkt zu Beginn des neuen Schuljahrs für Aufregung. Anlässlich des 400. Geburtstags des französischen Dramatikers Jean-Baptiste Molière soll die Komödie "Der Geizige" einstudiert werden. Die Jubiläumsstaffel von Schloss Einstein verbindet Theater, TV und digitale Medien.
"Schloss Einstein" läuft seit 1998 bei KiKA. Produziert wird die Internatsserie von der Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks für und in Ko-Produktion mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Produzentin ist Yvonne Abele, Producerin Anne Schmidt, die Redaktion beim MDR verantworten Anke Lindemann und Nicole Schneider.