Bavaria-"Tatorte" 2022: Sieben neue Fälle und drei Geburtstage

Geiselgasteig – Im Jahr 2022 laufen sieben neue “Tatort”-Produktionen der Bavaria Fiction – drei Mal gibt es besonderen Anlass zu Feiern: Das Kölner Duo feiert 25-jähriges TV-Dienstjubiläum, die Dortmunder Ermittler sind seit zehn Jahren on air und auch Thiel und Boerne feiern in Münster 20. Fernsehgeburtstag. Ein Überblick.

Ansicht
Tatort Saarbrücken: Das Herz der Schlange

Die Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare feiern bei einem Abendessen den Abschluss eines Falls (v.l.): Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer), Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Adam Schürk ( Daniel Sträßer), Esther Baumann (Brigitte Urhausen)

© 2021 SR/Pasquale D'Angiolillo

Ansicht
Tatort Saarbrücken: Das Herz der Schlange

Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer), untersuchen den Tatort. Eine junge Frau, Cora Reuters (Joy Maria Bai), ist in ihrem Haus überfallen und getötet worden.

© 2021 SR/Manuela Meyer

Ansicht
Tatort Saarbrücken: Das Herz der Schlange

v.l.: Esther Baumann (Brigitte Urhausen), Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) auf Verfolgungsjagd durch einen dunklen Kellergang.

© 2021 SR/Manuela Meyer

Ansicht
Tatort Saarbrücken: Das Herz der Schlange

Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) tauschen sich im Kommissariat über ein Foto aus – ein entscheidender Hinweis?

© 2021 SR/Manuela Meyer

Ansicht
Tatort Saarbrücken: Das Herz der Schlange

Esther Baumann (Brigitte Urhausen), Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) ermitteln zu später Stunde in der Saarbrücker Innenstadt.

© 2021 SR/Manuela Meyer

Den Auftakt in die Bavaria-"Tatort"-Saison 2022 hat am 23. Januar der "Tatort Saarbrücken" mit "Das Herz der Schlange" gemacht. In dem neuen Fall klärt das noch junge, aber bereits eingespielte Saarbrückener Team bestehend aus Hauptkommissar Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Hauptkommissar Adam Schürk (Daniel Sträßer), Hauptkommissarin Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Hauptkommissarin Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) einen Mord in einer Villa auf. Der Täter scheint schnell gefunden: Ein schwerverletzter Mann liegt neben der Leiche. Der "Tatort" kam auf einen Marktanteil von 24,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und setzte sich mit 9,15 Millionen Zuschauer*innen (27,1% Marktanteil) an die Spitze der TV-Tagescharts.

  • Produzent: Jan Kruse
  • Regie: Luzie Loose
  • Sendetermin: 23. Januar

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Tatort Köln: Vier Jahre

Polizist Emre Topal (David Vormweg) und sein Kollege versuchten für Ruhe zu sorgen auf der Silvesterparty vor vier Jahren. Dass Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, r.) ihn jetzt ausgerechnet zu diesem Einsatz nochmal befragt, kommt überraschend. Aber er versucht sich zu erinnern – so gut es eben geht nach all der Zeit.

© 2020 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Vier Jahre

Lene Seitz (Sarah Buchholzer) sagt vor Gericht aus, die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, v.l.n.r.) sind unter den Zuhörern.

© 2020 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Vier Jahre

Schauspieler Moritz Seitz (Thomas Heinze) wurde aus der Haft entlassen. Kann jetzt wieder alles werden wie früher - mit seiner Frau, in ihrem Haus mit Pool? Bei einer Silvesterparty vor vier Jahren gab es hier einen Todesfall.

© 2020 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Vier Jahre

Vier Jahre nach dem Mord an einem früheren Studienkollegen taucht Ole Stark (Martin Feifel) bei der Polizei auf. Den Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) gesteht er, der wahre Mörder zu sein. Sein alter Freund Moritz säße dafür unschuldig im Gefängnis.

© 2020 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Vier Jahre

Thore Bärwald (Max Hopp, l) hat sich selbst eingeladen: Bei der Silvesterparty seines ehemaligen Mitstudenten Moritz trifft er dessen Tochter Lene Seitz (Sarah Buchholzer) und will mit ihr anstoßen.

© 2020 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Am 6. Februar haben die Jubilare aus Köln ermittelt - und gleich einmal die bisher zweitbeste Reichweite des noch jungen Jahres geholt. Im Schnitt kam die Episode "Vier Jahre" auf 9,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (27,8% Marktanteil). Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) blickten in der Episode in die Vergangenheit: Ein eigentlich bereits abgeschlossener Mordfall wird neu aufgerollt, als sich der vermeintlich wahre Täter stellt.

  • Produzent: Jan Kruse
  • Regie: Torsten C. Fischer
  • Sendetermin: 06. Februar

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Tatort Dortmund: Liebe mich!

Bei Vorbereitungen für eine Urnenbeisetzung in einem Bestattungswald wurde ein Mordopfer entdeckt. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) geht zum Fundort, Kommissarin Marina Bönisch (Anna Schudt) spricht mit KTU-Leiter Sebastian Haller (Tilmann Strauß, hinten).

© 2021 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Dortmund: Liebe mich!

Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner (Sybille Schedwill, l) lässt eine Leiche bergen. Bei Vorbereitungen für eine Urnenbeisetzung in einem Bestattungswald wurde das Mordopfer entdeckt.

© 2021 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Dortmund: Liebe mich!

Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger, r) will wissen, ob das Mordopfer bekannt war - auch bei den Angestellten des Bestattungsunternehmens Ihle: Nils Schmelzer (Henning Flüsloh, M) und Armin Röder (Björn Jung, links).

© 2021 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Dortmund: Liebe mich!

Die Zwillingstöchter von Julia Ihle (Marlina Mitterhofer, l) steigen schnell aus, als sie am Bestattungsunternehmen ankommen. Zusammen mit ihrem Mann leitet Julia die Firma, für die auch Nils Schmelzer (Henning Flüsloh, r) arbeitet.

© 2021 WDR/Bavaria Fiction/Thomas Kost

Ende Februar gehen in Dortmund die Kommissar*innen Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) in der Episode "Liebe mich!" auf Verbrecherjagd: Nachdem zwei Leichen in einem Bestattungswald gefunden werden, verhärtet sich der Verdacht auf einen Serientäter.

  • Produzentin: Lucia Staubach
  • Regie: Torsten C. Fischer
  • Sendetermin: 20. Februar

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Tatort münster: Propheteus (AT)

Zum Drehstart des Tatort Münster "Propheteus" versammeln sich (v.l.): Jan Kruse (Produzent bei Bavaria Fiction), Sven Halfar (Regie), Mirko Schrader (Björn Meyer), Silke Haller "Alberich" (ChrisTine Urspruch), Prof. Karl-Friedrich Börne (Jan Josef Liefers), Herbert Thiel (Claus D. Clausnitzer), Frank Thiel (Axel Prahl), Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann), Sophie C. Seitz (Redaktion WDR) Timo Moritz (Kamera)

© 2021 WDR / Thomas Kost

© 2021 WDR / Thomas Kost

Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) aus Münster haben es in ihrem 20. TV-Ermittlerjahr in der Episode "Propheteus" mit einem erschlagenen IT-Experte zu tun. Als zunächst jegliches Tatmotiv und auch Verdächtige zu fehlen scheinen, entdeckt Boerne bei einer Obduktion neue Hinweise.

  • Produzent: Jan Kruse
  • Regie: Sven Halfar
  • Sendetermin: 06. März

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Tatort Köln: Hubertys Rache

Jan Kruse (Produzent, Bavaria Fiction), Dietmar Bär (Kommissar Freddy Schenk). Markus Weiler (Regisseur), Klaus J. Behrendt (Kommissar Max Ballauf) und Götz Bolten (Redaktion WDR) beim Drehstart zu "Tatort Köln: Hubertys Rache" am Rheinufer in Köln.

© 2021 WDR / Thomas Kost

© 2021 WDR / Thomas Kost

Ende März läuft eine weitere “Tatort”-Folge aus Köln: Darin treibt "Hubertys Rache" die Kommissare Schenk (Dietmar Bär) und Ballauf (Klaus J. Behrendt) um. Ein ehemaliger Gymnasiallehrer nimmt ein ganzes Ausflugsschiff in Geiselhaft und verlangt späte Gerechtigkeit: Seine Verurteilung wegen einer Liaison mit einer minderjährigen Schülerin sei nämlich alles andere als gerecht gewesen.

  • Produzentin: Jan Kruse
  • Regie: Marcus Weiler
  • Sendetermin: 27. März

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Drehstart: "Tatort Köln – Die Spur des Blutes"

V.l.n.r.: Schauspieler Joachim Foerster als Pascal Reimann, Jan Kruse (Produzent, Bavaria Fiction, Niederlassung Köln), Dietmar Bär als Kommissar Freddy Schenk, Tini Tüllmann (Regie), Tinka Fürst als KTUlerin Natalie Förster, Josef Hader als Frank Baumgartner, Klaus J. Behrendt als Max Ballauf und Götz Bolten (WDR).

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke

Für die zweite Jahreshälfte hat der WDR bereits den dritten Fall der Kölner in diesem Jahr angekündigt: Auf der "Spur des Blutes" suchen Ballauf und Schenk den Mörder einer 19-jährigen Drogenabhängigen. Zahlreiche DNA-Spuren am Körper des Opfers erschweren die Ermittlungen und dann begibt sich auch noch die Kollegin Natalie Förster von der Kriminaltechnik auf eigene Faust auf Spurensuche.

  • Produzent: Jan Kruse
  • Regie: Tini Tüllmann
  • Sendetermin: 2. Halbjahr 2022

Mehr Infos zur Produktion

Ansicht
Tatort München: Krimidinner

Vorne sitzend von links: Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic/ Detective Constable Ivor Partridge), Sunnyi Melles (Rolle: Simone/ Lady Mona Bantam), Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr/ Detective Chief Inspector Francis Lightmyer) und Katharina Schlothauer (Rolle: Katrin/ "Kitty"). Hintere Reihe stehend von links: Joshua Jaco Seelenbinder (Rolle: Till / Reverend Edgar Teal), Christoph Mory (Rolle: Arthur Rogers), Marie Ratscheck (Rolle: Heidi/ Heather), Alexander Hörbe (Rolle:Martin/ Dr. Mallard) und Ferdinand Hofer (Rolle: Kalli Hammermann/ "Charlie" Bantam).

© BR/Hendrik Heiden

© BR/Hendrik Heiden

Schließlich bahnt sich für die Weihnachtszeit 2022 noch mindestens ein spannender Fernsehabend zum Miträtseln an: Dann werden die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zum "Krimidinner" eingeladen. Plötzlich finden sich die beiden wieder im Jahre 1924 in einem englischen Landhaus und ermitteln den Fall eines ermordeten Butlers.

  • Produzent: Ronald Mühlfellner
  • Regie: Jobst Oetzmenn
  • Sendetermin: Weihnachtszeit 2022

Mehr Infos zur Produktion

Aktuell